Guten Tag,
ich habe da mal ne Frage. Halte 1.1 Python regius Pastel in einem 120x60x60 OSB-Terrarium. Mir ist vor ca. 2 Wochen aufgefallen das sich im Terrarium ein paar kleine "Fliegen" aufhalten, als ich am Samstag und gestern das Wasser gewechselt habe sind mir kleine dunkle "Punkte" in der Wasserschale aufgefallen. Nach längerer beobachtung sah es so aus als würden diese sich sogar bewegen! Habe dann das Wasser gewechselt und bin regelmäßig zum Terrarium gegangen (auch Nachts) um mich zu vergewissern das nicht doch einer von beiden badet und sich wohlmöglich "Milben" vom Schuppenkleid spülen wollte. Dem war nicht so, keiner von beiden lag in der Wasserschale und hat gebadet, das männchen liegt in seinem Blumentopf und das weibchen liegt (komischerweise) Tagsüber auf einer Liegefläche ganz oben im Terrarium. Versteckmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden ( 3 Blumentöpfe, 2 Wetboxen). Sie lag erst immer mit dem männchen zusammen im Blumentopf oder in einer Wetbox, Temperaturen sind 30-32 Grad und LF 55-65%, in den Verstecken bis 80% LF. Nachts 23-25 Grad bis 75-85% LF. Fressen beide regelmäßig, natürlich getrennt.
Habe die beiden rausgenommen, an den Augen geschaut ob man da evtl Milben erkennt aber Fehlanzeige. Kann das auch von den Fliegen kommen? Habe mal was von Trauermücken gelesen? Aber mitten im Winter?
Wollte evtl noch mal meinen Tierarzt fragen, oder was würdet Ihr machen?
Gruß
Tobi
ich habe da mal ne Frage. Halte 1.1 Python regius Pastel in einem 120x60x60 OSB-Terrarium. Mir ist vor ca. 2 Wochen aufgefallen das sich im Terrarium ein paar kleine "Fliegen" aufhalten, als ich am Samstag und gestern das Wasser gewechselt habe sind mir kleine dunkle "Punkte" in der Wasserschale aufgefallen. Nach längerer beobachtung sah es so aus als würden diese sich sogar bewegen! Habe dann das Wasser gewechselt und bin regelmäßig zum Terrarium gegangen (auch Nachts) um mich zu vergewissern das nicht doch einer von beiden badet und sich wohlmöglich "Milben" vom Schuppenkleid spülen wollte. Dem war nicht so, keiner von beiden lag in der Wasserschale und hat gebadet, das männchen liegt in seinem Blumentopf und das weibchen liegt (komischerweise) Tagsüber auf einer Liegefläche ganz oben im Terrarium. Versteckmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden ( 3 Blumentöpfe, 2 Wetboxen). Sie lag erst immer mit dem männchen zusammen im Blumentopf oder in einer Wetbox, Temperaturen sind 30-32 Grad und LF 55-65%, in den Verstecken bis 80% LF. Nachts 23-25 Grad bis 75-85% LF. Fressen beide regelmäßig, natürlich getrennt.
Habe die beiden rausgenommen, an den Augen geschaut ob man da evtl Milben erkennt aber Fehlanzeige. Kann das auch von den Fliegen kommen? Habe mal was von Trauermücken gelesen? Aber mitten im Winter?
Wollte evtl noch mal meinen Tierarzt fragen, oder was würdet Ihr machen?
Gruß
Tobi
Kommentar