Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Acanthurus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Acanthurus

    Guten Tag,
    ich würde mir gerne ein paar Varanus acanthurus zu legen, hätte auch schon ein harmonierentes Paar.
    Jedoch zweifel ich an dem Männchen, da es mir ein wenig zu Massig vorkommt.
    Lange Rede kurzer sinn, seht einfach selbst und sagt mir was ihr dazu meint.
    Vielen Dank
    Angehängte Dateien

  • #2
    vollkommen unabhängig vom möglichen Geschlecht, ist das Tier viel zu fett.
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      da kann ich Lj-Bü nur zustimmen. Auch wenn selbst schlanke Warane beim Ruhen, Sonnen oder wenn sie sich unwohl fühlen (etwa beim fotografiert werden) manchmal ihre Bäuche aufblähen und dann wesentlich massiger erscheinen als sie wirklich sind, ist dem abgebildeten Exemplar insbesondere anhand der voluminösen Vorder- und Hinterbeine anzusehen, dass es deutlich überfüttert wurde.

      Ob das Tier bereits Schäden davongetragen hat (z.B. Gicht, Leberverfettung) lässt sich anhand den Bildern nicht beurteilen, ich würde vom Erwerb des Tieres allerdings Abstand nehmen. Reptilien auf Diät zu setzen ist eine schwierige und zeitaufwendige Sache, da ihr Stoffwechsel im Vergleich zu Säugern ja ohnehin auf "Sparflamme" läuft. Ich schätze, dass das Tier, ähnlich wie viele seiner Artgenossen, fast ausschließlich mit Mäusen, Küken oder vielleicht auch Katzenfutter gefüttert wurde. Das entspricht zum einen überhaupt nicht der natürlichen Ernährung der Tiere, zum anderen fordert es bei der ohnehin aktivitätsarmen (zumindest im Vergleich zum Freiland) Terrarienhaltung die Fettleibigkeit geradezu heraus (hoher Fett- und Proteinanteil, wenige Ballaststoffe).

      Gruß
      Dennis
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        acanthurus

        Vielen Dank erst mal,
        habe ich mir schon gedacht, brauchte nur eine Bestätigung.
        Er meinte er füttert meistens Heus., ich denke auch das es an der einseitige Ernährung liegt.
        Naja, dann werde ich ihm mal absagen, die Nachzuchten die ich mir hollen will sind erst 1/2 Jahr alt, dauert noch etwas bis sie Geschlechtsreif sind. Werde euch dann auch mal Bilder zeigen.
        Bis dann und vielen Dank noch mal

        Kommentar

        Lädt...
        X