Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Eher eng, siehe zB hier ( "Der Abstand zwischen den einzelnen Etagen sollte ca. 3-5 cm betragen, je nach Größe des Tieres. Ziel ist es, dass der Waran sich zwischen die Etagen quetschen muss" ). Der Waran lebt n freier Natur unter anderem an Felswänden und nutzt dort die Spalten um sich mit Hilfe seines Schwanzes dort zu verkeilen und so vor dem Zugriff von Feinden geschützt zu sein.
hi,
ja so ein retes stack wollte ich sowieso bauen. aber es geht ja auch um andere verstecke die ich auch in die rückwand einbauen will. es wäre cool wenn ihr mal ein paar verstecke und eingerichtete terrarien zeigen könntet.
mfg
paul
Ich halte selbst keine acanthurus und kann daher keine Bilder vorzeigen. Allerdings sind direkt in die Rückwand integrierte Verstecke mit Vorsicht anzulegen. immerhin kann es ja mal vorkommen, dass man ein Tier einfangen muss ( wegen TA-besuch zB ). Jedes Versteck sollte also so angelegt sein, dass man direkt an das Tier herankommen kann, oder es von einer Seite zur anderen "heraustreiben" kann. Als "Verstecke" an der Rückwand eignen sich daher am besten einfache Terrassen die in entsprechender Höhe übereinander angebracht sind, oder richtige Höhlen die dann mit Deckeln versehen sein sollte.
( Fast ) alle Reptilien fühlen sich in ihrem Versteck dann am wohlsten, wenn sie möglichst viel Kontakt mit Wänden und Boden haben. Mein 70cm langer Varanus p. beccarii quetscht sich zB zum Schlafen auf ca. 12 x 12 x 5 cm zusammen obwohl er wesentlich mehr Platz hätte.
Die für Retes Stack angegeben 3-5cm Höhe würde ich eher an den 3cm als an den 5 cm orientieren und längliche Versteckplätze von 15- 25cm Tiefe und 10-15cm Breite anbieten. Acanthurus ereicht maximal etwa 60cm Länge und findet darin gut Platz. Die Tiere "rollen" sich zum Schlafen immer zusammen.
Aber dran denken, aus einem solchen Versteck kannst Du einen Waran nicht herausholen, wenn er nicht will. Es sollte also Möglichkeiten geben, jedes einzelne Versteck zu öffnen.
hi,
danke! an den maßen werde ich mich orientiern. ich werde mir ein paar stein platten aus einem bruch besorgen und sie dann zu verstecken aus silikon zusammen kleben. vllt. mach ich auch was aus holz.
ah nochwas...
muss ich die verstecke die auf dem boden liegen am boden fest schrauben oder so? nicht das der waran sich versucht darunter zu quetschen und dann das versteck umkippt.
mfg
paul
Kommentar