Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hi
Statt pures Muskelfleisch und "Steakhäppchen" (kriegt der kleine Waran dann auch ein Lätzchen umgebunden??) solltet ihr lieber ganze Futtertiere wie kleine Mäuse füttern.....
@kid88 Das mit dem Lätzchen werde ich mal versuchen. Ich werde dann ein Bilchen von dem Waränchen mit Lätzchen hier reinstellen.*diddelliduuu*:wub:
Ich würde ja Mäusebabys anbieten, aber mir stellt sich da die Frage, ob er/sie das schafft, wenn das Tier noch am Stück ist, denn wenn man es selber zerteilt, dann hat man ja beinahe wieder den selben Effekt, wobei ich auch kein Problem damit hätte, wenn das Tier diese Arbeit übernehmen würde, wäre sicherlich auch interessanter für selbiges. Und wie gesagt, die Fleisch- und Fischstückchen bieten sich halt einfach gut an, da man so was ja auch dann und wann im Haus hat, und das Tier bekommt geschmacklich mal was anderes. Öfters wie zwei, drei Male im Monat gibt es das eh nicht.
unsere sind für Mäusebabys noch zu klein . Hätten wir auch im Haus , für unsere Kragenechse . Habe einmal eine zerteilt , hat ihnen zwar geschmeckt , aber das mach ich kein 2tes mal . Brrr .
@kid88 Das mit dem Lätzchen werde ich mal versuchen. Ich werde dann ein Bilchen von dem Waränchen mit Lätzchen hier reinstellen.*diddelliduuu*:wub:
Ich würde ja Mäusebabys anbieten, aber mir stellt sich da die Frage, ob er/sie das schafft, wenn das Tier noch am Stück ist, denn wenn man es selber zerteilt, dann hat man ja beinahe wieder den selben Effekt,
Alla hopp
Are$
Hi
Nein man hat nicht den gleichen Effekt. Es geht um Nährstoffe und weitere Bestandteile bei "ganzen" Futtertieren wie z.B Knochen die Calcium liefern.
Ob man jetzt eine halbe Maus oder eine ganze anbietet ist relativ egal. Das Verhältnis der verschiedenen Bestandteile ändert sich ja deswegen nicht.
Das zerteilen der Mäuse ist auch überhaupt kein Problem, wenn man sie im gefrohrenen Zustand zerteilt. Kein Blut, keine Sauerrei....nichts ;-) und ist auf jeden Fall viel, viel besser als ein Stück Steak usw., was völlig ungeeignet ist.
Grüße
O.k., die Art der Argumentation ist doch sehr einleuchtend. Da werde ich wohl etwas Platz in der Gefriere machen müssen.
Wie oft kann man denn Mäuse dann füttern, sind drei Mal im Monat zu viel?
Hallo monitor lizard,
bei gößeren Waranen spricht sicher nix dagegen.Die erbeuten auch in freier Natur große Beutetiere.
Ich hab schon wirklich große acanthurus gehalten,aber keiner war groß genug ein Huhn zu fangen.
Es gibt doch alles was in ihr Futterspektrum paßt.Da muß ich doch kein Hühner-Rind oder sonst welches Fleisch verfüttern.
Da bleib ich doch lieber bei Insekten und Mäusebabys.
Gruß Michel
ja da hast du schon recht, nur kann man so die Futterpalette erweitern und sie abwechslungsreicher Füttern.Soll ja nicht als Hauptfutter dienen sondern lediglich als Abwechslung.Meinen V.acanthurus Jungtieren habe ich es auch ab und an mal angeboten.
ich weiß nicht was dagegen spricht ab und an mal Fleisch zu verfüttern.
Hi
Was dagegen spricht hab ich weiter oben schon geschrieben.
Was spricht bei kleineren Arten denn dafür???????(Die Abwechslung kann man mal weglassen)
Gruß
ob man es nun bei kleineren oder größeren Arten verfüttert, ist ja eigentlich vollkommen egal, es ist ja schließlich das selbe Fleisch.
Bin jetzt echt kein Spezialist das ich dir die Nährwerte nennen könnte.
Nur ich denke mal das bei Hühnermägen der Inhalt sehr reich an Nährstoffen ist, da sie ja pflanzliche und tierische Kost zu sich nehmen...!
Gruß Pascal
Zuletzt geändert von monitor lizard; 26.07.2007, 18:07.
Grund: .
Bin jetzt echt kein Spezialist das ich dir die Nährwerte nennen könnte.
Nur ich denke mal das bei Hühnermägen der Inhalt sehr reich an Nährstoffen ist, da sie ja pflanzliche und tierische Kost zu sich nehmen...!
Gruß Pascal
Hi
Vielleicht einseitig reich an Nährstoffen....
Ganze Futtertiere sind besser! Da wird wohl jeder zustimmen, also wieso nicht auch ganze Futtertiere anbieten????
Grüße
Kommentar