Hallo liebe Waran-Fans.
Ich gebe es schon vorher zu, ich habe die Suchfunktion. Ich lasse mich auch gerne auf alte Beiträge verweisen.
Soweit ich weiß, müsste ich in diesem Unterforum auch richtig sein, denn sie gehören ja (meines Wissens) zu den Varanomorpha (Waranartigen). Falls ich falsch liegen sollte, kann das Thema natürlich verschoben werden.
Ich interessiere mich sehr für diese Tiere, auch wenn sie, was meine Ziele in der Terraristik betrifft, für mich sehr weit entfernt sind.
Zunächst habe ich ein paar allgemeine Fragen zu der Gattung Heloderma:
Wie genau ist das in den Bundesländern, in denen sie zu den gefährlichen Tierarten gehören (z.B. Hessen). Dürfen sie ausnahmslos nicht gehalten werden oder gibt es eine Art Sachkundenachweis, durch den man eine Sondererlaubnis für die Haltung dieser Gattung erlangt?
Wie giftig sind diese Tiere für den Menschen? Ist es eher mit den eher ungefährlichen Heterodon oder doch eher mit Bitis gabonice zu vergleichen, wenn man von allergischen Reaktionen absieht?
Sind sie eher ruhig, gehören sie zu den aggressiveren Tieren oder ist es auch hier auf das Individuum bezogen?
Gibt es einen möglichst deutschsprachigen Haltungsbericht? Hier meine ich einen richtigen Haltungsbericht, der die wirklichen Bedürfnisse der Tiere widerspiegelt, also nicht einen, den man mit den profanen Haltungsberichten über Pogona, die es ja hunderte im Internet gibt, vergleichen kann. Negativbeispiel hierfür wäre eine "gute Maße für Pogona vitticeps von 120x60x60" o.ä.
Gibt es von der Toxität abgesehen andere Besonderheiten dieser Gattung?
Wie gut ist die Verfügbarkeit auf dem Markt bzw. wie hoch ist der Preis dieser Tiere?
Allgemeine Daten sind natürlich auch gern gesehen.
Liebe Grüße
Niklas
Ich gebe es schon vorher zu, ich habe die Suchfunktion. Ich lasse mich auch gerne auf alte Beiträge verweisen.
Soweit ich weiß, müsste ich in diesem Unterforum auch richtig sein, denn sie gehören ja (meines Wissens) zu den Varanomorpha (Waranartigen). Falls ich falsch liegen sollte, kann das Thema natürlich verschoben werden.
Ich interessiere mich sehr für diese Tiere, auch wenn sie, was meine Ziele in der Terraristik betrifft, für mich sehr weit entfernt sind.
Zunächst habe ich ein paar allgemeine Fragen zu der Gattung Heloderma:
Wie genau ist das in den Bundesländern, in denen sie zu den gefährlichen Tierarten gehören (z.B. Hessen). Dürfen sie ausnahmslos nicht gehalten werden oder gibt es eine Art Sachkundenachweis, durch den man eine Sondererlaubnis für die Haltung dieser Gattung erlangt?
Wie giftig sind diese Tiere für den Menschen? Ist es eher mit den eher ungefährlichen Heterodon oder doch eher mit Bitis gabonice zu vergleichen, wenn man von allergischen Reaktionen absieht?
Sind sie eher ruhig, gehören sie zu den aggressiveren Tieren oder ist es auch hier auf das Individuum bezogen?
Gibt es einen möglichst deutschsprachigen Haltungsbericht? Hier meine ich einen richtigen Haltungsbericht, der die wirklichen Bedürfnisse der Tiere widerspiegelt, also nicht einen, den man mit den profanen Haltungsberichten über Pogona, die es ja hunderte im Internet gibt, vergleichen kann. Negativbeispiel hierfür wäre eine "gute Maße für Pogona vitticeps von 120x60x60" o.ä.
Gibt es von der Toxität abgesehen andere Besonderheiten dieser Gattung?
Wie gut ist die Verfügbarkeit auf dem Markt bzw. wie hoch ist der Preis dieser Tiere?
Allgemeine Daten sind natürlich auch gern gesehen.
Liebe Grüße
Niklas
Kommentar