Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komodowaran Nachzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von DD writer Beitrag anzeigen
    darf ich mal eine vielleicht blöde Frage stellen!
    einer von euch besitzt doch kein Komodowaran oder???

    Selbst wenn, dann wäre es sicher nicht das Klügste das auch öffentlich zuzugeben. Denn der Erwerb eines solchen Tieres dürfte dabei noch nicht einmal der schwerste Teil sein, wenn sicherlich auch teurer als die in der Anzeige verlangten 6000 €uro. Die Tiere hier vor Ort zu legalisieren düfte jedoch einige ernsthafte Schwierigkeiten bereiten.

    Gänzlich unmöglich ist es sicher nicht, auch als Privatperson legal in den Besitz eines solchen Tieres zu kommen, insbesondere wenn man an die mittlerweile tatsächlich regelmäßigeren Nachzuchten in den Zoos denkt und daran was in Zukunft mit solchen Nachzuchten geschehen soll. Auswildern? Vor Ort sind die Tiere offenbar ja nicht akut bedroht, sie waren eben noch nie sehr zahlreich und sind durch ihr kleines Verbreitungsgebiet als Population natürlich anfällig für Katastrophen wie Epidemien, Buschfeuer, Flutwellen etc.. Neue Tiere von außen hinzubringen dürfte da wenig Positives bringen.

    Nun ja, das ist alles Spekulation, aber meines Wissens gibt es derzeit in Deutschland keine legalen Varanus komodoensis nachdem die Berliner Tiere vor einigen Jahren verstorben sind. Der Leipziger Zoo wird in seinem zur Zeit im Bau befindlichen "Gondwana-Land" aber ab 2011 (?) Komodowarane halten und zeigen(ebenso wie Tomistoma schlegelii übrigens).

    Gruß
    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #17
      Zitat von oswald Beitrag anzeigen
      Mindestens zwei in diesem Forum schon
      ... da sind noch einige mehr, ist aber ne verschworenen Gruppe, die ungern Leute von außen teilhaben lässt ...
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
        ... da sind noch einige mehr, ist aber ne verschworenen Gruppe, die ungern Leute von außen teilhaben lässt ...
        Ja, wir nennen sie "Die Grünen" ...

        Edit: Da seh ich doch eben bei Facebook, dass ein DGHT-Vorstandsmitglied aktuell Nachzuchten des Komodowaran hat:




        Holger is away and their new baby Komodo Dragon needs food. Oh my!
        Holger's Komodo Dragon was born just 18 hours ago. She is cold, lonely, and will get sick soon without any food. Baby wants to grow up big and strong some day and just needs a little help getting started.
        Es darf also wohl davon ausgegangen werden, dass in nicht allzu ferner Zukunft wieder Tiere auf dem Markt sein werden. Wäre ich interessiert, würde ich wohl demnächst mal in Hamm um den DGHT-Stand streunen ...

        Guten Abend
        Zuletzt geändert von sch.niehoff; 11.02.2010, 17:40.
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #19
          ja sorry black eye,
          das wusste ich doch nicht das man die nicht halten darf!

          Ich frage mich bloß,wie man das anstellen soll, so ein riesiges Tier zu halten?
          Braucht man doch ein riesen Gehege und jede menge aufwand und dazu haben sie vor niemanden angst und greifen so gar Menschen an.
          (ich weis sie verteitigen nur ihr Lebensraum wie alle Arten)!


          nicht für eine Million euro wen ich die hätte würde ich mir so ein Tier kaufen!
          Ich finde aber die kleineren Waranarten sehr interessant,nur hab ich kein Platz und keine Ahnung von Waranen.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von DD writer Beitrag anzeigen
            Ich finde aber die kleineren Waranarten sehr interessant,nur hab ich kein Platz und keine Ahnung von Waranen.
            Och, es gibt so einiges an Zwergwaranen für die auch du bestimmt Platz hast.
            AG Skinke!

            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

            Kommentar


            • #21
              Zitat von DD writer Beitrag anzeigen
              ja sorry black eye,
              das wusste ich doch nicht das man die nicht halten darf!

