Zitat von Nils.Hirlinger
Beitrag anzeigen
Die wenigsten Waranarten Australiens sind wirklich in vollariden Regionen zuhause, häufiger eher in semiaridem Klima anzutreffen. Daher gilt u.a. auch für acanthurus keine völlig trockene Haltung. Insofern würde ich mir das eingebaute Wasserbecken zunutze machen, und es mit richtig feuchtem Sand bestücken, sofern die Oberflächenverdunstung Nachts nicht zu einer hohen Luftfeuchtigkeit führen kann, was a) von den Beckendimensionen ansich abhängt, und b) von der Luftzirkulation.
Ein Bild zur Veranschaulichung ist natürlich nie verkehrt

Auch wir finden acanthurus optimal zum Einstieg in die Waranhaltung!
Die Tiere sind nicht so ganz empfindlich, sind eine der einfachsten zu züchtende Art, und machen durch ihr aufgewecktes Verhalten eine Menge Freude. Später kann man sich immer noch an etwas heiklere Arten rantasten, und hat mit praktischem Grundwissen in der Tasche auch bessere Chancen dass das ganze nicht in Frust ausartet, was letztlich zu Lasten der Tiere und deines Budgets gehen würde.
Literatur ist immer gut! Ein Buch ist kein Buch, und auch wenn die Praxis und ein Treffen mit Gleichgesinnten durch nichts zu ersetzen ist, so ist die Literatur dennoch häufig besser geegnet als das liebe Internet

Für acanthurus gibt es beim NTV Verlag von Lipfert & Dickhoff eine Monografie im Taschenbuchformat. Auch das ist Empfehlenswert.
http://www.amazon.de/Stachelschwanzw...0740509&sr=8-3
Das Buch Warane - Lebensweise, Pflege, Zucht" von Bernd Eidenmüller, verschafft einen guten Überblick und grundlegende Informationen vor allem zu Zwergwaranen.
http://www.amazon.de/Warane-Lebenswe...740617&sr=8-14
das dürfte ja dann auch Interessant sein für dich.
In der REPTILIA Zeitschrift des NTV Verlags sind zudem bereits einige Berichte (u.a. von Steven Arth) über acanthurus erschienen.
Ganz allgemein dürfte es wohl von acanthurus mit die meisten Publikationen in diesem Bereich geben. Wenn du nähere Infos möchtest so melde dich, ich kann dir eine Zitatsammlung zukommen lassen. DU kannst aber auch einfach mal googlen. Es findet sich wie gesagt einiges.
Grüße
Thilo
Kommentar