Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV-Licht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV-Licht

    Kann mir jemand etwas zur Fähigkeit von Waranen sagen, UV-Licht zur D3-Synthese über die Körperunterseite zu nutzen...?!?

    Kurz gesagt, ist die Ultra-Vita-Lux-Bestrahlung hinfällig, wenn der Waran täglich ca. 1Std. kopfüber an der Terrariendecke im Abstand von 5-10cm zur "Pseudo"-UV-Röhre (So ein reptidingsbumskirchen 5.0 Gerät) hängt?
    Oder schadets in diesem Abstand?
    Edit: Unabhängig von sonstiger Beleuchtung, falls dies jedoch wichtig sein sollte: HQL und Hallogenspots, wenn mal wieder Kohle übrig sein sollte kommt noch HQI zusätzlich.

    Dank sei mit Euch.
    Der Fabian
    Zuletzt geändert von Da Fabe; 15.03.2006, 10:48.

  • #2
    reptidingsbums?
    du meine ne handelsübliche leuchtstoffröhre für reptilien?
    nein, meines Wissens nach macht es nichts.
    Also meine röhren werden nie wärmer als 20-25 c°.
    Kopfüber?
    was für ein Waran ist das denn?
    mfg sebastian

    Kommentar


    • #3
      - reptidingsbums? -

      Ja...glo oder so...

      - du meine ne handelsübliche leuchtstoffröhre für reptilien? -

      Ja.

      - nein, meines Wissens nach macht es nichts. -

      In Bezug auf die D3-Bildung oder in Bezug auf das Schaden (Letzteres halte ich persönlich für unwahrscheinlich ...)?

      - Also meine röhren werden nie wärmer als 20-25 c°. -

      Meine auch nicht.

      - Kopfüber? -

      Ja.

      Kommentar


      • #4
        HAllo,
        ich weiß es nicht genau aber ich denke mal jede Schuppenpartie ist zur D3 sunthese fähig.Bin mir aber nicht sicher.
        sebastian

        Kommentar


        • #5
          Ich bestrahle jetzt noch zusätzlich zweimal die Woche 15min mit der UltraVitalux, Zustimmung - wäre mehr besser? Oder reicht die Bauchbestrahlung aus der Röhre? Es ist ein noch kleiner varanus rudicollis 60-65cm der zur Zeit auf 120x70x120cm sitzt, zuerst kommt noch HQI drauf und dann wird ein großes Becken (Raumecke begehbar) mit kleinem Wasserbassin gebaut... Weiteres steht im Futterforum im topic "Rosenkäferlarven"...

          Scharfkrallige Grüße...

          Der Fabian

          Kommentar


          • #6
            Besser ohne weiteren Kommentar

            Weiteres steht doch nicht mehr im Futterforum, weil soeben gelöscht, obwohl es nicht off-topic war......

            Kommentar


            • #7
              Die Wahrheit ist schlicht und einfach: Man weiss nicht, ob die 7 Dehydrocholesterol Epimerisierung bei Echsen auf bestimmte Hautflächen beschränkt ist, an bestimmten Hautflächen intensiver abläuft oder ob die Effizienz nur vom Absorptionsverhalten der jeweiligen Hautpartien abhängt....


              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Danke Ingo, ich werde es dann mal bei zwei Bestrahlungen a 10-15 min die Woche plus Bauchbestrahlung belassen, evt. lasse ich versuchshalber dann mal die UltraVitalux weg und supplementiere etwas mehr D3 und Calciumzitrat... aber erst wenn HQI drauf ist...

                Dank

                Kommentar

                Lädt...
                X