Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann jemand Muss-Tipps verteilen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich taue ein Kaninchen auf und leg es ins Terrarium. Am nächsten morgen ist es weg.
    Mit Ratten oder anderen Futtertieren mache ich das auch so.
    Zu der Rückwand. Nimm ein paar Styropor oder Styrodur Platten und schneide sie dir zurecht. So wie du dir deinen Felsen eben vorstellst. Die Platten dann fest miteinander verklebt oder verschraubt und in das Terrarium eingeklebt. Dann Fliesenkleber anrühren und mit dem Pinsel in mehreren Lagen aufpinseln. Fertig. Eventuell noch ein bischen Farbe. Je nach geschmack.
    Waldmensch

    Kommentar


    • ich würde es mit sand(gesiebt) bewerfen.
      so hast du das?

      Kommentar


      • ich stehe ja auf vollzementierte Wände, die vielleicht noch mit Hasendraht versehen sind. Den Zement mit Sand vermischen und unregelmäßig einfäben und mit schönem Sand teilweise bewerfen.....dann ritzen....habe aber keine Bilder mehr von solchen Wänden

        Kommentar


        • ich würde die styropor methode nehmnen, Waldmensch, hast du das Styropor heiß geföhnt?

          Kommentar


          • Vollzementiert hatte ich auch schon, war mir aber zu schwer für größere Felsen. Die "raue" Oberfläche bekomme ich mit dem Fliesenkleber alleine hin.
            Mit was färbst du ein? Mit Abtönfarbe war ich vom Ergebniss nicht zufrieden. Mit Pigmenten hab ich noch nicht probiert.

            Ich bearbeite die Platten mit verschiedenen Methoden. Messer, Raspel, Verdünung, Gasbrenner(hab keinen Heißluftfön), Fräse,...
            Waldmensch

            Kommentar


            • ist vollüberzogen mit sand nciht gut?

              Kommentar


              • Mit Sand überzogen ist auch gut. Den Arbeitsschritt spare ich mir in der Regel.
                Waldmensch

                Kommentar


                • ah ok
                  wie machst du das mit den anderen Terrarien?

                  Kommentar


                  • Wie meinst du das mit den anderen Terrarien?
                    Waldmensch

                    Kommentar


                    • hast du nur eins?

                      Kommentar


                      • Sind zwar momentan nicht so viele, aber mehr als eins wie man an den oben irgend wo geposteten Maßen erahnen kann
                        Wird im Keller alles neu gebaut.
                        Da mache ich das mit den Rückwänden genau so.
                        Das eine oder andere ist allerdings mit anderen Rückwänden geplant.
                        Waldmensch

                        Kommentar


                        • was hast du also schon alles gemacht?

                          Kommentar


                          • Im Bezug auf Rückwände?
                            Naturstein, Kork, Rinde, ohne.
                            Kannst du deine Fragen etwas konkreter stellen?
                            Waldmensch

                            Kommentar


                            • Meine Rückwand hab ich aus Styropor geformt (die Vorsprünge sind mit Draht festgesteckt und mit Styroporkleber befestigt). Trocknen lassen, mit einer dicken Schicht flexiblem Fliesenkleber bestreichen (den Pinsel habe ich schnell aufgegeben - war mit einem Plastik-Einweghandschuh am einfachsten). Wieder trocknen lassen. Dann habe ich Fliesenkleber mit Abtönfarbe und Quarzsand gemischt, etwas flüssiger angerührt, eine dünne Schicht aufgepinselt (kannst auch verschiedene Töne mischen) und etwas Quarzsand drüber streuen, solangs noch feucht ist...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • ok, ich versuche es
                                was für eine rückwand würdest du einem unerfahrrenen neuschlangenbesitzer raten?
                                und was magst du am meisten?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X