Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann jemand Muss-Tipps verteilen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Stand dahinter, ich meine, denkt ihr eine kurze wäre nicht besser?

    Kommentar


    • #32
      Zitat von matze132 Beitrag anzeigen
      Stand dahinter, ich meine, denkt ihr eine kurze wäre nicht besser?
      Ich hab Dir doch was dazu gesagt. Bist Du fähig eine korrekte kühle Winterruhe durchzuführen? Wenn nein, dann rate ich zu einer Fresspause bei Zimmertemperatur mit Verdunkelung.
      Micha

      Kommentar


      • #33
        Ich könnte es, aber für eine junge Schlange kann das eine Gefahr sein(laut den in informationen, die ich hier bekam)

        Kommentar


        • #34
          Zitat von matze132 Beitrag anzeigen
          Ich könnte es, aber für eine junge Schlange kann das eine Gefahr sein(laut den in informationen, die ich hier bekam)
          Wenn Du es kannst, dann ist es für eine gesunde Schlange egal welchen Alters nur gut. Wenn Du es nicht kannst oder nicht weißt, ob das Tier gesund ist, dann rate ich ab. So einfach ist das.

          Grüße,
          Micha

          Kommentar


          • #35
            ok danke

            Kommentar


            • #36
              wie lange machst du das?

              Kommentar


              • #37
                Zitat von matze132 Beitrag anzeigen
                wie lange machst du das?
                Was? Futterpause mit Verdunkeln?

                Kommentar


                • #38
                  ja, und insgesamt

                  Kommentar


                  • #39
                    Ich könnte doch schwören, dass kornnatter.de oder eines Deiner Bücher auch was zur Winterpause schreibt, nicht?
                    Ich habe die Jungtiere meist insgesamt 6-8 Wochen nicht gefüttert. Nach 3-4 Wochen die Terrarienbeleuchtung/-heizung runtergedreht. Wirkliche Jungtiere insgesamt (mit Licht und Heizung wieder an) ca. 6 Wochen, ältere Tiere ca. 8 Wochen. Die niedrigste Temperatur ist dann halt so 18° irgendwas in nem normalen Wohnraum. Nach 3-4 Wochen sollten die Tierchen komplett leer sein. Dann ist die Zeit mit Verdunkelung und ohne Heizung relativ kurz, dann wieder über ca. 10 Tage ("aufwecken") und füttern. Es ist eher eine Fresspause denn eine wirkliche Winterruhe - dafür ist sie relativ idiotensicher.
                    Micha

                    Kommentar


                    • #40
                      Danke dir

                      Kommentar


                      • #41
                        Hi ho...
                        so dann gebe ich auch mal mein Senf dazu.Habe meine beiden auch noch net lang aber ... ich mache nun eine warme 4 wochen winterruhe vor mir.Die beiden sind schon 6- und 7 jahre alt und hatten noch nie eine Winterruhe.Drehe nun das licht mo. und do. je ne std. runter mit wärme,ich weis sollte man langsamer machen habe es aber verpeilt da sie noch net lang bei mir sind.Beobachte aber dazu ob sie es vertragen oder anfange zu kotzen.Werde sie nächste woche do. das letzte mal "mager" füttern damit sie am 12.12. wenn alles aus ist auch leer sind.In meinem Zimmer sind es immer um die 18-19Grad.Werde die 4 wochen dann wohl durchhalten müssen und das fenster auf machen damit es etwas kälter im Zimmer wird.Hm...nun habe ich aber ne frage noch mal.Da ich ja in diesem Zimmer auch abends bin und tagsüber das Rollo hoch mache,kommt ja trotzdem Licht rein bzw. Licht am abend durch die Lampe.Soll ich das Terrarium abdecken oder ist das alles ok ? Weil wärme bekommen sie ja trotzdem nicht.
                        Noch mal zu dem der dieses Thema eröffnet hat.Habe von einem Züchter erfahren das man auch 12 Monate das Licht an lassen kann ohne ruhe.Da gehen die Meinungen auseinander.
                        LG:wub:

                        Kommentar


                        • #42
                          @ Natty: Ja, dass es ohne Winterruhe geht, liest man überall. Aber es wird auch immer geschrieben, dass es zum einen artgerechter ist, eine Winterruhe durchzuführen, und die Tiere dann außerdem älter werden. Ich würde schon eine machen, wenn es möglich ist...

                          ... womit wir gleich bei meiner Frage wären: In der Wohnung habe ich keinen Raum, der kühl genug sein wird. Allerdings haben wir ein Kellerabteil (typischer, betonierter, kalter Keller, neben ner kleinen Tiefgarage...). Gibt es Erfahrungswerte, was in der Erde die tiefsten Temperaturen sind? Gefriert es, bzw. hat es unter 5°?
                          Ich bin momentan sehr skeptisch, will das Risiko nicht eingehen.

                          Wäre es besser, wenn ich dieses Jahr (ist unser erster Winter in diesem Haus) die Temperaturen messe, die Jungs nur ne Futterpause bekommen und nächstes Jahr unten überwintern, wenn die Tiefstwerte nicht zu niedrig sind?

                          Kommentar


                          • #43
                            danke ihr zwei, ich muss auch gucken, wo ich sie hin pack, auf dem Speicher? Wenn ich sie Mitte Dezember bekommen ist es eh zupät, oder?
                            mfg Matze:wub:

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von matze132 Beitrag anzeigen
                              danke ihr zwei, ich muss auch gucken, wo ich sie hin pack, auf dem Speicher? Wenn ich sie Mitte Dezember bekommen ist es eh zupät, oder?
                              mfg Matze:wub:
                              hey,also ich würde sagen das du diesen winter aussetzt.Dann kann er oder sie in ruhe ins neue heim einziehen und dann brauch es auch erst mal 7 tage ruhe und naja dann ist auch schon fast wieder frühling und die lichter gehen wieder an ...hihi ...grob gesagt ^^...
                              viel spaß mit deinem neuen haustier

                              Kommentar


                              • #45
                                Hallo,

                                grundsätzlich spricht nichts gegen eine etwas später durchgeführte Überwinterung. Ob die Tiere nun Ende November oder Ende Dezember "kaltgestelllt" werden ist "egal". In einem Jahr wirds halt früher kalt und im nächsten wieder etwas später.
                                www.eurasia-snakes.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X