Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bindenwaran, Pflege, Haltung, etc....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bindenwaran, Pflege, Haltung, etc....

    Hallo Leute,
    ich will mir einen Bindenwaran anschaffen.
    Ich habe vor meinen Keller so auszubauen, daß ein großes Terrarium reinpasst.
    Habe leider keine Infos zu Haltung, Pfege, etc... dieses Warans im Internet gefunden.
    Kann mir jemand eine Seite im Internet oder ähnliches nennen, wo ich diese Punkte nachlesen kann?
    Freue mich über jede Art von Infos. Gruss

  • #2
    Re: Bindenwaran, Pflege, Haltung, etc....

    Bindenwaran wrote:
    Hallo Leute,
    ich will mir einen Bindenwaran anschaffen.
    Ich habe vor meinen Keller so auszubauen, daß ein großes Terrarium reinpasst.
    Habe leider keine Infos zu Haltung, Pfege, etc... dieses Warans im Internet gefunden.
    Kann mir jemand eine Seite im Internet oder ähnliches nennen, wo ich diese Punkte nachlesen kann?
    Freue mich über jede Art von Infos. Gruss
    Hallo,
    Google gibt bei dem Stichwort "Bindenwaran" 192 Seiten aus und bei "Varanus Salvator" über 1700 Seiten.
    Du solltest Dir das ganze noch mal überlegen, denn Deinen Keller findest Du meistens auch nicht?

    Fröhlichen Gruss
    Carlo Bayer

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Bindenwaran, Pflege, Haltung, etc....

      Die einfachste Erklärung ist: das Terrarium wie bei "Der Grüne Leguan" von Gunther Köhler beschrieben einrichten, nur mit doppelter (oder mehr!) Grundfläche für die Nominatform. Unterschätze aber nicht die Kraft eines Bindenwarans. Schwanzschläge können kräftige Wunden verursachen und die Krallen sind messerscharf. Mir hat einmal ein 80cm großer Bindenwaran (GL-nicht KRL!)Streck- und Beugesehnen des Daumens durchgebissen und den Biß nur sehr weigerlich gelöst. Mir sind auch zahlreiche schwerwiegende Bisse durch große zahme Bindenwarane bekannt. Bindenwarane sind nichts für Anfänger in der Großechsenhaltung!
      In der Ernährung bekommen meine Tiere Insekten, Fisch, Meeresfrüchte, Krebstiere, Ei, Putenschnitzel und gelegentlich Mäuse.
      Es gibt auch kleinere Bindenaranunterarten. Die Naturforschende Gesellschaft Senckenberg hat ein Buch über Bindenwarane von Maren Gaulcke herausgebracht. Auch wenn nur sehr wenig auf Gefangenschaftshaltung eingegangen wird, ist es sehr empfehlenswert.

      Gruß aus Freiburg,

      Karsten

      Kommentar

      Lädt...
      X