Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Candoia bibroni

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Candoia bibroni

    Moin!

    Ich beschäftige gerade aus beruflichen Gründen mit diesen Tieren und stehe jetzt vor dem Problem ein Tier auf die Unterart bestimmen zu müssen, finde aber keine Schlüssel dafür...

    Kennt irgendjemand Pholidose-Unterschiede zwischen Candoia bibroni bibroni und C. b. australis?

    Grüße aus Bremerhaven

    Sven Vogler
    Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....

  • #2
    Push up:

    Kann mir jemand ein PDF oder eine Kopie dieser Arbeit zukommen lassen?

    Smith, H.M.; Chiszar, D.; Tepedelen, K. & van Breukelen, F. 2001. A revision of bevelnosed boas (Candoia carinata complex) (Reptilia: Serpentes). Hamadryad 26 (2): 283-315

    Vielen Dank im Voraus!

    Sven Vogler
    Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....

    Kommentar


    • #3
      Hallo Sven,

      kann ich, gib mir mal Deine Adresse durch. Zu C. bibroni steht allerdings nicht viel drin.

      Gruß, MArco

      Kommentar


      • #4
        Cool!
        Danke!
        Du hast 'ne PM!
        Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....

        Kommentar

        Lädt...
        X