Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ratschläge zum Verhalten meiner Boa C. Imperator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ratschläge zum Verhalten meiner Boa C. Imperator

    Hallo erstmal
    Ich bin neu hier und habe mich bezüglich dieses Problems in diesem Forum angemeldet, um Ratschläge zu bekommen.

    Als ich meine Boa, eine NZ06, bekommen habe, war sie sehr menschenbezogen und konnte ohne Probleme gehandhabt werden. Nach dem Umstieg auf große Futtermäuse zeigt sie nach dem Fressen schon leicht aggressives Verhalten, wenn man sie aus der Futterbox holen wollte. Daraufhin wurde mir empfohlen, sie mit einer Stange herauszuholen. Nach einem halben Jahr fing sie an stetig beim Anblick der Stange zuzuschnappen. Nach Händen hat sie noch nie geschnappt. Heute hat sie jedoch beim Rausholen aus dem Terrarium, um sie in die Futterbox zu tun, auch nach meinen Händen geschnappt, wobei sie allgemein in letzter Zeit ein aggressiveres Verhalten um die Fütterungszeit herum zeigt. Was kann ich tun, um diese Entwicklung zu stoppen?

    Allgemeine Nebeninfo: Meine Schlange hat ein Wachstumsproblem und scheint ihren Körper machnmal nicht so zu kontrollieren zu können wie ihr Kopf es will (dann faucht sie sich schonmal selbst an (auch noch zur menschenbezogenen zeit kein problem gewesen!)), weswegen mir gesagt wurde sie könnte IBD haben. Darum wurde mir bis jetzt auch von der Winterstarre bei ihr abgeraten.

  • #2
    Wie groß ist denn die Schlange momentan (cm,kg) und wie hältst du sie(Temperatur,Feuchtigkeit)?

    Du hast das Thema IBD angesprochen. Boas zeigen ihre Infektion meist in Fehlern des zentralen Nervensystems, so sind sie dann im fortgeschrittenem Stadium der Krankheit nicht mehr in der Lage, sich selbstständig aus der Rückenlage in die Bauchlage zu drehen oder es treten Verminderungen oder gar totale Verluste der Reflexe ein. Andere anzeichen sind chronisches Erbrechen, extremer Gewichtsverlust, Infektion der Atmungsorgane,Häutungsprobleme und Schlaffheit.
    Allerdings zeigt nicht jede Boa diese Symptome, es treten auch manchmal nur körperliche gebrechen auf.Weiterhin kommt es manchmal zur Stomatitis(Mundfäule)
    Du hast gesagt das deine Boa anfängt ein etwas agressieveres Verhalten an den tag zu legen. Das kann daher kommen, falls sie mit IBD infiziert ist, anfängt langsam zu erblinden.

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort!

      Auf den Bezug von IBD auf dieses Verhalten wurde ich auch schon aufmerksam gemacht. Wäre schade, da es dann keinen Weg gibt gegen das Problem vorzugehen

      Meine Schlange ist 1,50 groß und wird mit einer Durchschnittstemperatur von 27 Grad bei 60 - 80% Luftfeuchtigkeit gehalten. (Schwankungen entstehen, da ich nicht täglich zu Hause bin um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen)

      Kommentar


      • #4
        27°C unterm Spotstrahler??

        Kommentar


        • #5
          Sollte man Tiere mit Viruserkrankungen nicht besser euthanasieren um eine weitere Verbreitung zu unterbinden?

          Kommentar


          • #6
            Solange ausgeschlossen ist dass sich andere Schlangen mit dem Virus anstecken ist das nicht nötig. Ich kann nur raten falls du noch mehr Boas oder Pythons in deinem Bestand hast, die vermeindlich infizierte Schlange in Quarantäne zu setzen und sie labortechnisch zu überwachen (MEHRERE Bluttests)

            Kommentar


            • #7
              Zur Temperatur: Unterm Spotstrahler um die 30°, an der kältesten Stelle bei der Wetbox schonmal 21°
              Zur Erkrankung: Es war nur eine Diagnose meines Arztes aufgrund der genannten Symptome, eine Untersuchung zur Bestätigung hat dieser nicht durchgeführt. Wobei ich diesen Arzt eher kritisch betrachte: "Sei doch egal, ob sie es hat oder nicht, lebt sie halt nen paar Jahre weniger." - Ich dacht die wollt mich ver**schen. Meine Boa ist zudem ein Einzeltier und nach 4 Jahren Einzelhaltung und dem Verhalten um die Fütterung herum, halte ich eine Vergesellschaftung dieser Schlange sowieso für ausgeschlossen.

