Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuzugang geht nur am Stinte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuzugang geht nur am Stinte

    Hallo

    Seit Dienstag letzter Woche habe ich einen Varanus acanthurus ( NZ Apri 07).
    Nun habe ih festgestellt, dass er bisher Insekten verschmäht.
    Lediglich an Stinte geht er ran.
    Legt sich das ?
    Ist die Fütterung von Stinten auf Dauer schädlich ?

    Lieben Gruß
    Curtis
    Zuletzt geändert von Curtis; 15.10.2007, 06:30.

  • #2
    Hallo,

    ja, die übermäßige und dauerhafte Verfütterung von Stinten ist schädlich. Benutz' mal die SuFu nach dem Wort "Thiaminase", einem Enzym, dass Vitamin B zersetzt. Abgesehen davon gehören Fische wohl ohnehin wniger ins natürliche Nahrungsspektrum von acanthurus ( was nicht bedeuten soll, dass man sie nie und nimmer verfüttern sollte ) und Abwechslung ist in der Ernährung nicht nur wegen der Inhaltsstoffe des Futters wichtig, sondern auch, um das Tier bei Apettit zu halten. Versuch's mal mit Wachsmaden, die werden von fast ausnahmslos allen Terrarientieren gern gefressen.

    Im Übrigen, wie lange ist das Tier denn schon bei Dir? Apettitlosigkeit ist in der Eingewöhnungszeit nichts Ungewöhnliches und einem gesunden Tier schaden einige Tage ohne Futter auch nicht.

    Grüße

    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Zitat von black-eye Beitrag anzeigen
      Hallo,


      Im Übrigen, wie lange ist das Tier denn schon bei Dir? Apettitlosigkeit ist in der Eingewöhnungszeit nichts Ungewöhnliches und einem gesunden Tier schaden einige Tage ohne Futter auch nicht.

      Grüße

      Dennis

      Hallo
      Danke für die Antwort.
      Das Tier ist heute seit 7 Tage bei mir.
      Wie lange dauert die Eingewöhnung in der Regel.

      Lieben Gruß
      Curtis

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Curtis Beitrag anzeigen
        Das Tier ist heute seit 7 Tage bei mir.
        Das lässt sich pauschal nicht sagen und hängt von vielen Faktoren ab, z.B. der Möglichkeit im Terrarium sicheren Unterschlupf zu finden, Standort des Terrariums ( die Tiere mögen es nach meiner Erfahrung, die Übersicht zu haben, Terrarien am Boden sind keine guten Standorte ), Charakter des Tieres etc..

        Nach einer Woche würde auch ich damit rechnen, dass ein Tier mal ans Futter geht, solange ihm die Eingewöhnungszeit nicht durch zviel Streß verleidet wurde ( z.B. ständiges Nachgucken, wo das Tier denn steckt; andere Tiere als Vergesellschaftung u.ä. ). Ist das Tier denn gesund ( Kotuntersuchung ), an Menschen gewöhnt und/oder vom Vorbesitzer nicht bereits auf die Winterruhe vorbereitet worden? Welche Insekten hast Du denn bereits angeboten bzw. was hat das Tier beim Vorbesitezer bekommen und angenommen?

        Grüße
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Gestern hat er endlich gefressen.
          4 Grillen und eine Heuschrecke.
          Lag wohl tatsächlich an der Eingewöhung.
          Nochmal Danke.

          Lieben Gruß
          Curtis

          Kommentar

          Lädt...
          X