Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kornnatter nimmt Haut unter die Lupe?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kornnatter nimmt Haut unter die Lupe?!

    Hallo nochmal (ich weiß - zur Zeit schreibe ich relativ viel... das liegt daran, dass ich eigentlich meine Bachelorarbeit schreiben sollte und mich mit Schlangenthemen ablenke! )

    Ich habe gerade eben das seltsamste Verhalten beobachtet seit ich die zwei Kornnattern habe:
    Der Kleine hat sich gehäutet und während er noch 15 cm in der alten Haut steckte, fing der Große an (sichtlich interessiert), den Anfang/Kopf der Haut zu bezüngeln. Dabei hat er sich so seltsam "zuckelnd" und ruckend fortbewegt (habe ich davor erst einmal beobachtet als er sich wohl vom Kleinen gestört fühlte). Dann hat er sich um die Haut gewickelt und sie ein Stück spazieren geschliffen. Sein Kopf steckte er anschließend unter die Haut und schaute mich mit der Haut über dem Gesicht an - sah aus wie ein zu großes Toupée. Da habe ich ihn wohl abgelenkt, er hat die Haut liegen lassen und ich habe sie entsorgt.

    Was meint ihr, was das war? Hat er die Haut als Weibchen wahrgenommen und wollte sie begatten oder...? Hab sowas noch nie gesehen! Faszinierend diese Viecher... ^^

  • #2
    Geschlechter?

    Kommentar


    • #3
      Beides Männchen (Angabe der Vorbesitzer, aber soweit ich weiß wurde nur der Große sondiert).

      Kommentar


      • #4
        Vom Prinzp her sind frische Häute immer eine Art Trigger. Sowohl für Kommentkämpfe der Männchen im Frühjahr, wie auch zur Paarung, wenn sich die Weibchen erstmalig nach der Winterruhe häuten. Wenn ich früher lahmarschige Männchen hatte, habe ich meist ne frische Haut irgendeines Weibchens in seine Nähe gebracht, danach bestand gesteigertes Interesse an Weibchen.
        Ich würde Tiere mit nicht eindeutig bestimmtem Geschlecht nicht zusammen halten.
        Micha

        Kommentar


        • #5
          Ich habe das Geschlecht des Kleinen gerade zum ersten Mal in Frage gestellt. Da die Vorbesitzerin ihn als Männchen verkauft hat, schätze ich mal, dass er gepoppt wurde.
          Wobei ich gerade aus Interesse seine Haut aus dem Müll gefischt habe und wenn man auf die Schuppenzählmethode irgendwas setzen kann, ist "er" eine "sie".
          Im Februar wollte ich eh mal zur Kontrolle zum Tierarzt, der soll mir den Kleinen mal sondieren. Und wenns ist, wird halt noch ein Terrarium angeschafft.

          Ist aber schon mal gut zu wissen, dass deine auch interessiert auf Häute reagieren.
          Sah vorhin fast so aus, als würde er an einem "Schlüpper" riechen. :-P

          Kommentar


          • #6
            Die Reaktion auf Exhuvien ist typisch und keinesfalls etwas Besonderes. Geschlecht dringend abklären, ansonsten hat "die Kleine" evtl. ganz schnell ein großes Problem.

            Bei dem Thema "am Schlüpper riechen" - ich hoffe Du bist sowas wie 17, ansonsten kann ich mit dem Vergleich nix anfangen. Kicherst Du auch, wenn Du den Pillermann von nem Hund siehst?

            Micha

            Kommentar


            • #7
              Hallo Inita,

              Ich tue mir sehr schwer damit zu Begreifen warum den Tiere anscheinend keine Winterruhe gegönnt wird ?

              LG, Frank
              DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

              Kommentar


              • #8
                Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
                Die Reaktion auf Exhuvien ist typisch und keinesfalls etwas Besonderes. Geschlecht dringend abklären, ansonsten hat "die Kleine" evtl. ganz schnell ein großes Problem.

                Bei dem Thema "am Schlüpper riechen" - ich hoffe Du bist sowas wie 17, ansonsten kann ich mit dem Vergleich nix anfangen. Kicherst Du auch, wenn Du den Pillermann von nem Hund siehst?

