Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

varanus prasinus empfehlenswert?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • varanus prasinus empfehlenswert?

    Hallo,

    bei der "Suche" nach einem kleinbleibenden Waran bin ich auf den varanus prasinus gestossen.
    Er würde klimatisch auch zu meinen Morelia sp. variegata (Irian Jaya) passen (gleiches Terrarienzimmer, gleiche Technik).

    Literarisch habe ich vieles über Herkunft, Haltung usw. gelesen, jedoch wenig über das Verhalten/Tier-Pfleger Verhältnis.

    Viele Terrarianer haben mir jedoch von dieser Art abgeraten. Einige Argumente waren:

    extrem scheu
    extrem hektisch
    selten zu sehen

    Diese Eigenschaften kämem besonders beim Beobachten und Reinigen des Terrariums stark zum tragen.

    Würde mich sehr über verwertbare Beiträge freuen.

    Gruß
    tomwip


  • #2
    Re: varanus prasinus empfehlenswert?




    extrem scheu
    extrem hektisch
    selten zu sehen

    Neugierig !!!
    eher aufdringlich !!!
    immer zu sehen !!!

    So würde ich meine Prasinus (zur Zeit 4) beschreiben.
    Alles eine Sache dessen, wie man mit den Tieren umgeht.
    Fressen alle aus der Hand / Pinzette.

    Gruß Lippe (Jürgen Lipfert)

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: varanus prasinus empfehlenswert?

      DITO


      Gruß Stefan L.

      Kommentar


      • #4
        Re: varanus prasinus empfehlenswert?

        Mir wurde bisher immer gesagt, das diese Tiere sehr empfindlich sind, was die Haltung betrifft. Ich habe mich deshalb auch noch nicht an das Halten dieser wunderschönen Tiere herangetraut, zur Zeit schaue ich sie mir regelmäßig im Terrazoo an. Ich wunder mich nur, das diese Tiere dort keine Probleme machen, wo doch jeden Tag zig Besucher vor den Terrarien stehen und dort Kinder herumrennen etc.
        Wie steht es denn nun wirklich um die Haltung von V. prasinus?

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: varanus prasinus empfehlenswert?

          Hi,

          ich weiß auch nicht, woher diese Ammenmärchen stammen. Das geht in die gleiche Richtung wie "alle Timorwarane sind scheu und flüchten panisch, sobald jemand im Zimmer erscheint".
          Oder: "...alle Deutschen essen nur Sauerkraut und haben eine Lederhose an..."

          Das sind meiner Meinung nach alte Aussagen und Vorurteile, die aufgrund kurzer Erfahrungen mit Einzeltieren gemacht wurden. Wahrscheinlich auch noch mit Wildfangtieren, die ganz schlimm hier her kamen und bei denen dann die Haltung auch oft noch unzureichend war.

          So pauschal kann man das nicht (mehr) sagen.
          Auch die "Unhaltbarkeit" aller Chamäleons ist längst überwunden.

          Nach meinen persönlichen Erfahrungen ist richtig, daß man auf die Einhaltung der Haltungsparameter (v. a. Luftfeuchtigkeit und Temperatur) etwas genauer achten muß, als bei robusteren Arten (z. B. V. timorensis).
          Wenn die Klimawerte und sonstigen Haltungsbedingungen eingehalten werden, sind V. prasinus nicht schwerer zu halten als andere Arten.
          Ich kenne genug Tiere auch von anderen Haltern und Züchtern, aber scheu und nervös weggerannt, ist bein Näherkommen noch keins.

          Auf den ruhigen, stetigen Umgang mit den Tieren kommt es an.
          Meine Warane (timorensis und prasinus) sind alle absolut relaxt und zutraulich.

          Da kann sonst was vor den Terrarien passieren - zu mehr als einem interessierten Blick, ob der Radau irgend etwas mit Futter zu tun haben könnte, veranlaßt das bei meinen Tieren keinen.

          Gruß Stefan L.

          Kommentar


          • #6
            Re: varanus prasinus empfehlenswert?

            Wie gut sind Nachzuchten vertreten? Ich interessiere mich sehr für diese Warane, und überlege demnächst welche zu halten. Wie Breit sind eure Terrarien (Tiefe 60, Höhe 160)
            Gibt es genügend Züchter, trifft man diesen Waran auch auf Börsen an oder muss man schon länger nach Nachzuchten suchen? Bin vor allem an jüngeren Tieren interessiert, d.h. nicht viel älter als 9 Monate

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: varanus prasinus empfehlenswert?

              Hi Dark Spider,

              Ich bin auch schon seit längerm an diesen wunderschönen Tieren interresiert, aber als ich hier im Forum von den Preisen gehört hab war mein traum schnell kaputt. So hab ich mich damit abgefunden sie mir erst später mal zuzulegen. Falls du Interresse hast kannste dich ja ma bei Lippe melden.

              mfG tobi

              Kommentar


              • #8
                Re: varanus prasinus empfehlenswert?

                ja den Eintrag hab ich auch gelesen. Suche halt Kontakt zu Züchtern, Preise für Jungtiere interessieren mich auch, in dem Thread mit den Preisen gings ja um ausgewachsene.

                Meld mich per ICQ, geh mal on.

                Kommentar


                • #9
                  Re: varanus prasinus empfehlenswert?

                  Lippe hat aber zur Zeit keine V. prasinus zur Abgabe !

                  Gruß Lippe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: varanus prasinus empfehlenswert?

                    hehe :-) - sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.


                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: varanus prasinus empfehlenswert?

                      Lippe ich meinte auch nicht zum verkaufen sonderen das er ma mit dir über die tiere sprechen kann da du sie ja pflegst.

                      tobi

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: varanus prasinus empfehlenswert?

                        Schau mal auf www.acanthurus.de
                        (dort ist eine Haltungsbeschreibung von V. prasinus)

                        In Hamm gab es 2 adulte Prasinus.
                        0,1 = 1.200 Euro
                        1,0 = ich glaube es waren 1.000 Euro

                        Es ist aber eher selten, das auf Börsen Prasinus angeboten werden.

                        Gruß Lippe

                        @ MiCh@3L hehe zurück, NZ03 sitzen im Aufzuchtbecken

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: varanus prasinus empfehlenswert?

                          Hi Lippe,

                          mein "hehe" bezog sich nicht auf dein letztes Posting - ZIP "Lippe hat aber zur Zeit keine V. prasinus zur Abgabe !" - sondern vielmehr auf die Postings zuvor, die waren eine echte Lachnummer. Da kann man schon verstehen, dass viele Waranhalter über ihren Bestand schweigen. Aber es freut mich zu lesen, dass dir wieder die Nachzucht dieser "heissbegehrten" Waranart gelungen ist!

                          adios, Michael

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X