Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennt sich jemand mit Varanus panoptes horni aus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Kennt sich jemand mit Varanus panoptes horni aus?

    Hallo Stefan
    Du kannst es dir einfach oder kompliziert machen.
    Hier die Einfache:
    Entscheide dich für eine Art, bau das entsprechend den Vorgaben geforderte Terrarium und besorg dir bei kantonalen Veterinäramt die Haltebewilligung. Nach einem vorangekündigten Besuch, wenn alles für io befunden wurde, wird dir die Haltebewilligung ausgestellt. Irgendwelche besserwisserische Bemerkungen vonwegen aktueller Nomenklatur etc. werden bestimmt nicht zu deinen Gunsten sprechen und deine Kompetenz nicht unterstreichen. Such den Dialog, nicht den Konflikt. Der Kantonsveterinär, bzw seine Mitarbeiter sind auch nur Menschen und haben idR von Reptilien wenig Ahnung. Das einzige, woran sie sich festhalten können, sind ihre Richtlinien, ob sie jetzt unsinnig sind oder nicht. Bist du höflich, lässt Kompetenz erkennen und zeigst etwas Verständnis den Behörden gegenüber, bekommst du die HB problemlos.
    Dazu kommt, dass dir KEIN seriöser Halter oder Händler in der CH Tiere ohne Haltebewilligung verkaufen darf/wird.
    Soll ich dir die komplizierte Art auch erklären?

    Gruss
    Jügi
    halte diverse Reptilien

    Kommentar


    • #32
      Re: Re: Kennt sich jemand mit Varanus panoptes horni aus?

      und warum so grimmig??
      Gruß
      Arnd
      Jügi schrieb:
      Bist du höflich, lässt Kompetenz erkennen und zeigst etwas Verständnis den Behörden gegenüber...
      Soll ich dir die komplizierte Art auch erklären?
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #33
        Re: Kennt sich jemand mit Varanus panoptes horni aus?

        Hi Arnd
        Soo grimmig war das doch gar nicht.. da könnte ich anders..
        Mich stört einfach nur das Gejammere über die Behörden bei uns in der Schweiz. Mit etwas Goodwill kann man sehr gut mit denen kooperieren. Und es ist halt so, wenn du es mit den Behörden versaust, hast du unter Umständen auch mit den Haltebewilligungen Probleme.. und Probleme müssen in meinen Augen nicht sein, da sie in diesem Fall vermeidbar wären...
        soweit "mein" Senf dazu..

        Gruss
        Jügi
        btw: panoptes oder gouldi sind sensationelle Tiere, welche ich schon auch mal gerne gehabt hätte..



        halte diverse Reptilien

        Kommentar


        • #34
          Re: Kennt sich jemand mit Varanus panoptes horni aus?

          @Jügi, ich war immer höflich zu ihnen, habe gewartet, nicht reklamiert und ihnen einfach Zeit gelassen. Aber leider hat das ganze nichts ergeben.
          Ich habe gefragt, ob es um diesen Waran geht, da er nicht aufgeführt ist. Dann ging es mal 2 Monate. Danach erhielt ich die Nachricht, dass sie es nicht wissen und sie es abklären werden. Doch nun sind 4 Monate vergangen und nichts ist los. Ich habe einmal angerufen, um zu fragen, ob sie es vergessen haben...es sind ja auch nur Menschen und vergessen ist menschlich...aber nein, sie bräuchten noch Zeit.

          Dann wurde ich von der einten Stelle zur anderen geschickt, weil niemand dafür zuständig sei...Am Schluss landete ich wieder dort, wo ich angefangen hatte.

          Seither habe ich nichts mehr gehört. Ich jammere nicht, es nervt halt einfach nach einer bestimmter Zeit. Ich bin ein geduldiger Mensch, doch irgendwann schei**ts mich halt auch an. Ich nehme an, dass du das auch verstehst.

          Dies soviel dazu. Anstatt zu warten und zu diskutieren, habe ich es aufgegeben. Nicht für immer, aber für den jetzigen Moment. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben...

          Grüsse
          Stefan

          Kommentar


          • #35
            Re: Kennt sich jemand mit Varanus panoptes horni aus?

            Hi Stefan
            Ist vielleicht unglücklich passiert, habe es aber aus deinem Posting halt etwas anders aufgefasst. Frag doch einfach nach Gouldswaranen, die sind in der Broschüre drin und dazu brauchts halt die 6m2, und wie die angewendete Nomenklatur auch immer ist, fragst du nach nicht aufgeführten Tieren, wirds halt aus den obgenannten Gründen sehr schwierig.
            Ich habe jedenfalls damals nach Varanus gouldi gefragt und prommt Antworten bekommen. Die Bewilligung, sowie die Tiere hätte ich bekommen, habe mich aber dann anders entschieden, da mich auf die Dauer die 10-12 m2, die ich hätte bieten können doch zu knapp erschienen, vorallen da ich im Dählhölzli die Tiere auch live sehen konnte. Die Tiere, die ich erwerben wollte, waren zwar deutlich kleiner (ca 80-100cm) aber trotzdem sehr lebhaft und aktiv. Die geforderten 6m2 pro Paar dünken mich einfach als zuwenig und entsprechen höchstens Mindestanforderungen. Vielleicht wäre eine andere, kleinere Waranart besser geeignet, timorensis oder so..
            ..und schaff dir die Bücher an, es lohnt sich!
            Gruss
            Jügi
            halte diverse Reptilien

            Kommentar


            • #36
              Re: Kennt sich jemand mit Varanus panoptes horni aus?

              Ja klar schaff ich mir Bücher an. Sind ja bestellt

              Ich habe mich dann auch umentschieden auf kleinere Arten.

              Grüsse
              Stefan

              Kommentar

              Lädt...
              X