Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

überall verschieden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Re: Re: überall verschieden

    braun mit algen schrieb




    ps./ach ja:
    wenn Marco den Storris bei angenommenen 15cm KRl 120cm Länge zur Verfügung stellte, sind das über 10 mal die Körperlänge die abgelaufen und untersucht werden könnten.
    ??? ,sicher ;-)


    [[ggg]Editiert von kid88 am 07-02-2006 um 12:08 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #32
      Re: überall verschieden

      Hehe,habs auch schon gemerkt,wollte aber nix schreiben wenn bma schon mal ne ernste Diskussion führt^^

      mfg
      Daniel

      Kommentar


      • #33
        Re: überall verschieden

        Na! Wer wird denn gerade wieder zerlegt. Wer hat es gewagt eine eigene Meinung zu haben. Wer war so naiv und hat eine Anfängerfrage gestellt?

        1. Wenn er sich Jungtiere anschaffen möchte, sind 250 x 100 x 100 zu groß. (ich hab jetzt nurmal das Beispiel aufgegriffen. Wie soll er hier sicherstellen das die Tiere alle genug Futter bekommen, sauber abkoten u.s.w. Eine Kontrolle fällt hier enorm schwer.

        2. Finde ich es nicht besonders toll, das immer so unterschwellig Leuten was angedichtet wird. Zitat: Das klingt für mich so als würdest du...! Der nächste steigt schon direkt drauf ein

        3. Acanthurus kann man mit etwas Glück paarweise Halten. Warum jeder was anderes Schreibt, beweißt für mich das die Tiere (sie sind ja nun nicht mehr als selten zu bezeichnen) unter den verschiedensten Bedinungen erfolgreich gehalten und auch nachgezogen wurden. Thissen hats mit 120 x 50 x 50 gemacht. der andere machts mit 150 x 60 x 60 und wieder andere machen es mit 250 x 300 x 700. Es kommt hierbei wie Michel Gentner schon geschrieben hat auf das individuelle Verhalten an. Je nach Grundsätzlich halte ich 150 x 60 x 60 für ausreichend. Die Mindestanforderungen schreiben weniger vor, jedoch möchte ich die Tiere auch voll beobachten können und nicht durch ein Bullauge luren müssen.

        Wem die Mindestanforderungen nicht passen der muss eben was dran ändern. Nur finde ich es vollkommen überflüssig hier irgendwelche Pauschalisierungen zu äußern.

        Ich selbst hatte z. B. Acanthurus die eine Gesamtlänge von 35 cm. hatten (Adulte) aus der Pillbara Region. Diese Tiere waren äußerst agressiv. Obwohl ihre KRL deutlich unter der eines Mt. Isa Tiere liegt, sind 120 x 60 x 60 für ein Paar zu klein!

        Ich hatte aber auch Mt. Isa Tiere auf 120 x 60 x 60 die sich sehr gut zusammen halten liesen und auch Eier gelegt haben.

        Weiterhin konnte ich Erfahrungen mit einer sehr massigen Form sammeln welche bei 64 cm noch nicht aufhören wollte zu wachsen.

        Was also zu klären ist und wie man dem Kollegen am besten hilft, ist dass man ihm berät was für Unterarten es gibt und das er sich entsprechend ein Ausweichbecken einrichten sollte um der gefahr eines agressiven Männchen zu entgehen!

        Nebenher sind wie meine Vorredner schon beschrieben haben 10 x 15 = 150 ;-)

        Grüße

        Falko Herfeld

        Kommentar


        • #34
          Re: überall verschieden

          Zitat:
          Ich hatte aber auch Mt. Isa Tiere auf 120 x 60 x 60 die sich sehr gut zusammen halten liesen und auch Eier gelegt haben.

          Hühner legen auch in 40 mal 40 cm Großen Käfigen Eier.

          Kommentar


          • #35
            Re: überall verschieden

            8 x 15 = 120
            8 x 25 = 200

            jaja, die menschliche Ordnung.......

            na und grüßend

            Kommentar


            • #36
              Re: Re: überall verschieden

              Freak on a leash schrieb:
              Hehe,habs auch schon gemerkt,wollte aber nix schreiben wenn bma schon mal ne ernste Diskussion führt^^
              Ach Herr Mösl........Ernst+Spaß in einem geht auch ;O)

              reduzierte grüße

              Kommentar


              • #37
                Re: überall verschieden

                Freak on a leash.

                da gebe ich dir Recht. Ändert aber immer noch nichts an der Tatsache. Nicht alle Leute müssen deiner oder meiner Meinung sein. Sonndern es geht darum zu argumentieren.

                Darf ich fragen wieviele Nachzuchten du in den letzten Jahren hattest und warum ausgerechnet deine Meinung die richtige .. oder gar einzig wahre sein sollte.

                Fakt ist doch das eben jeder seine eigenen Erfahrungen macht und darum hat der Kollege ja auch gebeten. Ihm mitzuteilen was wir für Erfahrungen gemacht haben. Dabei wurde auf vieles Hingewiesen u.a. die Individualitäte der Tiere.

                Begeben wir uns doch wieder auf ein Niveau wo man sich gepflegt unterhalten kann und nicht anfängt seine, für sich als richtig empfundene Meinung, anderen aufzudiktieren.

                demokratische Grüße

                Falko Herfeld

                Kommentar


                • #38
                  Re: überall verschieden

                  Hallo Herr Herfeld
                  Zum einen muß ich zugeben das meine Wortwahl etwas ungünstig war, aber was habe ich von diesem Text zuahlten?

