Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Varanus pilbarensis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Varanus pilbarensis

    Hallo,

    ich habe gestern in einem Laden eine Varanus pilbarensis gesehen und den fand ich schon sehr schön. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo Preise und Terragrößen finden kann? bei google habe ich nicht wirklich viel gefnden und in den Buch "Warane" von Bernd Eidenmüller habe ich auch nicht sehr viel gefunden. Ich denke das ist wohl eine ehr seltene Art.Ich würde mich aber riesig freuen, wenn ihr mir weiter helfen könntet.

    Gruß

    Thorsten


    [[ggg]Editiert von Moderator am 14-12-2005 um 15:17 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Varanus pilbarensis

    Hi,
    wenn mich nicht alles täuscht, hatte Bernd Eidenmüller bis vor kurzem auf seiner Homepage welche angeboten
    http://www.monitor-lizards.net/german/index4.html
    Zum. zum Erfahrungsautausch kannst Du das Forum dort nutzen.

    Und auf www.derterraristikladen.de werden welche angeboten, Preis auf Anfrage.

    Wirklich schöne Tiere!

    Gruß

    Jürgen

    [[ggg]Editiert von Moderator am 14-12-2005 um 15:20 GMT[/ggg]]
    http://www.xhutti1.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Varanus pilbarensis

      xhutti1 schrieb:
      http://www.monitor-lizards.net/german/index4.html
      An dem Link find' ich ja lustig, dass zwar Nachzuchten von V. caudolineatus angeboten werden, es im Artenteil aber heisst: " Über eine erfolgreiche Nachzucht im Terrarium ist bisher noch nichts bekannt."

      /flüster Psst, laut Forenregeln sind Tiergesuche etc. hier übringens nicht erlaubt, also nicht wundern falls der Thread durch Moderatorenhände verschwindet.

      LG

      Dennis

      [[ggg]Editiert von Moderator am 14-12-2005 um 15:20 GMT[/ggg]]
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Re: Varanus pilbarensis

        V. pilbarensis kosten ca. € 2500 / Stück

        Kommentar


        • #5
          Re: Varanus pilbarensis

          Hallo und Danke

          echt gute links. Ich werde aber noch weiter Ausschau halten, der varanus tristis orientalis würde mich nämlich auch interessieren.

          dankbare Grüße

          Thorsten

          P.S. das mit den Gesuchen habe ich nicht gewusst, hätte doch die Regeln lesen sollen :-) SORRY

          Kommentar


          • #6
            Re: Varanus pilbarensis

            Hi,

            ja der Preis eines Pilbarensis ist noch eine Wucht, aber auch der wird sicher "humaner" wie viele Beispiele (Glauerti, Caudolineatus, Kingorum, bzw. fast alle Australier) belegen. Man muss nur etwas Sitzfeisch aufweisen (damit meine ich Jahre).
            Zurück zum Thema. Tristis Orientalis ist zum Einstieg sicher die bessere Variante, da die Art recht robust ist. Felsenwarane wie Glauerti und Pilbarensis gelten in der Regel doch als heikel und dürften einen Einsteiger schnell zum verzweifeln bringen. Zumal Tristis Orientalis auch eine klasse Art ist.
            MfG,
            Sebastian
            Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

            Kommentar

            Lädt...
            X