Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Medizinische Fragen zu Schlangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hey,

    mit Sicherheit fangen die Tiere nicht alle 7 Tage eine kräftige Ratte

    Bei mir gibts alles wenn es eben da ist, züchte das Futter selber.
    Ratten, Mäuse, Hamster, VZM. Jeder bekommt alles mal angeboten.

    Da kann auch schonmal für ein 1kg Tier nur eine kleine 50g Maus über bleiben.
    Oder mal ein paar Wochen eben nix.

    Pinheads und Schwabbelpythons sind nicht so mein Ding...

    Allerdings finde ich es ebenfalls nicht sonderlich prickelnd Notfälle zu bekommen die mit 3 Jahren knapp 450g wiegen und total faltig und dürr sind. Wobei das anscheinend noch gesünder zu sein scheint als zuviel Futter, faszinierend.

    LG Melanie

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      nun mit 3 Jahren und 450g an Gewicht falltig und dürr das ist dann zuwenig gefüttert.

      Mich würde vorallem mal die Meinung der stillen Leser und Schlangenhalter hier auch interessieren!

      LG

      M

      Kommentar


      • #18
        Also ich bin auch eher einer der zu wenig als zu viel füttert.
        Noch vor dem dem Anschaffen meiner ersten Schlange habe ich gelesen das sie schnell verfetten.
        Nur manchmal mache ich mir Sorgen ob ich nicht zu wenig füttere.
        Ein Kollege von mir hat eine Boa c. i. von Mitte 2010 und füttert alle 7-9 Tage eine fette Ratte. Die ist in nem 3/4 Jahr von 250g auf schätzungsweise 600-700g gewachsen. Ich denke mir immer warum mach ich das nicht so regelmässig wie er. Aber solche Erfahrungen machen mir wieder Mut das ich glaube ich einen recht guten Intervall habe.

        Ich biete meiner grossen(ein absoluter Futterverweiger) nur alle 4 Wochen 2-4 Mäuse oder eine Ratte an(fragt lieber nicht wie oft ich schon ein erwürgtes Tier nach nem halben bis ganzen Tag wegwerfen konnte). Hat aber in den letzten 5 Jahren auch schon mal Pausen von nem 3/4tel Jahr eingelegt, wo man sich dann schon eher sorgen macht.

        Meine Kornnatter könnte immer fressen. Aber sie darf nicht. Auch alle 4 Wochen 2-3 Mäuse.

        Die kleineren Pythen immer 2-3 Mäuse in 4 Wochen. Die fressen komischerweise auch alle beide immer gut. Nur der große weibliche macht immer so Mucken. Aber dadurch das er relativ gut genährt ist mach ich mir da kaum noch Sorgen.

        Kommentar


        • #19
          Hallo ich Pflege seit vielen Jahren u.a. Pythons,ich glaube wir sind alle einer Meinung ein 3 jähriges Tier mit 450g ist Tierquälerei und ein Fall fürn Amts Tierarzt das hat mit Pflege nichts zu tun.1500 mit einem Jahr hat genauso wenig mit Artgerecht zu tun ich finde wir sollten uns die Amis nicht zu sehr zum Vorbild nehmen dieses extrem mästen kann nicht gut für das Tier sein,wie bei uns,vor Übergewicht warnt jeder Arzt dazu kommt im Becken ist der Antrieb zur Bewegung eingeschränkt "Room Service"

          Ich bin bisher so ganz gut gefahren(bei P.regius) :
          Ich füttere Adulte anders als Jungtiere und im Winter weniger als im Sommer(keine Winterruhe)
          Adulte: ca. alle 3-4 Wochen auch gebe ich lieber 2 Wüstenrenner als 3-4 Farbmäuse
          Futterpausen bei ausgewachsenen Pythons kenne ich auch
          ich Füttere lebend in Futterboxen
          Jungtiere: alle 12-14 Tage bzw.etwa 8 Tage nach der Kot Abgabe 2 Farbmäuse keine zu großen Brocken Verdauen ist Anstrengend
          ich lasse alle meine Tiere nach dem Fressen min.1 Tag besser 2 in Ruhe
          nicht direkt vor während oder nach der Häutung füttern
          bei mir haben sich seperate Futterboxen bewährt aufwendiger und ich bin beim öffnen der Boxen (ich nehme die normalen styropor Boxen vom Handel mit Deckel)schon 2 oder 3 mal gezwickt worden aber wie immer selber schuld zu hastig den Deckel geöffnet
          im Zweifelsfall denn Tierarzt des vertrauens Fragen
          LG
          Rick

          Kommentar


          • #20
            P.s großes Lob für die Qualität bei den Themen und vieler Beiträge,hier kann man was Lernen.Mich seht ihr bestimmt nun öffter bei DGHT
            Rick

            Kommentar


            • #21
              Hallo alle Zusammen,

              ich pflege seit Oktober 2007 ein Boa Constrictor Imperator Männchen (geb. 08/2007).
              Der "Kleine" ist jetzt (stand 04/2011) ca. 1,65m lang und wiegt ca. 1700 g.

              Ich füttere alle 3 bis 5 Wochen - so wie´s gerade in meinen Zeitplan passt - eine Ratte von 250 g.

              Aus meiner Sicht ist das in Ordnung.
              Gibts andere Meinungen?

              Ich finde es schade, dass Tiere - weil wir Menschen es denken - quasi zum fressen "gezwungen" werden.
              Am Anfang meiner Schlangen-Pflege-Karriere habe ich mir auch Sorgen gemacht,
              wenn der Kleine dann mal eine Maus verweigert hat - ich habe ihm alle 8-14 Tage eine Farbmaus gegeben.
              Nach Rücksprache mit dem Züchter des Tieres - Klaus Bonny - hat sich meine Sorge aber ins Nichts aufgelöst.
              Seitdem halte ich zwar das o.a. Intervall (3 bis 5 Wochen) ein,
              mache mir dann aber auch keine Sorgen, wenn er mal zwei oder drei Fütterungen nichts frißt.

              Ich hoffe viele sog. Züchter, die aufs schnelle Geld aus sind werden auf Grund dieses Threats schlauer.
              Die Hoffnung stirbt zuletzt.

              LG Michael.

              Kommentar

              Lädt...
              X