Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Futter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Sollte man das bei Kornnatter.de dann nicht mal ankreiden?Das ist bestimmt für viele Neuzugänge(wie ich einer bin) eine der ersten Anlaufstellen.

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      Zitat von MrPurple Beitrag anzeigen
      Sollte man das bei Kornnatter.de dann nicht mal ankreiden?Das ist bestimmt für viele Neuzugänge(wie ich einer bin) eine der ersten Anlaufstellen.
      was willst Du da ankreiden?

      1. gibt es keine gesetzlichen Vorschriften,

      2. sind die Maße auf Kornnatter.de in Ordnung. Du siehst Dir nur die falsche Seite an.

      Gruß
      Michael

      Kommentar


      • #18
        Also wenn ich selbst ein Terrarium baue sind die Maßangaben okay?Weil selberbauen sagt mir immer mehr zu=)
        Zuletzt geändert von Christian Bittner; 22.09.2010, 07:40. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert! MfG CB Terra -> Terrarium

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Michael Beitrag anzeigen
          Hallo,
          1. gibt es keine gesetzlichen Vorschriften,
          Hallo,

          gibt es nicht? Es gibt aber das Gutachten des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Referat Tierschutz. Da alles unter diesem Maß als Tierquälerei angesehen wird und somit als ein Verstoß gegen das geltende Tierschutzgesetz zählt würde ich schon sagen, dass es zumindest rechtlich bindend ist. Das Gutachten gibt vor, dass die Terrariumgröße mit dem Faktor 1 X 0,5 x 1 der Größe der Schlange zu multiplizieren ist. Hast du also eine Kornnatter von 120 cm wäre die Terrariengröße also 120 cm x 60 cm x 120 cm (Länge x Breite x Höhe). Diese Größe stellt aber auch nur das Mindestmaß dar. Ob es wirklich sinnvoll ist wie auf Kornnatter.de nach dem Rauminhalt zu gehen, also den m³, ist fraglich. Die Grundfläche sollte schon übereinstimmen, ansonsten könnte man ja ein 250 cm hohes Terrarium nehmen was nur eine Grundfläche von 60 cm x 60cm hat. Ablageflächen in verschiedenen Höhen gleichen m.E. nicht die fehlende Grundfläche aus, auch wenn Kornnattern gerne klettern.

          Gruß Calle
          Zuletzt geändert von Calle; 23.09.2010, 13:41.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Calle Beitrag anzeigen
            ... Da alles unter diesem Maß als Tierquälerei angesehen wird und somit als ein Verstoß gegen das geltende Tierschutzgesetz zählt würde ich schon sagen, dass es zumindest rechtlich bindend ist. ...
            Hallo,

            das möchte ich mal nicht so stehen lassen. Es wird nicht zwangsläufig alles unter den dort genannten Maßen als Tierquälerei angesehen. Die Struktur eines Terrariums ist sehr wohl mitentscheidend. Es gibt allerdings Fälle in denen sich Amtsveterinäre sklavisch an diesen Maßen orientieren (in der Regel aufgrund fehlenden spezifischen Fachwissens).

            Rechtlich bindend kann es weiterhin nicht sein, da es sich nicht um eine Verordnung oder ein Gesetz handelt.

            Achtung: Ich möchte nicht Mini-Terrarien propagieren, aber es ist eine Menge mehr entscheidend als die Zentimetermaße eines Terrariums.

            Gruß, Marco

            Kommentar


            • #21
              @ marco

              Hi,

              bei der Tierquälerei scheine ich echt einem Irrglauben zu unterliegen. Ich dachte immer es wäre so, hab aber auch keine Erfahrung mit dem Amtstierarzt. Die Formulierung mit dem rechtlich binden war wohl auch ein bißchen blöd gewählt. Ich wollter vielmehr sagen, dass die Richtlinie (ist doch eine, oder?) in Bezug bzw. in Verbindung mit dem Tierschutzgesetzt als bindend angesehen werden kann. Die Amsttierärzte orientieren sich ja an den Maßen und beschlagnahmen ja auch Tiere die nicht ordnungsgemäß untergebracht sind. Ob das ganze so fachkundig passiert wie es sollte sei jetzt mal dahin gestellt.

              Es war auch nicht meine Absicht unstrukturierte Mindestmaßbecken zu propagieren. Meine Aussage bezog sich nicht auf die Struktur in einem Terrarium. Vielmehr wollte ich damit sagen das der Rauminhalt nicht zwangsläufig entscheidend ist, sondern auch die Grundfläche. An meinem Beispiel wollte ich klar machen, dass es nicht bringt sich an dem Rauminhalt zu orientieren, wenn dem Tier nichtmal genug Grundfläche zur Verfügung steht um sich auszustrecken. Nicht umsonst hat die Formel ja drei Faktoren um die Länge, Breite und Höhe auszurechnen. Sie ist ja der Lebensweise der Tiere angepasst, damit z.B. Bodenbewohner halt mehr Grundfläche und Baumbewohner mehr Höhe zur Verfügung haben.

