Habe zwei Acanthurus. Einer 08/2003 und einen von 2/2004. Der etwas jüngere wurde mir als Weibchen verkauft. Wenn ich Sie zusammen setze ist nach wenigen Minuten eine ziemliche Keilerei. Dann ist wieder Ruhe und nach einiger Zeit geht es wieder los. Die Tiere sind sehr aufgebracht. Trenne dann beide sofort, weil ich Angst habe Sie könnten Sich verletzen. Was mir noch auffällt ist , daß der Größere immer versucht sich auf den Keineren draufzuwerfen. Vielleicht könnt ihr mir helfen ob das normal ist oder ob ich meiner Meinung nach zwei Männchen habe. Danke
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Varanus Acanthurus
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Varanus Acanthurus
mistercool9999 schrieb:
Vielleicht könnt ihr mir helfen ob das normal ist oder ob ich meiner Meinung nach zwei Männchen habe. Danke
es ist durchaus normal, dass erstmal eine Keilerei entsteht. Es kann daraus aber noch nicht auf das Geschlecht geschlossen werden.
Nur am Rande: Mich wundert es, wenn immer wieder juvenile V.acanthurus als sichere 0.1 angeboten werden. Ich halte diese Bestimmung in dem Alter für nicht möglich. Aber da scheinen wohl wirtschaftliche Interessen im Vordergrund zu stehen.
Gruss
Carlo Bayer
-
Re: Re: Varanus Acanthurus
Danke Carlo für die Antwort. Mittlerweile glaube ich auch das es nur um finanzielle Interessen geht. Schade aber ist wohl immer wieder anzutreffen. Also du meinst eine Keilerei ist normal. Wann oder wie erkennt man denn das alles in Ordnung ist. Habe seit vielen Jahren Retilien aber das ist mir noch nie so kompliziert vorgekommen.
Kommentar
-
Re: Re: Re: Varanus Acanthurus
mistercool9999 schrieb:
Danke Carlo für die Antwort. Mittlerweile glaube ich auch das es nur um finanzielle Interessen geht. Schade aber ist wohl immer wieder anzutreffen. Also du meinst eine Keilerei ist normal. Wann oder wie erkennt man denn das alles in Ordnung ist. Habe seit vielen Jahren Retilien aber das ist mir noch nie so kompliziert vorgekommen.
in vielen Fällen und wenn das Terrarium ausreichend gross ist und es ausserdem gut eingerichtet (strukturiert) ist, vertragen sich häufig auch zwei juvenile/subadulte Männchen. (KANN sein, muss aber nicht)
Habe es auch mit zwei Männchen erlebt, dass der eine eine zum Vergnügen des anderen eine Weibchenrolle angenommen hat.
Vorschlag: Probier es, sie unter Aufsicht zusammenzusetzen und trenne erst bei Beschädigungskampf.
Gruss
Carlo Bayer
Kommentar
Kommentar