                  Welche Echsenart wäre dann zu empfehlen ?
                  kein Regenwaldbewohner
                  und so um die 50 cm ?

                  Hört sich doch sehr nach den von mir beschrieben Umständen an. Wie du in dme andern Thread ja schon geschriebenhast kommt es auchs ehr auf die Art der Fragestellung an und die war hier und im andern Beitrag gleich ungünstig.

                  Zum anderen habe ich nie geschrieben das ich in diesem Becken juvenile Tiere halten werde und dies auch nie empfohlen. Ich habe dies nicht expliziet erwähnt, auf grund der Aussage des Fragestellers, er habe schon 4 Bücher über Warane gelesen und sich auch so schon erkundigt, aus diesem Grund dürfte ihm dieser Umstand wohl bekannt sein, hoffe ich.

                  Das Erfahrungen weit auseinander gehen können ist bekannt und sollte jedem klar sein der sich auch nur oberflächlich mit der Thematick beschäftigt hat.


                  Ein Aspekt den wir bisher ausseracht ließen ist die Tatsache das sich das Becken wunderbar zur Aufzucht von jungen Tieren eignen würde, um ihnen später ein größeres becken anbieten zukönnen.

                  MfG
                  Marcel

                  [[ggg]Editiert von dr.lecter am 07-02-2006 um 15:42 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: überall verschieden

                    Ich hatte bei den acanthurus noch keine Nz,sind ja auch erst 5 Monate alt^^
                    Aber ein Terrarium der beschriebenen Größe ist einfach nicht das gelbe vom Ei,oder will da jemand etwas anderes behaupten???
                    Und das ist das einzige was ich damit sagen will,(wie dr.lector auch)
                    ist das das terrarium in der Größe einfach einen Tick zu mickrig wäre.
                    Aber den Rest muss jeder selbst wissen.
                    mfg
                    Daniel

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: überall verschieden

                      Hi!

                      Mal was ganz anderes, aber wie wär es denn mit Zwergbartagamen (Pogona henrylawsoni)?

                      Für große Bartagamen (Pogona vitticeps) wäre das Becken ja auch zu klein!

                      Oder vielleicht Perleidechsen (Timon lepidus)? Oder vielleicht doch ein bisschen zu schwer, wegen Überwinterung etc.

                      Wie sähe es denn mit der ein oder anderen Uromastyx-Art aus?

                      MfG

                      Edit: Anstatt sich hier weiter zu streiten, was merlin auch nicht weiterbringt, könnte man ja dazu übergehen ihm geeignete Tiere vorzuschlagen!
                      Soll nur ne Anregung sein!

                      [[ggg]Editiert von Agent Orange am 07-02-2006 um 16:40 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: überall verschieden

                        Ganz im Ernst,wenn ich mir ein Tier Anschaffen will,nehm ich aber nicht das welches im Internet vorgeschlagen wurde.
                        Er soll ja ruhig Acanthurus Halten,aber nur wenn er sie auch versorgen kann.
                        Wenn er ein Tier kauft,welches er gar nicht richtig will,wird das recht schnell äußerst langweilig.
                        Aber die Idee mit den Zwergbartagamen ist Klasse.
                        Sind interessante,relativ"anspruchslose"(bitte nicht Hauen^^)Tiere
                        die aber trotzdem faszinieren.Kann ich nur empfehlen.
                        mfg
                        Daniel

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Re: überall verschieden

                          Freak on a leash schrieb:
                          Ganz im Ernst,wenn ich mir ein Tier Anschaffen will,nehm ich aber nicht das welches im Internet vorgeschlagen wurde.
                          hm, warum nicht?

                          Evtl. sind ja Vorschläge von Tieren dabei die er bis dato nicht kannte, die ihm dann aber zusagen, im besten Fall noch mehr als Warane!

                          Versuche halt seinen Voraussetzungen gerecht zu werden, d.h. 120x60x60 (wird sich den Platz dafür wohl Zuhause ausgeguckt haben) und kein Regenwaldbewohner

                          MfG

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: überall verschieden

                            Nee,ich sag ja,die wären dafür super geeignet,die Zwergpogonas,aber ich habe mich in das Thema Terraristik reingelesen,hab mir Bücher gekauft,(auch GU Ratgeber,mann muss ja nicht alles Glauben,aber mann hat nen Groben überblick),die Tiere gesehen,und dann einfach ausgegrenzt.
                            Wenn jetzt jemand zu mir gesagt hätte,das oder das wäre gut,dann hätt ich einfach mal geguckt,aber wäre doch bei meiner eigenen Wahl geblieben.

                            mfg
                            Daniel

                            Kommentar


                            • #44
                              Re: überall verschieden

                              Vielen Dank erst mal für die zahlreichen Antworten !

                              Selbstverständlich habe ich mich über Warane ausreichend informiert.
                              Aber wenn ich nach den Büchern gegangen wäre, hätte ich mir ein Terrarium gekauft welches laut fast allen zu klein wäre.
                              Das Tier wäre eigentlich arm und könnte nicht artgerecht gehalten werden, obwohl in den Büchern das Gegenteil steht.Darum ist es mir wichtig sich an Halter zu wenden die mir ihre Erfahrungen schildern und ich somit den Tieren und mir Enttäuschungen erspare.

                              Werde mich umhören wegen Zwergbartagamen.

                              Leider ist meine Frage etwas untergegangen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X