              MfG
              Zuletzt geändert von Calle; 23.09.2010, 20:08.

              Kommentar


              • #22
                Hallo,

                bei der Haltbarkeit von Mäusen in der Truhe heißt es ca. 3 - 6 Monate sind in Ordnung.
                Mäuse mit viel Gefrierbrand würde ich persönlich nicht mehr verfüttern (hab von Fällen gehört wo die wieder ausgewürgt wurden,
                kann passieren oder auch nicht) und ebenso entsorgen wie alles was über 6 Monate ist.
                Ich kauf meine Vorräte max. für 2 Monate und bin so fein aus dem Schneider
                Vitamine sind mit Vorsicht zu behandeln, denn im schlimmsten Fall holt sich die Schlange 'ne Hypervitaminose die tödlich enden kann. Man sollte an der
                Stelle gewisse Werte einhalten oder ganz drauf verzichten weil die Frostmäuse wohl gar nicht mal soviele Vitamine verlieren wie hin und wieder geschrieben wird.
                Beim Auftauen der Mäuse gibts auch mehrere Varianten. Ich stecke sie einfach in eine Plastiktüte und lasse sie 45 Minuten in einem kleinen Eimer
                voll Wasser. Erst lauwarmes Wasser und die letzten 10 Minuten wechsel ich das Wasser nochmal gegen warmes Wasser aus.
                Bei Pinkies/Speckies/Springer hatte ich bis heute keine Probleme und die Mäuse wurden anstandslos gefressen.

                Haltungskosten sind relativ gering sobald du erstmal die Grundausstattung hast. Ich zahl im Jahr für Mäuse (Speckies) 40€. Dazu kommen Stromkosten und der Bodengrund. Ich verwende da Kokosziegel. Macht zwar arbeit die "auszuquetschen" wenn die mit Wasser voll sind, aber sind günstig und optisch ansprechend. Wieviel Bodengrund du brauchst hängt natürlich von deinem Terrarium ab, aber in meinem Fall komme ich auf 18€ pro Jahr bei einer Fläche von 120x60cm, Füllhöhe 10cm und 2x jährlichem Wechsel des Bodengrunds.
                Ist also kaum der Rede Wert ooh:

                Ansonsten bleibt nur zu sagen: Wenn du dich für eine Kornnatter entscheidest begrenzen sich deine Beobachtungen besonders bei einer
                sehr jungen Schlange auf die Dämmerung bzw. die ersten 2 Std. nachdem das Licht ausgegangen ist. Da empfiehlt sich also eine blaue "Mondlichtlampe" und
                das Terrarium sollte möglichst nah an die Maße 120x60x120 gehen.
                Von den Thamnophis (Strumpfbandnattern) hab ich gehört das die tagsüber sehr Unternehmungsfreudig sind, aber auch etwas mehr Temperament mitbringen Das Terrarium müsste dann ein größeres Wasserbecken als
                bei den Kornnattern beinhalten und bräuchte dafür aber im Vergleich nicht so hoch sein. Bei den Strumpfbandnattern steht auch Stint also kleine Fische auf dem Speiseplan.

                Viel Spaß bei der Qual der Wahl

                Gruß, Phil

                Kommentar


                • #23
                  Hey Phil,

                  vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
                  Meine Wahl ist mittlerweile schon auf die Kornnatter gefallen,der Farbenreichtum ist einfach unschlagbar.
                  Jetzt hab ich grad die Qual der Wahl beim Terrarium,ich weiß noch nicht ob ichs versuchen soll selber zu bauen oder ein Glas/Holz/Plastik Terrarium fertig kauf.
                  Hab einen Bekannten und der hat mir Plastik ans Herz gelegt,das benutzt er auch für seine Kornis und andere Schlangen.
                  Werd mich da mal schlau machen müssen=)
                  Und Bodengrund habe ich schon einen Favoriten von MS-Reptilien,aus Holzspänen und der soll ziemlich schimmelresistent sein.
                  Hier ein Link,hoffe das ist okay:
                  http://www.ms-reptilien.de/product_i...ducts_id=19038

                  Also so wie ich dich verstehe meinst du auch schon eine junge Korni in ein großes Terrarium setzen?Da war ich mir auch nocht nicht sicher ob ich das riskieren soll und lieber erstmal ein kleineres Terrarium für eine junge Korni hol.
                  Ist alles nicht so leichtXD
                  Ich stöber mal weiter.
                  Bin aber weiterhin offen für alle Tipps und Ratschläge

                  Danke

                  Levin
                  Zuletzt geändert von Frank Schmeissing; 26.09.2010, 00:47. Grund: Terra -Terrarium

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    Zitat von MrPurple Beitrag anzeigen
                    Also so wie ich dich verstehe meinst du auch schon eine junge Korni in ein großes Terra setzen?Da war ich mir auch nocht nicht sicher ob ich das riskieren soll und lieber erstmal ein kleineres Terra für eine junge Korni hol.
                    ich würde dir allerdings ein eher kleines Terrarium für ein Jungtier empfehlen. Da hast du eine viel bessere Kontrolle bei einem so kleinen Tier.

