Hallo zusammen, hab am Montag einen 110 cm Arguswaran aus einem Zoofachgeschäft freigekauft, wo er in einem Terrarium von 145/145/60cm (B/H/T) seit ungf. 1 Jahr gehalten wurde. Mittlerweile hat er mein ehem. Tigerpythonterrarium (250/170/130cm) bezogen. Ich weiß, das der Panoptes gerne gräbt, allerdings weiß ich nicht wie ich den Bodengrund herstelle. Hab was gelesen von einer Lehm/Sandmischung. Wer kann mir helfen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bodengrund bei Panoptes???
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Bodengrund bei Panoptes???
Hallo bubsi,
meinem Panoptes habe ich zwei Buddelkisten ins Terrarium gestellt.
1. 120/30/60 ; 2. 55/20/40(B/H/T)
Beide Buddelkisten haben einen Deckel mit ausgeschnittenem Zugang.
Die Buddelkisten sind mit einem Gemisch aus Walderde (Buchen/Eichen/Erlen - Laubwald und Gartenerde) zu hälfte gefüllt.
Inder großen Kiste habe ich noch eine Korkröhre gelegt. Beide Buddelkisten nurzt mein Waran (85 cm GL; ca 1400 g). Auf jeden Fall schläft er immer in einer der Beiden Kisten.
Auf der großen Kiste ist eine Steinplatte in den Deckel integriert, die von oben durch einen 80 W - Strahler erwärmt wird.
Das restliche Terrarium hat einen Bodengrund aus Walderde und Buchenspänen (ca. 3 cm höhe) bedeckt. Nur die Erde in den Buddelkisten wird leicht feucht gehalten.
Grüsse Ralf
Kommentar