                Micha
                Sonst haben sie sich eigentlich immer mitten in der Nacht gehäutet - habe das also das erste Mal gesehen. Im Internet konnte ich dazu nichts finden.
                Ich glaube der Vorbesitzerin schon, dass sie weiß, was sie da verkauft hat. Aber vorsichtshalber lass ich es abklären!

                Das mit dem Schlüpper war ein Scherz, sowas darf man bei mir nicht zu ernst nehmen. Ab und zu darf doch jeder mal kindisch sein! Wäre cool, wenn ich mit 17 mit dem Studium fertig wäre... aber grade dann wäre der Kommentar wohl unangemessen.


                Ich tue mir sehr schwer damit zu Begreifen warum den Tiere anscheinend keine Winterruhe gegönnt wird ?
                Ich habe einen guten Grund. In der Wohnung ist es nirgends kalt genug, einen freien Kühlschrank habe ich nicht und da ich den ersten Winter in dieser Wohnung bin, weiß ich nicht, wie kalt es im Kellerabteil wird. Dort unten ist ein Min-Max-Thermometer deponiert und wenn die Temperaturen passen (ich will das Risiko nicht eingehen, dass sie mir einfrieren), bekommen sie nächstes Jahr eine Winterruhe.

                Dieses Jahr habe ich als kleine Entschädigung wenigstens Beleuchtung und Heizung runtergefahren, eine Woche war das Terrarium ganz aus. Das Ganze begleitet von einer 6-wöchigen Futterpause.

                Ich habe lange zu dem Thema in zig Foren gelesen und da hieß es, wenn man keine richtige und korrekt durchgeführte Winterruhe garantieren kann, soll man es lassen und lieber nur eine Futterpause machen. Stimmt das etwa nicht?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Inita Beitrag anzeigen
                  Im Internet konnte ich dazu nichts finden.
                  Das würde mich wirklich wundern. Exhuvien als Startschuss für Paarungen und Kommentkämpfe sind, wie gesagt, ein alter Hut und eben auch Geheimtipp, wenn Männchen mal nicht so auf ein Weibchen anspringen.

                  Ich glaube der Vorbesitzerin schon, dass sie weiß, was sie da verkauft hat. Aber vorsichtshalber lass ich es abklären!
                  Glauben ist Glückssache, Wissen ist Macht. Wenn ich daran zurückdenke, was ich alles schon von Kornnatterbesitzern und -"züchtern" im Laufe der Jahre an "Wissen" gehört habe...

                  Das mit dem Schlüpper war ein Scherz, sowas darf man bei mir nicht zu ernst nehmen. Ab und zu darf doch jeder mal kindisch sein!
                  "Am Schlüpper riechen" und "kindisch" geht in meinem Kopf nicht so recht zusammen.

                  Wäre cool, wenn ich mit 17 mit dem Studium fertig wäre...
                  Bachelorarbeit schreiben bedeutet fertig? Sozialpädagogik? Frühgermanische Literatur?

                  Ich habe lange zu dem Thema in zig Foren gelesen und da hieß es, wenn man keine richtige und korrekt durchgeführte Winterruhe garantieren kann, soll man es lassen und lieber nur eine Futterpause machen. Stimmt das etwa nicht?
                  Doch, lass Dich mal vom Frank nicht verwirren. Er geht davon aus, dass jeder Mensch fähig ist, Tiere korrekt zu überwintern. Diesen Träumen gebe ich mich nicht hin und ich denke ein temporär ruhendes Tier ist besser als ein ab dann ewig Ruhendes.

                  Micha

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
                    Das würde mich wirklich wundern. Exhuvien als Startschuss für Paarungen und Kommentkämpfe sind, wie gesagt, ein alter Hut und eben auch Geheimtipp, wenn Männchen mal nicht so auf ein Weibchen anspringen.


                    Glauben ist Glückssache, Wissen ist Macht. Wenn ich daran zurückdenke, was ich alles schon von Kornnatterbesitzern und -"züchtern" im Laufe der Jahre an "Wissen" gehört habe...


                    "Am Schlüpper riechen" und "kindisch" geht in meinem Kopf nicht so recht zusammen.


