Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hautproblem-Hilfe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hautproblem-Hilfe?

    Hallo zusammen,mein Rauhnackenwaran hat ein Hautproblem.Angefangen hatsín der Nackenregion und sich irgendwann auf den Körper,verstärkt Hautfalten übertragen.Ich war bei einem reptilienkundigen Tierarzt,der mir Lösung zum Entfernen alter Hautpartien,Creme zur Desinfektion und Antibiotika mitgab.Ich setze die Medikamente zwar erst 3Tage ein,aber eine Besserung ist schon sichtbar.Es macht mir nur Sorge,das der Waran einerseits wieder aktiver,andererseits aber auch schwächer geworden ist.Kann das mit einer in Verbindung stehenden Dehydration zusammenhängen?Kommt mir vor,als hätte er wenig Kraft in den Beinen.Sollte man Elektrolyte zuführen,Futter verstärkt vitaminisieren??Bin für jeden Tip dankbar.Das ich nächstes Mal eher zum Arzt gehe ist selbstverständlich und hilft mir nicht weiter.
    Vielen Dank im vorraus
    Frank

  • #2
    Re: Hautproblem-Hilfe?

    Hallo Rudicoll,

    ganz wichtig wäre auch eine UV Bestrahlung sofern die nicht schon regelmäßig erfolgt. Das solltest Du im Augenblick mit berücksichtigen. Hierbei ist darauf zu achten, das die Tiere schon 1-2 Stunden nach dem eigentlichen Licht das angeboten bekommen. Denn wenn der Waran noch in seiner Höhle liegt, hilft das nicht soviel. Und wenn er nicht direkt drunter geht, dann laß ihn auch in Ruhe. Wichtig ist, das er das mit angeboten bekommt ob er es nutzt hängt dann von seinem individuellem Bedürfnis ab. Durch das Antibiotika ist das Tier schon heftig geschwächt, achte darauf, das ordentlich gefressen wird und das Becken peinlichst sauber ist. Vitamine - ich weiß nicht was Du Fütterst. Rudicollis sind ja schon etwas größere Warane, durch eine Fütterung mit Mäusen hast Du natürlich schon etwas gehaltvolleres, da würde ich dann nicht unbedingt noch vitaminisieren. Sonst bei Grillen oder anderen Insekten einmal die Woche bestäubte mit verabreichen.

    Bitte halte uns mit allem um das Tier und deinem Erfolg auf dem laufenden. So können auch wir noch was dazu lernen und uns über deinen Erfolg mitfreuen.

    Ich halt die Daumen!

    Grüße

    Falko Herfeld

    Kommentar


    • #3
      Re: Hautproblem-Hilfe?

      rudicoll schrieb:
      ...Creme zur Desinfektion und Antibiotika mitgab... , ...Sollte man Elektrolyte zuführen ??
      Frank

      Hallo Frank,

      das solltest Du am besten mit Deinem Tierarzt abstimmen.
      Mir ist nicht ganz klar geworden, ob jetzt in der Creme ein Antibiotikum ist, oder ob das Tier aufgrund anderer Symptome zusätzlich ein Antibiotikum erhält ???

      Sollte Dein Tier z. B. Baytril oder einen ähnlichen "Hammer" erhalten, empfiehlt sich z. B. die gleichzeitige orale Gabe von Amynin.

      Wie gesagt, bitte nicht nach Ferndiagnosen via Forum handeln. Aber sprich es bei Deinem Tierarzt doch mal an. Anhand Deiner Beschreibung vermute ich ernstere Probleme als nur partielle Häutungsschwierigkeiten.

      Gruß Stefan L.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Hautproblem-Hilfe?

