Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Varanus Acanthurus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Varanus Acanthurus?

    Hallo

    Habe mir gestern meinen ersten Varanus Acanthurus bei einem Züchter abgeholt und bin richtig begeistert. Gestern Nachmittag setzten wir ihn in sein Terrarium was voher schon 3 Tage Probe lief wegen dem Einstellen der Temperaturen. Da war er richtig mobil und sprang durchs ganze Terrarium. Als das Licht aus ging setzte er sich in seine Höhle und schlief. Aber seit heute morgen sitzt er nur auf einer Etage und schläft meistens, machte ab und zu die Augen auf. Ist das denn normal das er so viel schläft, normal sind es doch tagaktive Tiere? Noch was zu dem Tier, er ist eine DNZ 09/04. Gefressen hat er noch ein Tag bevor wir ihn abgeholt haben und gestern hatten wir ihm ins Terrarium noch zerkleinerte tote Heimchen gestellt wo er auch noch was von gefressen hatte. Naja mache mir halt Sorgen das was nicht stimmt, hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen.

    Mfg Sylvio!

    Überschrift editiert! Moderator

    [[ggg]Editiert von Moderator am 03-01-2005 um 15:37 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Varanus Acanthurus?

    Servus!

    Mach dir mal keine Sorgen. Die Tiere brauchen einfach ein wenig Zeit um sich einzugewöhnen. Bei neuen Tieren würde ich auch erst einmal 1-3 Tage nicht füttern. Streß haben die Tiere in einer neuen Umgebung auch so schon genug.
    Achte einfach nur darauf, das die Temperaturen am Tag und in der Nacht stimmen und bitte füttere lebende Futtertiere. Mit toten, zerkleinerten Heimchen wirst du ihn nicht zum Fressen animieren können.

    Aber vor allem: Keine Panik - der Waran wird schon gesund sein

    MFG

    Timo

    Kommentar


    • #3
      Re: Varanus Acanthurus?

      Hallo

      ja Panik habe ich keine, wollte ja nur mal schauen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.Habe ihm auch nur tote zerkleinerte Heimchen gegeben, da ich die von meinen Wasseragamen noch hatte nur halt zu gross waren. Am Mittwoch holen wir wie immer frisches Futter, und dann bekommt er auch lebende Heimchen zu fressen. War halt nur ne Notlösung. Temperaturen stimmen auf jedenfall und heute Nachmittag war er auch schon wieder am rumklettern. Trotzdem wenn jemand etwas anderes denkt bin ich ganz Ohr.

      Mfg Sylvio!

      Kommentar


      • #4
        Re: Varanus Acanthurus?

        HI,

        was macht denn der kleine Waran ?

        Hat er sich gut eingelebt ?

        gruss Florian

        Kommentar


        • #5
          Re: Varanus Acanthurus?

          Hallo

          dem kleinen Waran geht es ganz gut, das mit seiner schlaferei hatte sich schnell gegeben. Nun hat er nur ein Problem an der linken Vorderpfote, er hatte sich nicht richtig gehäutet und so wurden im am Fuss 2 Krallen abgeschnürt. Wir waren beim fachkundigen Tierarzt, der hat uns eine durchblutungsförderndes Salbe mitgegeben, er meinte wir sollen ihn damit 2 mal am Tag einreiben. Wenn wir Glück haben sind seine Krallen noch zu retten, meinte zumindest der Tierarzt zu uns. Ganz so schlimm war es noch nicht, sie waren zumindest noch durchblutet die Krallen. In 1,5 Wochen sollen wir nochmal zum Arzt kommen dann schaut er sich den Fuss noch mal an. Hoffe das sich alles zum guten wendet.

          Mfg Sylvio!

          Kommentar

          Lädt...
          X