                    Bachelorarbeit schreiben bedeutet fertig? Sozialpädagogik? Frühgermanische Literatur?

                    Micha
                    Das glaube ich dir aufs Wort. Nach der letzten Prüfung gehts sofort zum Tierarzt (Thomas Bauer in München, steht auch in der DGHT-Liste).

                    Gut, "kindisch" war wohl das falsche Wort. "Albern" triffts eher.

                    *lol* Nein, sicher nicht. Gerade bei sowas wie Germanistik, Pädagogik oder Geschichte braucht man doch unbedingt einen Master - oder man wird Taxifahrer. (Etwas überspitzt gesagt...)
                    Der Studiengang nennt sich Internationales Handelsmanagement. Ist im Prinzip BWL mit Schwerpunkt (Einzel-)Handel. Ist ein duales Studium (mit entweder Media Markt, Saturn oder Aldi). Und da es Handelsstudien in dem Sinne nur 2-3 Mal in Deutschland gibt, hat man auch ohne Master sehr gute Job-Chancen. (Ich hab einen Vertrag ab März, dann wirds ernst... nix mehr mit albern sein.)

                    Kommentar


                    • #11
                      Inita, rechtfertige dich doch nicht für einen Smiley den du gesetzt hast.
                      Das hast du nicht nötig.

                      Laß dir dein Albernsein bitte nicht von einem Buntwürmerich verderben, der gottgleich ist......

                      schlübberriechende Grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Inita Beitrag anzeigen
                        Gut, "kindisch" war wohl das falsche Wort. "Albern" triffts eher.
                        ...ich hatte eigentlich meinerseits versucht eine Albernheit einzubringen.

                        *lol* Nein, sicher nicht. Gerade bei sowas wie Germanistik, Pädagogik oder Geschichte braucht man doch unbedingt einen Master - oder man wird Taxifahrer. (Etwas überspitzt gesagt...)
                        Was sagt ein arbeitsloser Germanistiker zu einem Arbeitenden?
                        Pommes Rot-Weiß, bitte.

                        Olé Klisché,
                        Micha

                        Kommentar


                        • #13
                          Das ist mein innerlicher Drang, es allen Recht zu machen (:ups... aber bei "Pillermann" lach ich nicht. Ist ja auch nichts Besonderes... aber eine anzügliche Schlange sieht man nicht alle Tage!

                          *lol* Nicht schlecht! Die Frage hab ich grade an meinen Freund weitergegeben. Mit "Zum Hauptbahnhof, bitte" lag er gar nicht so weit entfernt; hat auf jeden Fall kapiert, worauf ich hinaus wollte.

                          Ehrlich gesagt finde ich es in eurer Runde manchmal gar nicht leicht, zu kapieren, wann jetzt etwas ernst, vorwurfsvoll, spaßig oder wie ein väterlicher Ratschlag zu verstehen ist. Jedenfalls ist es super, dass ich weiß, wo ich euch finden kann, wenn was mit meinen Liebsten ist oder ich etwas wissen will. Und auch alle anderen Beiträge verfolge ich immer sehr gespannt. Dabei sollte ich weiter an der Arbeit schreiben... :wall: Ich packs mal für heute, sonst verende ich an schlechtem Gewissen.

                          Übrigens kannte ich den Begriff Exhuvien für abgestreifte Häute nicht (habe ich wohl auch in meinen Büchern immer konsequent überlesen). Man lernt ja nie aus...

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Inita Beitrag anzeigen
                            ... Media Markt, Saturn oder Aldi...
                            Ich hab einen Vertrag ab März, dann wirds ernst... nix mehr mit albern sein.)
                            Nunja, zumindest die beiden Erstgenannten finde ich schon ein wenig albern ...

                            P.
                            curiosity killed the cat

                            Kommentar


                            • #15
                              Liebe Teilnehmer,

                              das Ursprungsthema wurde bereits vor geraumer Zeit verlassen. Wenn Sie sich ausführlicher dem Thema "Winterruhe" widmen möchten, starten Sie bitte einen neuen Thread.

                              Vielen Dank!

                              Silvia Macina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X