Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkubator für Stachelschwanzwaran

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inkubator für Stachelschwanzwaran

    Hi,
    meine (vermutlich) Stachelschwanzwaran Dame ist in den letzten tagen auffällig breit geworden. Ich denke sie ist trächtig! Das wäre ihr erster "Wurf".

    Woran genau erkennt man eine "Schwangerschaft"?

    Welchen Inkubator soll ich kaufen? Gleich vorweg: Ich möchte keinen selber bauen

    lg

  • #2
    Hab mir jetzt den "Bruja Flächenbrüter, Mod. 3000 für Reptilien, digital" gekauft.

    Als Brutsubstrat möchte ich Bruja Vermeculit nehmen. Ist das OK?

    Wie verhält sich das mit den Temperaturen? Bei welchen Temperatur gibts meh Mänchen, mehr Weibchen, Schlupfrate, spätere Größe der Tiere...?

    Tipps?

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      grad gefunden im Netz. Vielleicht hilfts dir
      http://www.waranwelt.de/b_show.php?b_id=122

      Gruß Flo

      Kommentar


      • #4
        Sehr interessant, danke!

        Das mit der Bruttemperatur würde mich allerdings noch mehr interessieren! Weiß keiner was dazu?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Cyres Beitrag anzeigen
          Sehr interessant, danke!

          Das mit der Bruttemperatur würde mich allerdings noch mehr interessieren! Weiß keiner was dazu?

          Ergebnisse der mir vorliegenden wissenschaftl. Literatur beschreiben für Varanus acanthurus bisher GSD. Somit wäre das Geschlecht nicht abhängig von der Bruttemperatur.

          B b Harte

          Kommentar


          • #6
            Was bedeutet GSD?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Cyres Beitrag anzeigen
              Was bedeutet GSD?
              TSD = temperature-dependent sex determination
              GSD = genotypic sex determination

              Kommentar


              • #8
                Hmm, in meinem Buch (Der Stachelschwanzwaran von Lipfert&Dickhoff) steht auf S.53 das bei gewissen Temperaturen mehr Mänchen oder Weibchen schlüpfen. Leider sei das noch sehr unerforscht und er nennt auch keine Temperaturen!

                Kommentar


                • #9
                  Ich beziehe mich da eher auf solche Literatur --->

                  http://www.amazon.com/Reptilian-Incu.../dp/1897676115

                  http://www.amazon.com/TEMPERATURE-DE.../dp/1588342034

                  Kommentar


                  • #10
                    Die aktuellsten Werke sind das aber auch nicht mehr. Könnte sich da vielleicht schon was getan haben?
                    Welche Bruttemperatur würdest mir du empfehlen?
                    Denkst du ich bin mit meinem Brutgerät gut bedient?

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Cyres Beitrag anzeigen
                      Die aktuellsten Werke sind das aber auch nicht mehr.
                      Dein Art für Art Heft ist aktueller?

                      B b Harte
                      Zuletzt geändert von Harte; 18.04.2009, 10:22. Grund: Buch wäre übertrieben

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                        Buch wäre übertrieben
                        Ich bin für Kurzgeschichte

                        der Flo

                        Kommentar


                        • #13
                          Hast du doch nachgeschaut

                          Aber sag mal was in deinen Büchern steht welche Temperatur genau ich einstellen soll am Inkubator!?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X