Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boa Rückwand aus PVC Boden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boa Rückwand aus PVC Boden

    Hallo Ihr lieben,

    Ich habe da mal ein paar Fragen und hoffe mir kann da einer weiterhelfen!
    Also ich habe ein großes Bartagamen Terrarium und möchte die Bartagame Abgeben und die Rückwand (Styropor und Fliesenkleber) aus dem Terrarium raus machen weil ich eine Zwischenablage rein setzen möchte und das so umbauen das ich aus dem einem terrarium 2 machen kann!

    Also die frage ist kann ich auch als Rückwand auch PVC Boden verwenden für meine Boas? Hat einer von euch Erfahrung damit gemacht? Könnte mir einer sagen wie ich am besten den PVC Boden an die OSB Platten befestigt bekomme?

    Ich danke schon mal im voraus!

  • #2
    Hallo,

    wieso möchtest du zwingend PVC in ein OSB Terrarium bringen?
    PVC wird normal verklebt. Das würde ich meiner Schlange niemals antun!
    Warum die Rückwand nicht einfach abschleifen und das OSB mit Bootslack versiegeln? Nach dem richtigen entlüften und trocknen des Becken hat es den Mega Vorteil das es Super zu reinigen ist und Schimmel kein Problem mehr ist.

    Denk mal drüber nach.

    Gruß

    Punktundaus

    Kommentar


    • #3
      !Ausserdem ist es meines Erachtens ziemlich besch..., sich ein Tier anzuschaffen und wenn man keinen Bock mehr darauf hat, es einfach abzugeben!
      Von daher, trotz vieler ideen, werde ich keine Vorschläge reinschreiben.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von kay39 Beitrag anzeigen
        !Ausserdem ist es meines Erachtens ziemlich besch..., sich ein Tier anzuschaffen und wenn man keinen Bock mehr darauf hat, es einfach abzugeben!

        Von daher, trotz vieler ideen, werde ich keine Vorschläge reinschreiben.

        Na nun mal nicht so bissig. Du kennst den Abgabe Grund doch garnicht!

        Vielleicht ist die Agame ja in Einzelhaltung und der Nachbar hat auch ein Einzeltier. In dem Fall wäre es doch positiv oder nicht?

        Vielleicht sollte man erst Fragen bevor man jemanden verurteilt!

        So gesehen war deine Antwort erstmal um einiges armseliger als eine geplante Tierabgabe!
        Denk mal darüber nach!

        Kommentar


        • #5
          @punktundaus,

          könnte vielleicht sein, das eine Abgabe aus den Gründen, die Du genannt hast, notwendig ist.
          Aber aus Erfahrung ist es in 99% der Fälle eine Abgabe, nur um ein anderes Tier in dem entsprechenden Terrarium zu halten.

          Aber ich laß mich natürlich gern eines Besseren belehren.

          Warum also @Stefan wilst Du die Pogona abgeben?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von punktundaus Beitrag anzeigen

            Vielleicht ist die Agame ja in Einzelhaltung und der Nachbar hat auch ein Einzeltier. In dem Fall wäre es doch positiv oder nicht?
            Nein, wäre es nicht. Bartagamen sind Einzelgänger.

            Gruß
            Niklas
            Stadtgruppe Osna


            Gruß
            Niklas

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              dem schließe ich mich an.

              Auch würden mich die Maße dieses riesigen Terrariums interessieren.
              Ich hätte zwar die eine oder andere Idee bezüglich des PVc-Problems...

              aber ein bisschen mehr Input ect wäre nett, vor allem, wenn man ein Terrarium teilen will, heißt ja, man macht zwei kleine, und meine Erfahrung sagt, dass die meisten Terrarien für Bartagamen schon im gesamten zu klein für Bartagamen sind, geschweige denn, wenn man sie teilt, was sie für Boas zumeist vollkommen unzureichend macht.
              Zuletzt geändert von Rhouwn; 27.03.2014, 13:55. Grund: Stabenbuxler
              lg Dagmar

              Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
              Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

              Kommentar


              • #8
                Sorry habe mich ein bisschen falsch ausgedrückt!

                Erstmal an kay! Also bevor man so einen Scheiß in den Raum stellt kann man auch mal nachfragen!!!!

                Also in dem Zimmer wo meine Bartagamen waren ist jetzt ein reines Schlangenzimmer! Und die Bartagamen sind jetzt bei meiner Freundin wo ich mich zu 100% da um sie kümmere!

                Also die Idee ist echt super mit dem Bootslack!
                Zuletzt geändert von Daniel G.; 28.03.2014, 08:41. Grund: Bitte wirklich die Forenregeln beachten!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von kay39 Beitrag anzeigen
                  Aber aus Erfahrung ist es in 99% der Fälle eine Abgabe, nur um ein anderes Tier in dem entsprechenden Terrarium zu halten.
                  99 % ? Niemals
                  Zumeist wird dann doch eher einfach vergesellschaftet.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo

                    naja, ein bisschen falsch ist in diesem Fall wie ein bisschen schwanger... abgeben und auslagern sind halt zwei vollkommen verschiedene Dinge, von daher sind die reaktionen wohl zu erwarten gewesen.
                    Aber gut, lassen wir das.

