Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stachelschwanzwarane

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Stachelschwanzwarane

    Aber da steht ja nix von Acanthurus drinne.Oder?
    mfg
    Freak

    Kommentar


    • #17
      Re: Stachelschwanzwarane

      Hallo,

      ja, da steht nichts von Varanus acanthurus.
      Es sind hier nur Warane genehmigungspflichtig die über 60 cm
      Körperlänge erreichen.

      Ich weiß aber nicht ob diese Liste "Gesetz" ist; frag also
      bei deinem Ordungsamt einfach mal an.

      Mir wurde von meinem Ordnungsamt gesagt, das V. acanthurus nicht genehmigungpflichtig sei.

      Viele Grüße
      Marcus

      Kommentar


      • #18
        Re: Stachelschwanzwarane

        Aber bitte dran denken das die Tiere trotzdem angemeldet werden müssen
        Finds btw. auch ziehmlich "dämlich" das so ein kleingetier in einigen Bundesländern als Gefährlich gilt ..

        grüßle aus dem Auflagefreien NRW (die Meldepflicht mal ausgenommen )



        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 03-10-2005 um 15:28 GMT[/ggg]]
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #19
          Re: Stachelschwanzwarane

          "Dämlich" oder nicht: Entweder wir haben eine Artenschutzgesetzgebung ( die sinnvoll ist) oder wir haben keine. Insofern ist schon die Frage
          " Was passiert, wenn ich nicht anmelde" sträflich - und die Antwort darauf ggfs. teuer....

          Kommentar


          • #20
            Re: Stachelschwanzwarane

            Es ´geht ja nicht ums Anmelden,sondern ich finde "dämlich"das die Tiere als gefährluich eingestuft werden.
            mfg
            Daniel

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Stachelschwanzwarane

              Timo Plochowietz schrieb:
              Finde es auch ziemlich "dämlich" das so ein Kleingetier in einigen Bundesländern als gefährlich gilt ...
              ... was sich hoffentlich demnächst auch in NRW ändern sollte.

              B b Harte

              Kommentar


              • #22
                Re: Stachelschwanzwarane

                Die Klassifizierung "gefährlicher" Tiere ist in der Tat dringend überholungsbedürftig: Aber dieses Land kriegts ja nicht mal hin, eine einheitliche Kampfhundeverordnung zu erstellen....

                [[ggg]Editiert von Ralf Sommerlad am 07-10-2005 um 13:02 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #23
                  Re: Stachelschwanzwarane

                  @Harte

                  Warum?Wird bei euch das Gesetz geändert?
                  mfg
                  Daniel

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Re: Stachelschwanzwarane

                    Harte schrieb:


                    ... was sich hoffentlich demnächst auch in NRW ändern sollte.

                    B b Harte
                    In einigen Fällen sind die Auflagen sicher sinnvoll. Aber wie Ralf schon sagte ,ist die einstufung was als Gefährlich gilt dringend zu überdenken

                    Finde das mit der Anmelderei in keinsterweise verkehrt, nur halt das mit der Genehmigung in manchen Fällen...

                    grüßle
                    Timo


                    [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 07-10-2005 um 15:29 GMT[/ggg]]
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X