hallo!
halte nun seit jahren einen weiblcihen steppenwaran, welchen ich mit einer größe von ca 13 cm kaufte( ich transportierte ihn damals in einer heimchenbox nach hause^^)... ja ich halte meine schöne eigentlich immerschon auf sand, jedoch gefällt mir dabei nicht, wieviel sand sie frisst, wenn sie zb heuschrecken jagd,...
hab das ganze jetzt mal anders probiert, dass ich den ganzen sand feucht gemacht habe, und als er trocken war war er hart, was eine zeit lang half, aberja warankrallen sag ich nur als stichwort..
desshalb wüsste ich gerne eure meinung dazu!
mfg
Klausi
halte nun seit jahren einen weiblcihen steppenwaran, welchen ich mit einer größe von ca 13 cm kaufte( ich transportierte ihn damals in einer heimchenbox nach hause^^)... ja ich halte meine schöne eigentlich immerschon auf sand, jedoch gefällt mir dabei nicht, wieviel sand sie frisst, wenn sie zb heuschrecken jagd,...
hab das ganze jetzt mal anders probiert, dass ich den ganzen sand feucht gemacht habe, und als er trocken war war er hart, was eine zeit lang half, aberja warankrallen sag ich nur als stichwort..
desshalb wüsste ich gerne eure meinung dazu!
mfg
Klausi
Kommentar