Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abgabetier zurücknehmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo,

    und genau so fördert man dann diese Tier-Messies, bei denen dann mit der Zeit alles vom Insekt bis zum Säuger halb tot vor sich hinleidet ...

    Und eine Beschlagnahme wegen nicht-artgerechter Haltung ist beim schweizer Tierschutz ganz schnell passiert - wie das in Deutschland ist, weiss ich nicht.
    In der Schweiz würde das Tier dann auch vom Tierschutz nach Tierärztlicher Behandlung und Kontrolle an einen (meist Privaten) Halter vermittelt (habe auch so ein Tier daheim; allerdings eine Amurnatter), der sich nachweislich mit der Art auskennt. Dieser kann das Tier dann behalten oder auch später wieder über den Tierschutz vermitteln lassen - nur verkaufen oder verschenken darf man es nicht, weil der offizielle Eigentümer die Tierschutzbehörde ist.
    So würde das hier in der Schweiz ablaufen.
    (Siehe auch neues schweizer Tierschutzgesetz vom 01.09.2008.)

    Ich würde diesen Tier-Messie in keiner Weise mit Samthandschuhen anfassen, weil bloss weil Schlangen nicht schreien können, heisst das noch lange nicht, dass sie nicht leiden!

    Gruss

    M.

    Kommentar


    • #32
      Natürlich.
      Weil zwei Python regius sofort auf einen Reptilienmessi hindeuten.
      Mein Gott, ich hab drei Hunde ich bin ein schlechter Mensch, ein Hundemessi, meine Tiere leiden...

      Nun bitte ernsthaft, wer hier weniger als zwei Tiere hat, mal die Hand heben.
      Und davon wird nicht der größte Teil Animal-Hording betreiben.
      lg Dagmar

      Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
      Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

      Kommentar


      • #33
        Werte Teilnehmer,

        wie von einer einfachen Nachfrage auf "Tier-Messis" und "leidende Tiere" geschlossen werden kann, entzieht sich meinem Verständnis.

        Bitte unterlassen Sie Unterstellungen im Zusammenhang mit hier gewählten Nicks u.ä. .

        MfG

        Silvia Macina

        Kommentar


        • #34
          liebes goldenes M.,

          wenn du das letzte Posting von "die Kittis" gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass die Lösung ziemlich einfach und gut nachvollziehbar ist.
          Von Animal Hording kann leider keine Rede sein, obwohl dieses Feindbild doch so schön handhabbar ist.

          Ich pflege neben meinen Amphibien und Reptilien noch 2 Mio. Springschwänze, mindestens 3,5 Mio Asseln, einige tausend Schaben, etliche Hundert Ofenfischchen usw..
          Bin ich jetzt ein Messie??
          Die wußten wie es geht:
          http://www.youtube.com/watch?v=oijIIAsxI8Q

          Beste Grüße in die Mitte Europas
          Ingo

          Zitat von Muelleri Beitrag anzeigen
          Hallo,

          und genau so fördert man dann diese Tier-Messies, bei denen dann mit der Zeit alles vom Insekt bis zum Säuger halb tot vor sich hinleidet ...

          Und eine Beschlagnahme wegen nicht-artgerechter Haltung ist beim schweizer Tierschutz ganz schnell passiert - wie das in Deutschland ist, weiss ich nicht.
          In der Schweiz würde das Tier dann auch vom Tierschutz nach Tierärztlicher Behandlung und Kontrolle an einen (meist Privaten) Halter vermittelt (habe auch so ein Tier daheim; allerdings eine Amurnatter), der sich nachweislich mit der Art auskennt. Dieser kann das Tier dann behalten oder auch später wieder über den Tierschutz vermitteln lassen - nur verkaufen oder verschenken darf man es nicht, weil der offizielle Eigentümer die Tierschutzbehörde ist.
          So würde das hier in der Schweiz ablaufen.
          (Siehe auch neues schweizer Tierschutzgesetz vom 01.09.2008.)

          Ich würde diesen Tier-Messie in keiner Weise mit Samthandschuhen anfassen, weil bloss weil Schlangen nicht schreien können, heisst das noch lange nicht, dass sie nicht leiden!

          Gruss

          M.

