Hallo,
und genau so fördert man dann diese Tier-Messies, bei denen dann mit der Zeit alles vom Insekt bis zum Säuger halb tot vor sich hinleidet ...
Und eine Beschlagnahme wegen nicht-artgerechter Haltung ist beim schweizer Tierschutz ganz schnell passiert - wie das in Deutschland ist, weiss ich nicht.
In der Schweiz würde das Tier dann auch vom Tierschutz nach Tierärztlicher Behandlung und Kontrolle an einen (meist Privaten) Halter vermittelt (habe auch so ein Tier daheim; allerdings eine Amurnatter), der sich nachweislich mit der Art auskennt. Dieser kann das Tier dann behalten oder auch später wieder über den Tierschutz vermitteln lassen - nur verkaufen oder verschenken darf man es nicht, weil der offizielle Eigentümer die Tierschutzbehörde ist.
So würde das hier in der Schweiz ablaufen.
(Siehe auch neues schweizer Tierschutzgesetz vom 01.09.2008.)
Ich würde diesen Tier-Messie in keiner Weise mit Samthandschuhen anfassen, weil bloss weil Schlangen nicht schreien können, heisst das noch lange nicht, dass sie nicht leiden!
Gruss
M.
und genau so fördert man dann diese Tier-Messies, bei denen dann mit der Zeit alles vom Insekt bis zum Säuger halb tot vor sich hinleidet ...
Und eine Beschlagnahme wegen nicht-artgerechter Haltung ist beim schweizer Tierschutz ganz schnell passiert - wie das in Deutschland ist, weiss ich nicht.
In der Schweiz würde das Tier dann auch vom Tierschutz nach Tierärztlicher Behandlung und Kontrolle an einen (meist Privaten) Halter vermittelt (habe auch so ein Tier daheim; allerdings eine Amurnatter), der sich nachweislich mit der Art auskennt. Dieser kann das Tier dann behalten oder auch später wieder über den Tierschutz vermitteln lassen - nur verkaufen oder verschenken darf man es nicht, weil der offizielle Eigentümer die Tierschutzbehörde ist.
So würde das hier in der Schweiz ablaufen.
(Siehe auch neues schweizer Tierschutzgesetz vom 01.09.2008.)
Ich würde diesen Tier-Messie in keiner Weise mit Samthandschuhen anfassen, weil bloss weil Schlangen nicht schreien können, heisst das noch lange nicht, dass sie nicht leiden!
Gruss
M.
Kommentar