              Kommentar


              • #8
                Ist das infizierte Tier im einem fortgeschrittenem Stadium, ist eine Verlängerung seines Qualvollen Daseins durch unterstützende Maßnahmen wie Zwangsernährung und Hydration nicht ratsam, da die Lebensqualität durch die Beschädigung des zentralen Nervensystems immer weiter abnimmt. Erst damm macht eine Euthanasie meiner Meinung nach Sinn, da eine Boa im gegensatz zu einem Python noch Monate problemlos nach Ausbruch der Krankheit "problemlos" überleben kann.

                Kommentar


                • #9
                  Du kannst unterm Spotstrahler auf jeden fall bis max 35°c rauf. Die 21°C sind aber auf jeden fall viel zu kalt. In ihrem Herkunftsland Südamerika wird es Nachts kaum unter 25°C!!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Du kennst dich mit IBD aus aber fragst dich warum deine Kornnatter nicht frisst - dann gibst du einen Tipp das der Threadersteller sein Tier viel zu kalt hält Kann langsam nicht mehr ganz folgen..

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich wusste dass die frage kommt=) mein Mitbewohner hat sich gestern hier bei euch angemeldet weil seine Natter nicht frisst und er hilfe gesucht hat da er totaler Neuling ist. Ich kam heute erst wieder aus dem Urlaub zurück, war 3 Wochen weg. jetzt hab ich mir mal hier alles angesehn was er so geschrieben hat und bin auf das thema IBD gestoßen und wollte helfen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Cybkitt Beitrag anzeigen
                        Hallo erstmal
                        Darum wurde mir bis jetzt auch von der Winterstarre bei ihr abgeraten.
                        Hi,
                        davon würde ich allerdings immer abraten, da sie bei Boa constrictor imperator nicht durchgeführt wird. Man kann die Temperatur im Winter leicht absenken und die Luftfeuchtigkeit erhöhen, sowie die Beleuchtungsdauer reduzieren. Es handelt sich dabei aber definitiv nicht um eine Winterruhe. Das Prozedere dient viel mehr dazu das Paarungsverhalten anzuregen.
                        MfG Calle

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Cybkitt Beitrag anzeigen
                          ... Darum wurde mir bis jetzt auch von der Winterstarre bei ihr abgeraten.

                          Winterstarre? Du weisst schon, wo Boas leben? Wie wäre es mit einem guten Buch über die grundlegenden Fragen der Boahaltung?

                          Hast Du die Boa mit 4 Jahren auf große Mäuse umgewöhnt? Das könnte wohl die Wachstumsprobleme erklären.

                          Gruß, Marco

                          Kommentar


                          • #14
                            Zur Winterstarre oder Winterruhe steht sogar viel positives in Lektüren, was mich an diesem Thema bis jetzt immer verwirrt hat. Natürlich ist mir ihre Herkunft bewusst. Angeblich sei eine Winterruhe sinnvoll, da die Schlange sich ihrer winterschlafhaltenden Nahrung in den Regionen anpasst. Und selbst Züchter in Florida empfehlen die Winterruhe

                            Nein, das mit den Mäusen war noch ganz am Anfang, seitdem fing es langsam an, jetzt bekommt sie große Ratten.

                            Ich danke für die ganzen Tipps zur Haltung, aber was ich bei ihrem Verhalten tun soll, weiß ich jetzt immer noch nicht wirklich.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja wie gesagt ich würde zu einem reptilienkundigen Tierarzt gehen und mehrere Blutuntersuchungen drchführen lassen am besten von verschiedenen Ärzten. Falls es sich dann um IBD handeln soll wirst du nicht mehr viel machen können das sie wie gesagt vielleicht am erblinden ist und somit nicht weiß was in ihrer Umgebung tatsächlich passiert und sich mit bissen zur Wehr setzt.

                              Ich wünsche dir viel Glück dass der Test negativ ausfällt. Falls dass nicht der Fall sein sollte rate ich dir zu einer Euthanasie wenn das Tier nichtmehr eigenständig Leben kann und sich nurnoch durchs Leben quält. Aber dass kann bei Boas mehrere Monate vielleicht auch Jahre dauern.
                              Wie gesagt ich wünsche dir bzw euch viel viel Glück

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X