Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einrichtung für eine Regius

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    also mit dem wasserfall gibts keine probleme,alles super nur hab ich ne andere frage,und zwar,habe ich mit für mein altes Terrarium,welches wesentlich kleiner is als das neue,2 Energiesparlampen von ExoTerra geholt,eine 13w und eine 26 w 2.0 geholt.aber die heizen nicht wirklich gut auf,jmd ne idee welche man sonst nehmen könnte?

    Kommentar


    • #17
      ganz stinknormale Nicht-Energiesparlampen; je nach T.-Grösse 60, 80 oder 100 Watt ...

      Kommentar


      • #18
        Energiesparlampen gehen garnicht oder wie kann man das verstehen?
        Weil dann werde ich nie wieder in dem ollen Zoogeschäft einkaufen,da wurde mir das so gesagt...

        Kommentar


        • #19
          Energiesparlampem geben quasi kaum Energie zum Heizen ab, sondern nur als Licht; deswegen funktionieren die ja auch vglbar wie normale - auf reine Lichtabgabe bezogen - Heizen entfällt bei denen dann aber halt (irgendwo muss halt die Energie gespart werden ...).

          Kommentar


          • #20
            Alles klar, danke. Dann werde ich die zurückgeben,weil die Verkäuferin im Zoomarkt mir erzählt hat die kann man auf jeden Fall nehmen für nen 180x80x80 Terrarium.
            Zuletzt geändert von Daniel G.; 10.11.2010, 18:40. Grund: Forenregeln beachten

            Kommentar


            • #21
              Zitat von xXSascha89Xx
              weil die Verkäuferin im Zoomarkt mir erzählt hat die kann man auf jeden Fall nehmen für nen 180x80x80 Terrarium.
              Wenn die alle Ahung hätten würde ich da auch mal was kaufen...
              Zuletzt geändert von Daniel G.; 10.11.2010, 18:41. Grund: Folge editiert
              Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar!
              Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.

              Gruß, Flo

              Kommentar


              • #22
                Da hat dann aber eine aber wieder mal nur auf ihren Umsatz geschaut ...

                Kommentar


                • #23
                  Ich hab in nem Zooladen noch nie Energiesparlampen gesehen...

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    bevor du die Zoohändlerin an den Pranger stellst, sollst du noch mal kurz überlegen, oib du das mit dem Heizen explizit angesprochen hast, oder ob du einfach nur gesagt hast: "ich brauch eine Birne, die für das Terrarium geht" - weil dann kann schon sein, dass die nur auf Licht geachtet hat (& beim Heizen an Heizkabel oder so gedacht hat) und die Lichtausbeute wird bei den genannten Birnen schon ok sein.

                    Das meinte nur eine Bekannte, die auch in einem Laden (aber nicht Zooladen) arbeitet und die nur meinte: "wenn wieder mal was falsch eingekauft wurde, sind ja immer wir Verkäuferinnen Schuld ..."

                    Was ja wirklich auch mal überlegenswert ist, bevor man andere Verdammt ...

                    Gruss

                    M.

                    Kommentar


                    • #25
                      Nene M,ich hab schon gesagt das ich Lampen brauche,die für ein Terrarium der größe genug Wärme produziert.Vom Licht her sind die 1a,werde auch so eine vlt. wieder holen mal schaun,kann mir wer tipps geben,welche Lampen man bei so nem großen Terrarium nehmen kann?will 1/3 so auf ca 30-32 C° machen und da nen Spot,dann das 2.te drittel ne schwächere Lampe,und im 3tten dann garkeine mehr,das is das kalte dann.

                      Wäre echt dankbar für Ratschläge.

                      P.s. hatte bisher an Reptiheat von Jbl gedacht,100w und 60 w,und dann als lichtquelle vlt noch eine und noch eine Reptilspot 60w für das Licht.

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo,

                        ganz normale Nicht-energiesparende-Strahler-Birnen.

                        Links 2x 100 Watt, Mitte 2x 80 Watt und rtechts 2x60 Watt - dann ^sollte es klappen.
                        Aber die Lampen immer so wie in einer gedachten Zickzacklinie einzeln platzieren.

                        Wenn du es noch genauer willst, schick mir ne PN, dann kannst du meine Tel.Nr. haben und dann wird man im direkten Gespräch schon eine Lösung finden.

                        Gruss

                        Andi

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo,

                          ich denke nicht, dass 480W hier notwendig sind... vllt. wenn das Terrarium draußen steht.

                          Die genannten 100W 60W 60W sind wohl ausreichend, obs nun Reptiheat und Reptispot sein muss, muss jeder mit seinem Geldbeutel vereinbaren.

                          Kommentar


                          • #28
                            Hehe M.,ich wollte meine kleine nich grillen
                            Danke für die antworten welche Lampen könntest du denn noch empfehlen wenn nich die von JBL?die wurden mir nämlich von nem Bekannten der auch Schlangen hat empfohlen.

                            Mfg Sascha

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo,

                              so Strahler-Birnen; und die in ganz normal - also nicht als Energiespar.

                              Da musst du (in der EU mal gemäss einem Kollegen, da da ja die Nicht-Energiesparlampen nur noch als Restbestände verkauft werden dürfen - zum Glück leb ich in der Schweiz) zu einem Lampen-Fachgeschäft.
                              Da hats so Birnen garantiert noch im Lager.

                              Und der im Fachgeschäft weiss dann schon welche - du musst ihm nur genau sagen, wofür du sie brauchst (also der im Lampen-Geschäft, nicht der im Zoo-Fach-Geschäft).

                              Und bei Schlangen brauchst du i.d.R. auch nicht auf irgendwelche Lichtzusammensetzungen achten; hauptsacghe hell und warm.

                              Gruss
                              Zuletzt geändert von Muelleri; 12.11.2010, 10:10.

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Muelleri Beitrag anzeigen

                                Da musst du (in der EU mal gemäss einem Kollegen, da da ja die Nicht-Energiesparlampen nur noch als Restbestände verkauft werden dürfen - zum Glück leb ich in der Schweiz) zu einem Lampen-Fachgeschäft.
                                Unfug. Mehr ist dazu nicht zu sagen, lieber Andi.
                                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X