Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Substrat für Steppenwaran

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Substrat für Steppenwaran

    hallo!
    halte nun seit jahren einen weiblcihen steppenwaran, welchen ich mit einer größe von ca 13 cm kaufte( ich transportierte ihn damals in einer heimchenbox nach hause^^)... ja ich halte meine schöne eigentlich immerschon auf sand, jedoch gefällt mir dabei nicht, wieviel sand sie frisst, wenn sie zb heuschrecken jagd,...

    hab das ganze jetzt mal anders probiert, dass ich den ganzen sand feucht gemacht habe, und als er trocken war war er hart, was eine zeit lang half, aberja warankrallen sag ich nur als stichwort..

    desshalb wüsste ich gerne eure meinung dazu!

    mfg
    Klausi

  • #2
    Hi,

    ich hol meinen albigularis immer aus dem Terra und lass ihn in meinem Zimmer laufen zum füttern, da er so keinen Sand mitfressen kann!

    du kannst aber auch eine Seinplatte ins Terra legen und diese als Futterplatz nutzen!

    ps: wie groß ist denn dein Steppi?

    Kommentar


    • #3
      ja aber am laminatboden rutscht sie so...

      sie ist daweil 70cm bei 1300 gramm

      ssteinplatte hab ich eh einige drinnen, aber sie nutzt das nie sie "parniert" das futter dann immer....

      mfg

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        ich habe in meinem Zimmer au laminatboden!

        so stark rutschen die net!

        egal! es ist deine Entscheidung!

        wenn se net Tonnenweiße Sand mitfrisst macht es eigentlich nichts!

        Kommentar


        • #5
          naja sie tut mir dann immer so leid irgendwie..wenn da ne heuschrecke sitzt und die haxen drehen dann durch^^
          weißt wqas ich mein, sie schurlt und schurlt, und kommt ned wirklich vom fleck^^

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            ich weiß was du meinst!:ggg:

            Warane haben es au immer sooooo eilig um ans Futter zu kommen

            sie könnten ja nix meht abbekommen^^

            Kommentar


            • #7
              ya vor allem einmal aufs futter konzentriert ist alles um sie vergessen...da spring meine auch usm terarium, oder weiß gott und teufel was...dann ist nur nioch futter in sicht^^
              mein tipp, setz dich nie daneben wenn dein waran heuschrecken jagt...und erstrecht ned wenn sich so ein vieh dann auf deinen fuß setzt...hjat länger gedauert den waran vom zeh wieder abzubekommen^^

              mfg

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                versuch's doch mal mit richtigem Lehmboden, der nach der Befeuchtung mit der Gartenspritze eine richtig feste Oberfläche bekommt...

                Ich füttere meine Tejus auch innerhalb des (Winter-)Terrariums und das scheint zu klappen...

                Ich habe meine Lehmerde aus dem Garten... ab einer Tiefe von 40cm ist erstmal nur Lehmerde zu finden...


                LG
                Andreas

                Kommentar


                • #9
                  danke für die idee!

                  lehm pur oder mit sand gemischt??


                  mfg

                  Kommentar


                  • #10
                    naja.. um es nachzubasteln, wäre evtl. Lehmpulver aus dem Baumarkt oder ein ausgetrockneter Tonklumpen mit 'ner Kuchenreibe 'ne Idee..

                    Ich nehm' den Boden so wie er da kommt ...

                    LG
                    Andreas

                    PS.: bevor das Suchen im eigenen Garten losgeht: VORSICHT mit Nachkriegsabfällen/-schutt, der dem Lehm in DE recht ähnlich sieht!
                    Im Zweifelsfalle mit 'nem Schweißbrenner erhitzen. Das sollte dann ähnlich wie Porzellan zerspringen, wenns auf 'nen festen Untergrund fällt.
                    Zuletzt geändert von amazing; 27.11.2007, 21:51. Grund: Rechtschreibfehler

                    Kommentar


                    • #11
                      ist das in öreich auch so?

                      "VORSICHT mit Nachkriegsabfällen/-schutt, der dem Lehm in DE recht ähnlich sieht!"
                      mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Latrodectus Beitrag anzeigen
                        ist das in öreich auch so?

                        "VORSICHT mit Nachkriegsabfällen/-schutt, der dem Lehm in DE recht ähnlich sieht!"
                        mfg
                        Du fragst mich Sachen

                        Ok.. ich sah nicht dein Profil


                        Letztlich sieht Lehm den Bau-/Schuttabfällen (wie nicht verbrauchter Kies/Zement etc. ) möglicherweise ähnlich...

                        Deswegen testen

                        Kommentar


                        • #13
                          ^^
                          naja war ja nur ne frage....bin da eh so ca der einzige österreicher^^

                          naja kann man nicht ein lehmpulver oder sowas kaufen?

                          wie gesagt ich habs mit befeuchten probiert, aber ja warankrallen eben-.-


                          mfg

                          Kommentar


                          • #14
                            weil wir gerade beim thema warankrallen sind:::::

                            was haltet ihr von krallenschneiden?

                            würde mich nur interessieren^^

                            mfg

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Latrodectus Beitrag anzeigen
                              ^^
                              naja war ja nur ne frage....bin da eh so ca der einzige österreicher^^

                              naja kann man nicht ein lehmpulver oder sowas kaufen?

                              wie gesagt ich habs mit befeuchten probiert, aber ja warankrallen eben-.-


                              mfg
                              joo, Lehmpulver sollteste im Baumarkt bekommen...
                              heh.. Warankrallen sind sehr Wirkungsvoll

                              was haltet ihr von krallenschneiden?
                              hatte bisher nicht das Problem... kann ich nix zu sagen. Ich habe genug Zeug im Terra, wo sich die Jungs die Krallen abwetzen müssen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X