        Hallo Falco,bedanke mich für den schnellen Tip.Das Antibiotikum,welches er oral verabreicht bekommt,heißt Marbocyl.Flöße ihm jetzt noch eine Elektrolytlösung ein(oralpädon).Mit der verstärkten UVBestrahlung wird in die Wege geleitet.Gruß Frank
        Falko Herfeld schrieb:
        Hallo Rudicoll,

        ganz wichtig wäre auch eine UV Bestrahlung sofern die nicht schon regelmäßig erfolgt. Das solltest Du im Augenblick mit berücksichtigen. Hierbei ist darauf zu achten, das die Tiere schon 1-2 Stunden nach dem eigentlichen Licht das angeboten bekommen. Denn wenn der Waran noch in seiner Höhle liegt, hilft das nicht soviel. Und wenn er nicht direkt drunter geht, dann laß ihn auch in Ruhe. Wichtig ist, das er das mit angeboten bekommt ob er es nutzt hängt dann von seinem individuellem Bedürfnis ab. Durch das Antibiotika ist das Tier schon heftig geschwächt, achte darauf, das ordentlich gefressen wird und das Becken peinlichst sauber ist. Vitamine - ich weiß nicht was Du Fütterst. Rudicollis sind ja schon etwas größere Warane, durch eine Fütterung mit Mäusen hast Du natürlich schon etwas gehaltvolleres, da würde ich dann nicht unbedingt noch vitaminisieren. Sonst bei Grillen oder anderen Insekten einmal die Woche bestäubte mit verabreichen.

        Bitte halte uns mit allem um das Tier und deinem Erfolg auf dem laufenden. So können auch wir noch was dazu lernen und uns über deinen Erfolg mitfreuen.

        Ich halt die Daumen!

        Grüße

        Falko Herfeld

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Hautproblem-Hilfe?

          Hallo Stefan,warst natürlich auch mit angesprochen.Also:Antibiotikum Marbocyl,oral.Weißte die "Hammerstärke"davon?War kein Häutungsproblem,sondern nen Hautpilz.Vielen Dank,Frank
          Stefan L. schrieb:
          rudicoll schrieb:
          ...Creme zur Desinfektion und Antibiotika mitgab... , ...Sollte man Elektrolyte zuführen ??
          Frank

          Hallo Frank,

          das solltest Du am besten mit Deinem Tierarzt abstimmen.
          Mir ist nicht ganz klar geworden, ob jetzt in der Creme ein Antibiotikum ist, oder ob das Tier aufgrund anderer Symptome zusätzlich ein Antibiotikum erhält ???

          Sollte Dein Tier z. B. Baytril oder einen ähnlichen "Hammer" erhalten, empfiehlt sich z. B. die gleichzeitige orale Gabe von Amynin.

          Wie gesagt, bitte nicht nach Ferndiagnosen via Forum handeln. Aber sprich es bei Deinem Tierarzt doch mal an. Anhand Deiner Beschreibung vermute ich ernstere Probleme als nur partielle Häutungsschwierigkeiten.

          Gruß Stefan L.

          Kommentar


          • #6
            Re: Hautproblem-Hilfe?

            "Also:Antibiotikum Marbocyl,oral.Weißte die "Hammerstärke"davon?"

            Hallo Frank,

            nein weiß ich leider nicht. Aber sprich wie gesagt mal Deinen Tierazt darauf an.

            Gruß Stefan L.

            Kommentar


            • #7
              Re: Hautproblem-Hilfe?

              Aber auch unbedingt die Ursache des Hautpilzes bekämpfen.
              Eventuell die Haltungsbedingungen (auch Bodengrund, zu feuchte o. zu trockene Haltung usw., usw.) überdenken/überprüfen.

              Gruß Lippe

              Kommentar


              • #8
                Re: Hautproblem-Hilfe?

                Hallo,
                kann mal jemand sagen wieso bei Diagnose Hautpilz ein orales Antibiotikum gegeben wird? Sekundärinfektion? Antimykotikum (als Salbe) wäre doch angebrachter...
                fragender Gruß
                Arnd
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar

                Lädt...
                X