Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie steht es mit Schlangenhaltung in Berlin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie steht es mit Schlangenhaltung in Berlin?

    Hallo altsamt,

    Meine Frage wird blöd klingen, doch momentan lebe ich in Luxemburg, und besitze Würgeschlange und eine Giftschlange.
    In der Rechtslage in Luxemburg gibt es nicht.

    Dennoch werde ich noch dieses Jahr nach Berlin-Hellersdorf umziehen (Arbeitbedingt) und wollte fragen wie es da aussieht was die Schlangen angeht.

    Ich finde keine Info's und ich hab keine so grosse Lust meine Tiere in Gefahr zu bringen.

    Grüss

    Tsu

  • #2
    Wie steht es mit Schlangenhaltung in Berlin?

    Hi Samantha

    Frag mal hier nach.

    Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Umweltschutz und Technologie
    Am Köllnischen Park 3
    10173 Berlin
    Tel: 030 902 50
    Fax: 030 902 510 76

    E-Mail: oeffentlichkeit@senstadt.verwalt-berlin.de
    Inernet: http://www.stadtentwicklung.berlin.de

    http://www.stadtentwicklung.berlin.d.../haltung.shtml

    http://www.berlin.de/ba-marzahn-hell...umweltamt.html Das ist gut für dich.
    Hab dann noch etwas: http://www.terrariengemeinschaft.de/

    Vor 3 Jahren war es so noch richtig. Ich hoffe nicht, das es sich geändert hat.
    Gruß Heinz
    Zuletzt geändert von dilepis; 09.08.2010, 20:48.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Heinz, hallo Tsu,

      doch die Geschichte hat sich leider sehr zum Nachteil für unser Hobby verändert.
      Hessen macht Schule

      Seit Inkrafttreten der neuen Verordnung ist das Halten von für den Menschen
      potentiel gefährlicher Tiere und dazu zählen leider auch Giftschlangen und grosse
      Riesenschlangen in Berlin VERBOTEN.

      Näheres zu der Verordnung und dem "Kampf" der z.zt. gefochten wird gibt es auf der Seite des Serendepod Berlin e.V.
      http://www.serumdepot.de/Anfang/politik.htm

      Sorry für die "miese" Nachricht.

      Gruss
      Andreas
      www.serumdepot.de
      www.aconitum-fera.de

      Kommentar


      • #4
        Du heilige sch****
        Heisst ich darf wenn es wirklich so ist 99% meins Bestand auflösen und abgeben?

        Ist doch total verrückt.
        Ist ja noch schlimmer als Frankreich (da darf man 3m schlangen halten mehr muss man einen Reptilienführerschein machen (dauert Jahre den zubekommen))

        Gibt es keinen ausweg mindestens meine Wasserpythons zu behalten?
        Heisst meine Liasis mackloti mackloti?

        Kommentar


        • #5
          Moin,

          frage doch einfach mal nach in dem Bezirk.
          In manchen Bezirken bekommt man noch Ausnahmegenehmigungen.
          Kommt immer auf den Amtstierarzt an! Da ist hier in Berlin jeder Bezirk/Amtstierarzt anders.

          Andreas
          - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
          - Going Nowhere Slowly -
          - WWW.DASYPELTIS.COM -
          - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

          Kommentar

          Lädt...
          X