          Kommentar


          • #35
            @ muelleri

            Ja sag mal, was ist Dir denn heute über die Leber gelaufen. Dein Statement passt ja so gar nicht zu Deiner Meinung von Gestern.
            Da hast Du mich noch gefragt, ob ich der Käuferin die Fehler aufgezeigt habe. Und nun, wo ich mich 2 Stunden lang mit ihr vor Ort hingesetzt habe, erzählst Du was von Messis.Sorry, dickes Fragezeichen.
            Was eine Beschlagnahme angeht, gibt es hier zwar auch diese Regelungen, jedoch ist es in der Realität schwer umsetzbar.Zum einen gibt es hier keine geeigneten Auffangstationen.Als potentielle Sammelstelle oder Verwahrstelle kämen dann nur die Züchter in unserem Eck in Frage und von denen sind die meisten nicht auf Riesenschlangen spezialisiert. Also würde der Königspython wahrscheinlich wieder bei mir oder einem Bekannten landen. Zum anderen sind unsere Leutchen von der Naturschutzbehörde ( die sind hier für so etwas zuständig) ziemlich überfordert, da es einfach zu wenig Personal gibt. Es wurde schon vieles geändert. Früher gab es einen Ansprechpartner für ganz Ostthüringen. Heute sitzt jemand vor Ort. Doch solange dieser mit Einfangen von Schildkröten beschäftigt ist und sich nicht mit der Materie Schlangen befassen kann, weil drum herum zu viel passiert, wird einem hier nicht wirklich geholfen.
            Und zum Thema Polizei: Ich glaube, wenn ich die anrufe, wegen einer Schlange, dann gibts nen Großalarm. Hilfe, eine Schlange!!

            Ich bin der Meinung, ich habe richtig gehandelt. Ich habe aufgeklärt, ich habe angepackt, ich bin fast immer erreichbar und ich bin fast vor Ort. Ich kann aktiv ins Geschehen eingreifen.
            Also bitte keine solchen Äußerungen mehr. Ich bin kein kleines Dummchen, dass sich über den Mund fahren lässt.
            Ich liebe sachliche Disskussionen, wenn sie zu einem Ergebnis kommen aber kontraproduktive Meinungen wie in vielen anderen Foren führen nur dazu, dass niemand mehr eine Frage stellt, weil er Angst hat, zum Clown gemacht zu werden.
            In diesem Sinne, einen schönen Abend noch.


            Zitat: " Leg Dich nie mit einem Deppen an. Er zieht Dich auf sein Niveau herunter und schlägt Dich dort durch Erfahrung."

            Kommentar


            • #36
              Hallo,

              ich möchte mich vielmals entschuldigen - ich hatte diesen Fakll mit einem anderen verwechselt (wo es auch um zwei Regius ging), wo es ishc wirkl. um ein Tier-Messie gehandelt hat - wenn man deren Nicknamen in google eingab, dann kamen zig Heimtierportale und -foren, wo sie überall andere kranke Tiere eingfestellt hatte.

              Damit hatte ich dann gestern diesen Post verwechselt.

              Ich entschuldige mich hiermit vielmals (und sollte zwischendurch zum runterkommen vielleicht im Büro doch wieder was andres machen, als ab und an diversen Schlangenforen und -portalen teilzunehmen ...).

              Sorry.

              Muelleri

              M.
              Zuletzt geändert von Muelleri; 07.10.2010, 08:30.

              Kommentar


              • #37
                Zitat von Muelleri Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich möchte mich vielmals entschuldigen - ich hatte diesen Fakll mit einem anderen verwechselt (wo es auch um zwei Regius ging), wo es ishc wirkl. um ein Tier-Messie gehandelt hat - wenn man deren Nicknamen in google eingab, dann kamen zig Heimtierportale und -foren, wo sie überall andere kranke Tiere eingfestellt hatte.

                Damit hatte ich dann gestern diesen Post verwechselt.

                Ich entschuldige mich hiermit vielmals (und sollte zwischendurch zum runterkommen vielleicht im Büro doch wieder was andres machen, als ab und an diversen Schlangenforen und -portalen teilzunehmen ...).

                Sorry.

                Muelleri

                M.
                Hallo Muelleri.

                Ich nehme Deine Entschuldigung gerne an.

                Ich kann Dir versichern dass, auch wenn wir viele Tiere haben, unser Herz an jedem Einzelnen hängt. Um Platz und ein "normales" Leben unserer Reptilien zu gewährleisten, soweit so etwas in Gefangenschaft überhaupt möglich ist, haben wir unseren Verstand eingeschaltet, einen Extra-Kelleranbau errichtet und laut Meinung unserer Freunde viiiieeel zu große Terrarien. Ich bin Hausfrau und kann mich jeden Tag um unsere Lieblinge kümmern. Unseren Tierarzt(reptilienkundig und auch interessiert) sowie die Untere Naturschutzbehörde haben wir auf unserer Seite. Es besteht Vertrauen und Loyalität. Wir halten seit vielen Jahren Reptilien und es gab noch nie Beanstandungen.
                Viel Spaß im Büro und.... schalt mal ab.

                Gruß, die Kittis

                Kommentar

                Lädt...
                X