Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

anfänger braucht hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anfänger braucht hilfe

    hallo ich bin schon immer von waranen begeistert gewesen und bin es heute noch .ich würde mir gerne einen waren halten.
    könnt ihr mir arten nennen die ich in einem 150,80,70 becken halten kann,und die nicht über 200 euro kosten.(210 euro oder 230 gingen auch noch)


    über antworten würde ich mich sehr freuen

  • #2
    Hallo,

    Du darfst die SuFu mit dem Stichwort "acanthurus" benutzen , zumindest in der Preislage wird das eines der wenigen Warane sein, die für Dich in Frage kommen ( naja, Steppenwarane bekommt man auch für das Geld, aber das Terrarium setzt ja eindeutige Grenzen ), auch wenn Du Dich dabei noch der Diskussion nach dem Platzangebot stellen musst....

    Im übrigen wirst Du feststellen, dass die Anschaffung des Tieres bei weitem nicht das teuerste an dem Hobby ist, besonders nicht bei ( Halb- ) Wüstenarten ( Beleuchtung! ). Außerdem sei Dir zumindest ein Buch ans Herz gelegt : "Bernd Eidenmüller - Warane" erschienen im Herpeton-Verlag. Ebenfalls sehr empfehlenswert aber etwas teurer: "Daniel Bennett - Warane der Welt, Welt der Warane".

    Grüße
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Hallo zusammen,

      @andi ich würde dir eher das Buch von Eidenmüller (Warane. Lebensweise - Pflege - Zucht.) empfehlen, da das Buch von Bennett m.E. sich etwas weniger mit der Pflege an sich beschäftigt und wohl eher was für Profis ist. Allerdings solltest du gerade bei Bennets Buch aufpassen, da dieses größtenteils ausverkauft ist und die letzten 200 Exemplare (der deutschen Übersetzung) für 24,50€ zu haben waren/sind(?), ich konnte mir glücklicherweise eines dieser Exemplare sichern (Amazon, das letzte gebrauchte).

      Du kannst dich ja mal auf den folgenden Internetseiten umschauen und dich über die versch. Tiere erkundigen, wobei black-eye sicherlich recht hat und bei dir wohl am ehesten Varanus acanthurus in Frage kommt, da andere Kleinwarane sehr teuer sind:

      Allgemein:

      http://www.monitor-lizards.net/
      http://www.xhutti1.de/index.html
      http://www.warane.ch/
      http://www.infochembio.ethz.ch/links...ht_warane.html

      Acanthurus speziell:

      http://www.acanthurus.org/Hauptseite.htm

      solltest du dich für Acanthurus interessieren, so gäbe es auch ein relativ kostengünstiges und gutes Buch aus der NTV Art-für-Art-Reihe Namens der Stachelschwanzwaran

      MfG

      Are$

      Kommentar


      • #4
        vielen dank für eure antworten,mir gefält der von euch genannte waran sehr gut.könt ihr mir sagen wieviel er kosten würde?(ein jungtier)

        Kommentar


        • #5
          Hy,

          Varanus acanthurus kosten zw. 140 und 300 Euro. Je nach Verkäufer (Privat oder Händler) und Unterart.

          Zu Daniel Bennett: Für September 2006 ist eine Neuauflage seines Buches angekündigt. Er finanziert den Druck selbst, wodurch sich alles immer wieder verschiebt. Scheint aber sehr interessant zu werden. Allerdings wohl eher für diejenigen, die sich über die Haltung von Waranen hinaus mit der biologie und Verbreitung beschäftigen wollen. Mehr Infos dazu unter www.mampam.com

          Servus,

          Timo

          Kommentar


          • #6
            vielen dank für die antwort,ist hir zufällig jemand der waran nachzuchten ferkauft?

            Kommentar


            • #7
              Tiergesuche und -angebote sind laut Forenregeln verboten. Wenn Du DGHT-Mitglied bist/wirst, bekommst Du vierteljährlich das AnzeigenJournal mit privaten Anzeigen, ansonsten gibt's auch im Internet eine Vielzahl an Möglichkeiten fündig zu werden.

              Grüße
              Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von andy156
                vielen dank für die antwort,ist HIR zufällig jemand der waran nachzuchten FERKAUFT?
                Da hat im Deutschunterricht wohl jemand geschlafen

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von andy156
                  vielen dank für die antwort,ist HIR zufällig jemand der waran nachzuchten FERKAUFT?
                  Zitat von kid88
                  Da hat im Deutschunterricht wohl jemand geschlafen
                  Du warst aber auch nicht ganz wach, oder? Richtig wäre es gewesen, auch die Groß- und Kleinschreibung zu korrigieren

                  Nix für ungut...
                  Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                  Kommentar


                  • #10
                    Echte Künstler zeigen ihr Talent nicht
                    Fand nur die Schreibweise lustig

                    Kommentar


                    • #11
                      Hauptinteresse "warane"

                      Kommentar


                      • #12
                        Das heisst ich interessiere mich vorallem für die kleineren Vertreter

                        Kommentar


                        • #13
                          Entschuldigt mal, aber ich weiß beim besten Willen nicht, was die Rechtschreibung mit dem Thema zu tun hat? Ich bin der Meinung, dass er diese Fehler bestimmt nicht absichtlich gemacht hat, von daher solltet ihr eure Kommentare diesbezüglich, zumindest in der Öffentlichkeit, für euch behalten.

                          Eröffnet doch im Off-Topic Bereich einen "Stilblüten- und Rechtschreibfehler-Thread", da könnt ihr euch dann über so etwas auslassen, ohne gleich beteiligte Personen vorzuführen (Verzicht auf Quellenangabe).

                          MfG

                          Are$

                          Kommentar


                          • #14
                            genau

                            Kommentar


                            • #15
                              Gebe Ares zwar jetzt Recht,aber das heißt nicht,das du hier einen Freischein für schlechte Rechtschreibung hast.
                              mfg
                              Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X