Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann schlechte haltung zu Scheuheit führen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kann schlechte haltung zu Scheuheit führen?

    Ja, die frage steht schon oben.

    Ich frage mich, ob das sein könnte. Weil mein V. acanthurus weib ist extrem scheu (was mir ja eigentlich egal ist) aber zum füttern ist das schon recht mühsam, da ich ab der pinzette füttere...

    Sie ist auch extrem unterernährt. Der Bock ist total "zahm" und verfressen, was das weib nicht ist. Der Vorhlater hat das Weib nur 1 Monat in seiner Ophut gehabt. Er hat sie von einem sehr schlechten Halter und darum frage ich mich, ob das daher kommen könnte. Also ob das fast wie ein Trauma verursacht hat.

    Sobald man vor dem Terrarium steht, haut sie ab wie ein geölter blitz...sonst ist sie sehr neugierig, wenn kein Mensch in der nähe ist. Von etwa 2 Meter entfernung kann man sie gut beobachten. Will man füttern, muss man glück haben...Und für eine Schabe hat sie ca. 5 minuten, zum fressen...
    Ich gehe diese woche noch zum arzt, beide rundumchecken zu lassen...

  • #2
    Re: Kann schlechte haltung zu Scheuheit führen?

    Hallo,
    wie lange hast du sie denn?
    Bei mir waren sie auch lange Zeit (6-8 Wochen? ) extrem scheu. Jetzt
    lassen sie sich soger widerwillig auf die Hand nehmen.
    Der Besuch beim Tierarzt macht sie aber nicht unbedingt zahmer!

    Ich würde erst versuchen sie mit Futter wieder auf die Beine zu kriegen. Nehme z.B. eine glatte Schale und lege ein Paar Larven des Schwarzkäfers hinein oder quetsche die Schabe, so daß sie nicht mehr fliehen kann. Außerdem kannst du ja auch ein aufgetautes, Zimmertemperatur warmes, Mäusebaby anbieten.
    mfg
    Mit fränkischem Gruß

    Dieter

    DNZ 12/56
    Halte europäische Eidechsen

    Kommentar


    • #3
      Re: Kann schlechte haltung zu Scheuheit führen?

      also etwa 3 wochen. Also der Bock ist sehr zahm. Wie gesagt, es ist mir wirklich egal, wie zahm oder scheu sie sind. Ich möchte einfach nicht, dass sie evt. irgendwelche "störungen" habne...Der bock ist sicher gesund. Aber ich mache mir so meine Sorgen betreffend dem Weib. es ist extrem dünn. Und nun wahrscheinlich auch noch trächtig. Und dabei sollte sie fressen. Ich werde das mit dem Futter probieren, aber ich will die gewissheit, dass sie keine Krankheit hat...z.b. Maulfäule oder so

      Kommentar


      • #4
        Re: Kann schlechte haltung zu Scheuheit führen?

        Wie groß oder alt sind beide?
        Schaben sind natürlich schwerer zu zerkleinern wie z.B. kleine Heuschrecken oder Grillen. Du kannst es auch mit Regenwürmern probieren.
        Warum meinst du daß sie trächtig ist?
        mfg
        Mit fränkischem Gruß

        Dieter

        DNZ 12/56
        Halte europäische Eidechsen

        Kommentar


        • #5
          Re: Kann schlechte haltung zu Scheuheit führen?

          also er ist 2 jahre alt. sie etwa 4.......also er putzt eine schabe innerhalb ein paar sekunden runter
          weil sie seit ich sie habe, schon recht zugenommen hat, aber immernoch etwas dünn ist...und ich sie extrem viel gesehen habe, wie sie sich gepaart haben...darum gehe ich davon aus. muss natürlich nicht sein.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Kann schlechte haltung zu Scheuheit führen?

            QMan schrieb:

            weil sie seit ich sie habe, schon recht zugenommen hat, aber immernoch etwas dünn ist...u
            Wie bei allen Reptilien sollte man immer auch an Parasiten oder Bakterien denken und eine Kotprobe durchführen lassen. (z.B. hier: www.gevo-diagnostik.de)
            Liebe Grüße
            Karsten

            Kommentar


            • #7
              Re: Kann schlechte haltung zu Scheuheit führen?

              Danke Karsten, das hab ich bereits machen lassen Gestern....Erfahre es am Freitag, aber danke dass du auch daran gedacht hast. Der Vorhalter meinte eben erst, es sei nicht nötig, da er das erst kürzlich gemacht habe...Aber mitlerweile traue ich ihm nicht mehr so ganz.

              Kommentar

              Lädt...
              X