                    Das sagt aber immer noch nichts über die Größe des Terrariums aus, um das es hier geht.
                    Und auch noch nicht, um welche Boas es genau geht.
                    Zuletzt geändert von Rhouwn; 28.03.2014, 10:28.
                    lg Dagmar

                    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja Terrariengröße wäre gilt es schon zu beachten. Vorfällen da Boas ja nicht gerade Zwerge sind und vorallem auch mal recht aktiv werden.

                      Persönlich mag ich große Becken lieber als kleinerer. Aber auch hier kommt es wieder auf den Charakter der Schlange an.

                      Meine 0.1 Boa Constrictor Imperator ... Man war die aktiv. Ein absoluter Klettereraffe. Da musste das Terrarium aufgestockt werden. Beim 1.0 Boa C.i war es umgekehrt. Er mochte es sich einfach lang zu machen.

                      Fazit: ein 4,5 Meter langes, 2,2 Meter tiefes and 2,70 Meter hohes Terrarium aus OSB. 3 Fach mit Bootslack versiegelt. Lüftung aus Blech (kein Plastik die hat das Weibchen kaputt gemacht und ist Stiften gegangen) den Boden habe ich in verschiedene Bereiche eingeteilt mit dünnen Holzleisten und nach dem versiegeln mit Bootslack habe ich Teichfolie verlegt (15cm am Rand hoch and dann angetackert mit Schmallen Bambusleisten.) Durch diese Einteilung konnte ich problemlos verschiedenen Untergrund auslegen. Meistens Sand und Pinien Rinde. Ebenso war eine Angepasst für eine große flache Wasserschüssel zum baden. (Auch diese muss am Rand befestigt werden da die Boas gerne umbauen!).

                      Klettermöglichkeiten waren reiner Bambus und an einigen Stellen habe ich Java Moos angebracht (Ich habe das Moos mit Zwirn fixiert. Draht war mir zu gefährlich.)

                      Am Boden hatte ich keine Heizung nur von Minen mit HQL und normaler Glühbirnen. Die aber hinter Gitter da mein Weibchen wie gesagt eine kleiner Zerstörerin war.

                      Das Terrarium hat mir 2 schöne Nachzuchten gebracht!

                      Muss mal sehen wo die Bilder sind. Wenn ich sie finde poste ich sie noch.

                      Ach ja, Bootslack und Bambus passt übrigens farblich Super zusammen.

                      Bin hin und hergerissen wegen 1.1 Blood Boas. Die wären schon was besonderes für mich. In so einem Terrarium der absolute Hit (für mich persönlich!). Na mal sehen ob was wann wo wie. Eilt zum Glück ja nicht.
                      Zuletzt geändert von Daniel G.; 31.03.2014, 09:03. Grund: und erneut der Hinweis auf die Forenregeln!

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke für deine Hilfe Punktundaus!
                        Also das terrarium ist 1,8mx0,8mx1m (LxBxH).
                        Ich habe jetzt hinten als Rückwand PVC reingeklebt habe speziellen PVC Kleber gekauft der absolut Lösungsmittel frei und Geruchsfrei ist! auf den Boden Habe ich Teichfolie rein gemacht! Ich habe das Terrarium in der Mitte Quer geteilt und den unteren Teil einmal Hochkant! Also habe ich jetzt unten 2 Becken a 90x80x50 Und oben 180x80x50 da meine Boas eh nie klettern Hatte die vorher in einem anderen Terrarium und da war an der Rückwand eine Ablage die nie benutzt wurden! In den unteren 2 sind jetzt zwei kleine Boas drinn und in dem Oberen ist noch nicht besetzt aber da kommt jetzt bald mein großes Weibchen Rein!
                        Die unteren 2 habe ich jetzt so gemacht das man die Zwischenplatte rausnehmen und so noch ein langes Becken habe!

                        MFG

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi

                          naja, zur Aufzucht für vielleicht ein knappes Jahr sollte es genügen.
                          Danach wirds aber leider je Becken für Boas zu eng, und zwar viel zu eng.

                          Von daher wäre es vielleicht angebracht, die entstandenen Terrarien nicht allzu aufwendig zu gestalten, denn immerhin ist ja dann spätestens nächstes Jahr für die Boas was neues fällig.
                          Deshalb sage ich auch zu der Höhe nichts.
                          Junge, kleine Boas, welche in so kleine Becken passen, klettern gut und gerne.
                          Wenn man es ihnen möglich macht.

                          Hast du dich denn mal mit den Mindestanforderungen für Boas vertraut gemacht?
                          Liest sich irgendwie nicht so.
                          Zuletzt geändert von Rhouwn; 04.04.2014, 06:05.
                          lg Dagmar

                          Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                          Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X