Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

v. tristis orientalis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • v. tristis orientalis

    Hallo!
    Ich interessiere mich sehr für Varanus tristis orientalis (ich weiß, das gehört kursiv; weiß aber nicht wie ;-) )und habe ein paar Fragen an euch:

    -Zur Beleuchtung: Wie beleuchte ich ein Terrarium mit 250x120x170 cm (wie viele HQI und wie stark)? Wie lange sollte ich es beleuchten?
    -Zur Winterruhe: Wie lange muss man sie durchführen?

    Vielen Dank für eure Antworten im Voraus

    Robert

  • #2
    Re: v. tristis orientalis

    hi
    sind klasse Tiere nur mal so vorweg.
    also mit der Beleuchtung hab ich mit so einem großen Becken keine erfahrung,ich hab in meinem 150*80*120 eine Leuchtstoffröhre,Pwersun 160 watt Osram concentra,glaub 80 watt und HQI drin.
    so ein großes Becken ist natürlich sehr schön,aber bei der Länge könntest du auch 2 draus machen.zum züchten wäre das besser,aber das liegt ganz bei dir.
    also ich beleuchte im sommer ca.13 stunden,wobei nicht alle Lampen gleichzeitig angeschaltet werden.zuerst ne Leuchtstofflampe dann HCI dann powersun,spot usw. so wird zumindest ein schwacher Tagesrythmus simuliert.im Winter wird die Beleuchtungsdauer dann schrittweise auf wenige Stunden verkürzt.eine Trennung der Geschlechter wärend dieser Zeit schadet nicht.
    achja ein Ausweichbecken sollte immer vorhanden sein
    mfg

    [[ggg]Editiert von kid88 am 19-08-2005 um 19:52 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: v. tristis orientalis

      Hallo!
      Danke für deine Antwort! Diese Größe wurde mir von einem ehem. Züchter als Mindestmaß empfohlen. Ich würde das Becken dann zur Winterruhe o. bei Bedarf mit einer Trennwand versehen.

      Robert

      p.s.: Hast du vielleicht ein Bild von deinem Terrarium?

      Kommentar


      • #4
        Re: v. tristis orientalis

        das Becken ist sehr großzügig bemessen,ist also nicht mindestmaß.
        bild von meinem Becken,ist als Schauterrarium gestaltet.
        http://www.oxp.de/view/pic/782/med_113960.jpg

        Kommentar


        • #5
          Re: v. tristis orientalis

          Das Becken sieht ja super aus ! Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht...Hast du vielleicht auch ein Tierbild? Könntest du mir bitte auch die Namen von den Pflanzen sagen? Achja, sind deine Tiere eher boden- oder baumbewohnend; oder ein ausgeglichener "Mischmasch"?
          Wenn ich einmal angefangen habe zu fragen, bremst mich so schnell nichts mehr

          Schönen Abend noch

          Robert

          Kommentar


          • #6
            Re: v. tristis orientalis

            mail mich einfach mal privat an: kid.pata@web.de
            mfg

            Kommentar


            • #7
              Re: v. tristis orientalis

              Hi,

              es ist schon sehr großzügig bemessen, das stimmt und es wird den Tieren sicher zu Gute kommen. :-) Bei der Größe solltest Du Dir vorallem auch Gedanken über die Heizung machen. Mit elektrischer Heizung (in Form von Strahlern etc.) wirst Du Dich dumm un dusselig bezahlen. Habe zwar selber keine Erfahrung damit, aber manche haben Ihre größeren Becken an die Zentralheizung angeschlossen -> Suchfunktion nutzen.

              Viel Spaß bei der weiteren Planung und dem Bau und schließlich auch mit den Tieren.

              Viele Grüße,
              Christian.

              Kommentar


              • #8
                Re: v. tristis orientalis

                Stimmt, das mit der Zentralheizung ist eine Überlegung wert.

                Aber wie ist es mit der Winterruhe? Wie lange muss man sie durchführen?

                Gruß

                Robert

                Kommentar


                • #9
                  Re: v. tristis orientalis

                  Hallo Robert,

                  meine Tristis bekommen Tageslicht über 2 Terrarienseiten. Daher verhalten sich die Tiere von November bis Februar von selbst wie
                  bei der Winterruhe. Die künstliche Beleuchtung (HQI) wird auf ca.
                  2 Stunden reduziert. An einem sonnigen Tag werden die Tiere natürlich durch die Sonne von selbst wieder aktiver. So habe ich sie schon 2x
                  durch den Winter gebracht.
                  Mfg
                  Mit fränkischem Gruß

                  Dieter

                  DNZ 12/56
                  Halte europäische Eidechsen

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: v. tristis orientalis

                    Hallo,
                    So würde ich die Tristis auch gerne halten... Aber leider muss ich das Terrarium in den Keller stellen. Könnte ich da auch im November die Beleuchtung senken, so dass ich Dez. und Jan. 8h lang beleuchte, und dann im Febr. wieder erhöhen?

                    Gruß

                    Robert

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X