Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boa Albino Gen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boa Albino Gen

    Guten Tag
    Ich besitze eine Boa.C.I.Salmon 50% Het. Albino.
    Aber ich würde gerne zu 100% wissen ob sie het für Albino ist,und wollte euch mal fragen ob hier jemand die Gensequenz dazu hat oder mir weiterhelfen kann?
    DNA Test sind in den USA wohl schon die Regel bei Schlangen,man ersparrt sich so auch nach ca 3 Jahren das böse Erwachen

    Meine Freundin albeitet nämlich in einem Kliniklabor und bestimmt regelmäßig DNAs,aber bei Schlangen hat sie so nicht die Erfahrung

    Könnt ihr mir evtl weiterhelfen?

    Danke Lars

  • #2
    die passende Gensequenzen?
    DNA untersuchen?

    haha ich muss grad voll lachen hört sich nach JurassicPark mit
    Raumschiff Enterprise an?
    wart ich klon dir mal schnell eine passende Gensequenz zu deiner
    Salmon 50%het. Albino

    Weißt du wenigsten was für ein Albino in deiner Schlange steckt?
    Kahl oder Sharp?

    Wenn ja würd ich mir ein passendes Gegenstück mit der passenden Albinogensequenz(Kahl oder Sharp) besorgen dann müssten im ersten Wurf schon Albinos dabei sein!


    Und das die Amerikaner das können halte ich für ein Gerücht, die können nur armen Afrikanern komisch Gezeichnete Königspythons für wahrscheinlich Spotpreise abkaufen und sie dann für 100 000$ weiterverkaufen


    Gruß Holger
    Zuletzt geändert von Waldlaeufer; 22.06.2010, 22:24.
    Gruß Holger

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      THEORETISCH ist so eine Untersuchung möglich und durchaus machbar und wird sowohl bei Mensch wie Tier durchaus durchgeführt, da gibt es nichts zu lachen, allerdings ist das hier beschriebene nur albern- praktisch zu teuer, unpraktikabel, und es wäre natürlich auch nötig eindeutig erkennbare Vergleichstiere dabei zu haben, und zu wissen, wo die Gensequenz liegt, die das codiert... Und ich glaube, das benötigte Material kostet doch mehr, als die Nachkommen einer solchen Schlange je einbringen können; abgesehen davon, dass deine Freundin auch im Kliniklabor- selbst wenn du für diesen Blödsinn tatsächlich all das zusätzliche Geld ausgibst- die Gerätschaften und Chemikalien nicht einfach für derartiges verheizen darf.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Jannes F. Beitrag anzeigen
        Hi,
        Und ich glaube, das benötigte Material kostet doch mehr, als die Nachkommen einer solchen Schlange je einbringen können; abgesehen davon, dass deine Freundin auch im Kliniklabor- selbst wenn du für diesen Blödsinn tatsächlich all das zusätzliche Geld ausgibst- die Gerätschaften und Chemikalien nicht einfach für derartiges verheizen darf.
        Hallo,

        Ich bezweifle auch , daß es mit den im Krankenhaus vorhandenen "Analyse-Kits" so einfach möglich ist die Schlangen - DNA aufzuschlüsseln.
        Meine Genetikvorlesungen sind zwar schon eine ganze Weile her, aber ich denke doch, daß es in Aufarbeitung und Analyse Unterschiede geben wird.
        Die "humanen Kits" aus dem Krankenhaus sind ja oftmals speziellen Fragenstellungen entsprechend zugeschnitten. So Beziehen sich zB Vaterschaftstest auf den Vergleich von 16 bis 50 Genorten. Oder man sucht bei Tumoren ( z.B. Lymphomen) nach bestimmten Mutationen. Und hier sind die Sequenzen ja bekannt. Somit kennt man aber auch die Start-/Stop Sepuenzen um die interessanten Stellen zu finden - und darauf sind die Analyse Kits ja zugeschnitten.
        Ob sich das einfach unter gleichen Bedingungen auf die Spezies Schlange übertragen läßt? Selbst wenn Du jetzt die Sequenz hättest und wüsstest an welchem Ort du suchen müsstest, stellt sich mir die Frage ob Deine Freundin diesen Ort der Schlangen-DNA mit den Humanen Kits wirklich isolieren kann.
        Aber dafür bin ich zu wenig Genetiker und Deine Freundin kennt sich sicher besser damit aus.
        Allerdings kennt Sie dann auch den Preis einer DNA Analyse aus der Humantestung. Ob das nun bei doch zweifelhafter Erfolgsaussicht die Spielerei lohnt - Da fallen uns für Dein überschüssiges Geld sicher bessere Dinge ein (nichts für ungut)

        Gruß M.

        Kommentar


        • #5
          Hallo
          Also über die Kosten braucht ihr euch keine Sorgen machen,das passt schon
          Und wenn meine Freundin die genaue Sequenz hätte könnte sie es laut ihrer Aussage rausfinden.

          Davon mal ab sind DNA Test schon gang und gebe bei Papageien zur Geschlechtsbestimmung,und etliche Labore bieten Hundehaltern von Mischlingen einen DNA Test an um zu sehen welche Hunderasse zu wieviel% in ihm steckt.

          Kosten ab 80€

          Kommentar

          Lädt...
          X