Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eingewöhnungszeit bei Neuankömmling

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eingewöhnungszeit bei Neuankömmling

    Moin

    Ich hätte da gern mal einen Erfahrungstausch.
    Seit 14 Tagen habe ich eine Varanus gilleni (NZ 07/09).
    Das Tier frass vor dem Kauf von der Pinzette, ich konnte mich bei Abholung davon selbst überzeugen.
    Seit dem Einzug in sein neues Terrarium geht das Tier schlecht, bzw. gar nicht ans Futter.
    Das das Tier eine Eingewöhnungsphase durchläuft ist mir klar, auch das dies unter Umständen etwas länger dauert.
    Nur stellt sich mir die Frage ab wann man sich ernsthafte Sorgen machen sollte, bzw. wäre hier der ein oder andere Erfahrungsschatz vielleicht ganz hilftreich.
    Ansonsten erkundet das Tier sein ganzes Terrarium, liegt nicht irgendwie apathisch herum.

    Gruß
    Tom
    Zuletzt geändert von TomM; 22.12.2009, 06:50.

  • #2
    Hallo,

    mein Varanus tristis orientalis Weibchen hat sich 3 Wochen nur in einem Ast versteckt. Sie ist meines Wissens nicht herausgekommen und hat auch nicht gefressen. Zumindestens habe ich es nie beobachten können.

    Nach 5-6 Wochen war sie zutraulicher als das Männchen und ist mir auf die Hand gesprungen um so schnell wie möglich ans Futter zu kommen.

    Wenn sie ansonsten agil ist, würde ich mir erstmal noch keine großen Sorgen machen.

    Was hat der Züchter denn gefüttert?

    Gruß

    Thomas

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Thomas v. Baal Beitrag anzeigen
      Hallo,

      mein Varanus tristis orientalis Weibchen hat sich 3 Wochen nur in einem Ast versteckt. Sie ist meines Wissens nicht herausgekommen und hat auch nicht gefressen. Zumindestens habe ich es nie beobachten können.

      Nach 5-6 Wochen war sie zutraulicher als das Männchen und ist mir auf die Hand gesprungen um so schnell wie möglich ans Futter zu kommen.

      Wenn sie ansonsten agil ist, würde ich mir erstmal noch keine großen Sorgen machen.

      Was hat der Züchter denn gefüttert?

      Gruß

      Thomas


      Servus

      Heuschrecken und Grillen,.... die ganze Futterpalette eben.

      Bei Tag der Abhlung frass das Tier eine große Heuschrecke von der Pinzette, war absolut zutraulich.
      Daher bin ich schon über die doch recht lange Eingewöhnungszeit erstaunt.
      Das diese aber gar, wie in deinem geschilderten Fall, weitaus länger dauern kann, beruhigt mich nun schon.
      Werde dann weiter geduldig ausharren.
      Danke
      Gruß
      Tom

      Kommentar


      • #4
        Hi

        solange das Tier nicht sichtbar abmagert brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.

        Hast du denn schonmal drüber nachgedacht ob vielleicht an der Terrarienausstattung was anders ist als beim Vorbesitzer?
        Vielleicht anderes oder zu wenig Licht oder zu kalt?

        Gruß Toby

        Kommentar

        Lädt...
        X