                    Zum "richtigen" Bodengrund gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Ob die Späne nun die beste Wahl ist, sei mal dahin gestellt.

                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo mal wieder=)

                      ja Bodengrund ist so ne Sache,hab in einem Buch gelesen(in dem hier http://www.amazon.de/Farb-Zeichnungs.../dp/3980826449 ) das man genügend große Holzspäne wohl verwenden kann und da ich kein Schimmel will und der Bodengrund den ich mir ausgesucht hab nicht schimmeln soll ist das doch okay?Wenn auch optisch nicht so ansprechendXD

                      Und ich hätte auch kein Problem damit mir eine Kornnater zu kaufen die jemand abzugeben hat,da gibt es oft auch Angebote mit Terrarium zusammen,doch meistens bzw. bis jetzt immer, passen die Maße des Terrariums nicht,das ist immer zu klein.Könnte euch da jetzt nach kurzer Suche massenhaft Links zu zeigen....zeimlich frustrierend das ganze.
                      Glaub mein Plan wird jetzt sein mir ein günstiges Terrarium bei Ebay zu ersteigern und dann eine passende Kornnatter zu beschaffen.
                      Alles nicht so einfach das ganze,wenn mans richtig machen will.
                      Zuletzt geändert von Christian Bittner; 28.09.2010, 07:01. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert! MfG CB Terra -> Terrarium

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo,

                        Zitat von MrPurple Beitrag anzeigen
                        ...ja Bodengrund ist so ne Sache,... das man genügend große Holzspäne wohl verwenden kann und da ich kein Schimmel will und der Bodengrund den ich mir ausgesucht hab nicht schimmeln soll ist das doch okay?Wenn auch optisch nicht so ansprechendXD...
                        man sollte sich bei der Wahl des Bodengrundes auch die Frage stellen: füttere ich meine Tiere im Terrarium oder außerhalb. Zum Beispiel ist scharfkantige grobe Späne bei Fütterung im Terrarium denkbar ungeeignet.

                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                        • #27
                          Ah ja,da hast du recht und ich werde die Tiere außerhalb des Terrariums füttern, so das die Schlange hoffentlich lernt Hand im Terrarium NICHT mit Futter zu verbinden und gleichzeitig "wenn ich rausgehoben werde passiert mir nichts und ich bekomm Futter".

                          Was haltet ihr von diesem TerraRIUM?Wenn ichs krieg wäre es mit dem Equipment ein Superanfang aber die Lüftungsschlitze kommen mir irgendwie klein vor.
                          http://cgi.ebay.de/Terrarium-Ausstel...item4aa4f13384
                          Zuletzt geändert von Marco Schulz; 28.09.2010, 19:57.

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von MrPurple Beitrag anzeigen
                            Ah ja,da hast du recht und ich werde die Tiere außerhalb des Terrariums füttern, so das die Schlange hoffentlich lernt Hand im Terrarium NICHT mit Futter zu verbinden und gleichzeitig "wenn ich rausgehoben werde passiert mir nichts und ich bekomm Futter".
                            Sie trauen ihrer Schlange sehr viel zu. Bei kleinen Beständen macht es keinen Sinn die Tiere nicht im Terrarium zu füttern.
                            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo,

                              ich weiss jetzt nicht, wie das in Deutschland ist, aber hier in der Schweiz und in einigen anderen europ. Ländern (z.B: Norwegen oder Dänemark) wird sehr genau auf Terrarien-Mindestgrössen von den Tierschutzbehörden geschaut und zu kleine Terrarien geben hier in der Schweiz eine Anzeige vom Tierschutzamt wegen Tierquälerei - definitiv (und das wird nicht billig und gibt dann auch ein Exotenhalteverbot, welches ich nicht zu umgehen versuchen würde, weil die Strafen da dann richtig heiss werden, was ich aber im Prinzip richtig finde).
                              Ebenso braucht es hier in der Schweiz z.B. eine Sondergenehmigung um LEbendfutter zu füttern.

                              Aber wie das in Deutschland geregelt ist weiss ich nicht; ich weisss nur, dass sich immer mehr Länder in Europa da anschliessen.

                              Gruss

                              M.

                              Kommentar


                              • #30
                                Nun, wie mehrfach erwähnt, gibt es keine vorgeschriebenen Mindestgrößen, lediglich ein veraltetes Gutachten.
                                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X