Zitat von fdreher
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Giftschlangenhaltung
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
-
Zitat von stryke Beitrag anzeigensry versteh ich nicht ich hab mit keiner Silbe erwähnt das die Bullennatter eine Trugnatter oder eine Giftschlange ist was ich gesagt habe das der Händler mir empfohlen hat diese Schlangen zu halten bevor ich mit Giftschlangen anfange da sie etwas agressiver ist als andere Nattern
Hast du nun Erfahrung in dem Umgang mit dem Schlangenhaken Ja oder Nein.
Fakt ist das du mit dem Gedanken dabei bist.
Der Biss einer Kornnatter oder Boa ist UNGIFTIG das weist du und dein Verstand.
Der Biss einer Giftschlange ist Giftig und das nur einmal.
Giftschlangen sind keine ruhigen Tiere wie Boas und Kornnattern.
Crotalus atrox zb. macht ziemlich flink den dicken Chef wenn die garstig werden, und wenn da den Haken nicht beherrschen tust und dir die Hosen voll machst dann haste 2 Probleme
Ziemlich pissigen Klappermann und vollgekotet Hose die nicht wechseln kannst.
Das ganze kannst aber abschätzen wenn du dich in die erfahren Hände eines Giftschlangenhalters begibst, der dann abschätzen kann ob du dazu bereit bist oder nicht.Zuletzt geändert von MSCA; 03.03.2010, 09:40.
Kommentar
-
Zitat von MSCA Beitrag anzeigenDer Biss einer Giftschlange ist Giftig und das nur einmal.
Giftschlangen sind keine ruhigen Tiere wie Boas und Kornnattern.
Crotalus atrox zb. macht ziemlich flink den dicken Chef wenn die garstig werden, und wenn da den Haken nicht beherrschen tust und dir die Hosen voll machst dann haste 2 Probleme
Ziemlich pissigen Klappermann und vollgekotet Hose die nicht wechseln kannst.
Das ganze kannst aber abschätzen wenn du dich in die erfahren Hände eines Giftschlangenhalters begibst, der dann abschätzen kann ob du dazu bereit bist oder nicht.
MfG
P.
Kommentar
-
Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigenZunächst einmal bin ich mir verhältnismäßig sicher, dass der Biss einer Giftschlange mehr als nur einmal giftig ist, ...
... und dann zeugt auch diese Äußerung nicht eben von großer Erfahrung. Grundsätzlich gibt es für vernünftig untergebrachte Giftschlangen keinen Grund, sich aggressiver oder unruhiger zu verhalten, als ihre ungiftigen Verwandten.
Auch größere Klapperschlangen sind nicht grundsätzlich wild, böse und unberechenbar. In der Tat lassen sich diese übrigens oftmals recht gut händeln. Sollten die Tiere permanent "unter Strom stehen", würde ich empfehlen, die Haltungsbedingungen zu hinterfragen. (Am Rande gefragt: Wer außer Peter Pan's berüchtigtem Gegenspieler will sich schon mit den Haken die Hose aufmachen?)
Hier muss ich ausnahmsweise einmal zustimmen, auch wenn ich denke, dass auch diese Art der Vorbereitung keine Garantie für einen unfallfreien Umgang mit gefährlichen Tieren darstellt. Ob jemand am Ende nun Giftschlangen anschafft, oder eben (noch) nicht, entscheidet übrigens in der Regel nicht der "Mentor", sondern der potentielle Halter selbst.
MfG
P.
Ok zur ihrer Aufklärung.
mit einmal Giftig war der Biss gemeint den der Halter abbekommt wenn keine Hilfe in der nähe ist, kann ja unter umständen auch in die Hose gehen.
Dann gibt es ruhige und weniger ruhige Tiere, kommt immer auf das Tier an wie es sich verhält.
Aber direkt mal wieder auf falsche oder schlechte Haltungsbedingungen schliesen das aber mal Klugscheissen würde ich sagen.
Kommentar
-
Zitat von MSCA Beitrag anzeigen... , kann ja unter umständen auch in die Hose gehen.
Dann gibt es ruhige und weniger ruhige Tiere, kommt immer auf das Tier an wie es sich verhält.
Aber direkt mal wieder auf falsche oder schlechte Haltungsbedingungen schliesen das aber mal Klugscheissen würde ich sagen.
Unbestritten, sicherlich gibt es Tiere, die sich dem Menschen gegenüber, individuell oder artabhängig, mehr oder auch weniger ruhig verhalten. Die gibt es aber bei giftigen wie ungiftigen Arten gleichermaßen - und übrigens nicht nur unter Schlangen. Giftschlangen allerdings, allein weil die Folgen eines Bisses gravierender ausfallen (können), pauschal als unruhiger oder aggressiver darzustellen, als ungiftige Arten ist dumm, ignorant und der Sache wenig dienlich.
Und wenn ein Tier, dessen Lebenszweck nun einmal nicht primär darin besteht, den Menschen anzugreifen, sich diesem gegenüber aggressiv gebärdet, so denke ich, ist es nicht die schlechteste Idee, die Haltungsbedingungen bzw. den eigenen Umgang mit dem Tier zu hinterfragen.
Ich würde sagen, lieber klug(-) als in die Hose geschissen
P.unkt
Kommentar
Kommentar