Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boa c. imperator tagaktiv?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boa c. imperator tagaktiv?

    Hallo,

    Ich habe vor kurzem eine boa c. imperator zugelegt. Sie hat sich super eingelebt.
    Allerdings ist sie tagaktiv. Ist das normal? sie kommt immer so gegen mittag auf ihrem Versteck gekrochen und liegt dan auf ihrem Ast rum. eigentlich sind sie doch Nachts aktiv oder?

  • #2
    Der Post verstört mich gerade auf eine gewisse Weise aber gut...

    Na es ist ja an sich bekannt das junge Imperatoren und sogar adulte des öfteren mal Tagaktiven Dingen nachgehen.

    Meine jungen Imperatoren sind eigentlich so gut wie immer auf ihren Ästen zu sehen.
    Sollte dir das Verhalten nicht zusagen dann steig auf Königspythons umooh:
    Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar!
    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.

    Gruß, Flo

    Kommentar


    • #3
      Um bestimmte Temperaturzonen einzunehmen wechseln sie auch am Tag gerne mal den Liegeplatz. Kriechen halt dahin wo es ihnen am besten gefällt.

      Alles ganz normal.

      Lg
      Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

      Kommentar


      • #4
        Ich habe nie gesagt das mir das Verhalten nicht zusagt....
        Nuja egal. Könisgpythons habe ich bereits.
        Es wundert mich nur, da Ich dieses Verhalten von Boas nicht kenne.
        Es könnte ja auch sein, dass Ihr irgendwas nicht passt oder so.
        Sie kriecht halt ständig so rum. Finde Ich ja auf der einen Seite auch gut. Dann hat man was zum beobachten.

        Kommentar


        • #5
          Meine 3 sind auch tagsüber unterwegs, ist ganz normal. Das Männchen verlässt just in diesem Moment seinen "Sonnenplatz" und kriecht in eine kühlere Ecke.
          www.eurasia-snakes.de

          Kommentar


          • #6
            Jop Malte stimmt.
            Ich habe auch festgestellt (sowohl durch mündliche Mitteilungen als auch durch eigene Erfahrungen) Das je älter Imperatoren werden, desto Bodengebundener leben sie.
            Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar!
            Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.

            Gruß, Flo

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Brachial Beitrag anzeigen
              Jop Malte stimmt.
              Ich habe auch festgestellt (sowohl durch mündliche Mitteilungen als auch durch eigene Erfahrungen) Das je älter Imperatoren werden, desto Bodengebundener leben sie.

              Hallo,

              wobei das auch nicht für alle Tiere pauschal gilt. Einige meiner Tiere konnte ich auch im Alter noch sehr häufig kletternd und sich in höheren Bereichen ausruhend beobachten. Ich denke, das ist 1. eine individuelle Frage und 2. eine Frage der Einrichtung. Wenn man in den oberen Bereichen stabile horizontale Ruhe-/Versteckplätze anbietet, werden diese auch oft angenommen. Auch in Tierberichten konnte ich schon adulti in Baumwipfeln sehen.

              Bzgl. des Zeigens am Tage: Wenn das Tier einen offensichtlich ruhigen Eindruck macht und nicht permanent züngelnd durch das Terrarium kriecht, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.

              Gruß, Marco

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Marco Schulz Beitrag anzeigen
                Hallo,

                wobei das auch nicht für alle Tiere pauschal gilt. Einige meiner Tiere konnte ich auch im Alter noch sehr häufig kletternd und sich in höheren Bereichen ausruhend beobachten. Ich denke, das ist 1. eine individuelle Frage und 2. eine Frage der Einrichtung. Wenn man in den oberen Bereichen stabile horizontale Ruhe-/Versteckplätze anbietet, werden diese auch oft angenommen. Auch in Tierberichten konnte ich schon adulti in Baumwipfeln sehen.

                Bzgl. des Zeigens am Tage: Wenn das Tier einen offensichtlich ruhigen Eindruck macht und nicht permanent züngelnd durch das Terrarium kriecht, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.

                Gruß, Marco
                Das sehe ich genauso, im Reptilium hatten die ,zumindest früher mal, ein schönes Boa Terrrarium in dem adulte Tiere tagsüber herrlich present auf einem stabilen Kletterast ruhten.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Malte H.; 20.04.2011, 22:24.
                www.eurasia-snakes.de

                Kommentar

                Lädt...
                X