              Ich frage mich bloß,wie man das anstellen soll, so ein riesiges Tier zu halten?
              Braucht man doch ein riesen Gehege und jede menge aufwand und dazu haben sie vor niemanden angst und greifen so gar Menschen an.
              (ich weis sie verteitigen nur ihr Lebensraum wie alle Arten)!


              nicht für eine Million euro wen ich die hätte würde ich mir so ein Tier kaufen!
              Ich finde aber die kleineren Waranarten sehr interessant,nur hab ich kein Platz und keine Ahnung von Waranen.
              Nun ja, Komodowarane übertreffen zwar alle anderen bekannten Echsenarten an Masse, in der Länge können es aber diverse Arten, die frei erhältlich sind, mit ihnen aufnehmen. Die meisten Komodos erreichen wohl laut Auffenberg die 3m-Marke ohnehin nicht, und Längen über 2,5m erreichen auch Binden- (salvator) oder Papua-Warane (salvadorii). Diese beiden Arten sind, besonders als adulte Tiere, nicht gerade Standard unter den Waranhaltern, aber es gibt doch einige Liebhaber die diese Tiere (erfolgreich) pflegen. Klar ist der Platzbedarf hoch, aber Krokodile brauchen auch viel Platz und dennoch gibt es Halter... oder, wenn man den Bogen wirklich weit spannen möchte: Auch (Menschen-)Kinder brauchen viel Platz und kosten viel Geld. Wer sich die leisten kann, könnte sich stattdessen auch den Unterhalt eines Großwarans leisten.

              Die Tiere (komodoensis) sind in der Haltung übrigens meist gar nicht besonders aggressiv, sondern finden oft schnell einen guten Zugang zum Pfleger, sind friedlich, zahm und unter Umständen sogar verspielt. Im Frankfurter Zoo gab es in den 1960er Jahren ein 2,5m langes Expemplar, das mit seinem Pfleger frei unter den Besuchern spazieren ging.


              Gruß
              Dennis



              PS: Ich würd' so ein Tiere auch geschenkt nehmen
              Zuletzt geändert von black-eye; 11.02.2010, 18:18.
              Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

              Kommentar


              • #22
                Zitat von black-eye Beitrag anzeigen
                ... Auch (Menschen-)Kinder brauchen viel Platz und kosten viel Geld. Wer sich die leisten kann, könnte sich stattdessen auch den Unterhalt eines Großwarans leisten....
                Mag sein, aber meine Frau hängt halt an den Kindern ...
                curiosity killed the cat

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                  Mag sein, aber meine Frau hängt halt an den Kindern ...
                  Wohl dem, der noch keine hat
                  Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von black-eye Beitrag anzeigen
                    Längen über 2,5m erreichen auch Binden- (salvator) oder Papua-Warane (salvadorii).D
                    Irgendein drittes Proramm zeigt nette Ti3erdokus Dienstagsabends vor Quarks und co.
                    Dort sah ich aus dem Augenwinkel einen Bindenwaran, der gemessen an dem Hutaffen, den er gerade riss, ganz locker 2,5m hatte. Wahnsinnig grosses Tier.
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hier noch eine PDF die folgenden Artikel enthält:

                      A Third Captive Generation of Komodo Dragons (Varanus komodoensis) at Rotterdam Zoo,
                      The Netherlands.


                      http://varanidae.org/Vol3_No2.pdf
                      AG Skinke!

                      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                      Kommentar


                      • #26
                        Auch Nilwarane können gut über 2 Meter lang werden.

                        Kommentar


                        • #27
                          ...und der längste je vermessene Waran war ein Bindenwaran von 321cm GL.

                          Gruß

                          Ingo
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #28
                            Hi,

                            gabs da nicht irgendeinen relativ neuentdeckten Baumvaran der mit bis zu 4 möglichen Metern "Länge" alle anderen übertrifft?

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von delherbe Beitrag anzeigen
                              Hi,

                              gabs da nicht irgendeinen relativ neuentdeckten Baumvaran der mit bis zu 4 möglichen Metern "Länge" alle anderen übertrifft?
                              Also neuentdeckt wohl eher nicht, es sei denn V. salvadorii wurde nun auch in mehrere Arten unterteilt was ich für unwahrscheinlich halte, oder es ist mittlerweile tatsächlich mal ein "Riesenexemplar" aufgetaucht das nachweislich vermessen wurde.

                              Mal als kurze Zusammenstellung:

                              Papua-Waran, V. salvadorii: 475 cm GL, Wood 1982; 427 cm GL, Mackay, pers. Mitteling in D. Bennet, 1996; ebenfalls laut Bennet 1996 hat "Das größte verbürgte Exemplar (...) eine Gesamtlänge von 244 cm (MERTENS 1962)".

                              Bindenwaran, V. salvator: 321 cm GL, beschrieben von Randow 1932.

                              Komodowaran, V. komodoensis: 304 cm GL, Ausstellungsexemplar im Frankfurter Senckenberg Museum.

                              Nilwaran, V. niloticus: 242 cm GL, Haacke und Groves 1995.

                              Perentie, V. giganteus: 213 cm GL, Stokes 1846.

                              Gruß
                              Dennis
                              Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                              Kommentar


                              • #30
                                Und ich dachte immer das Komodowarane die größten aller landlebenden Echsen seien.

                                Die "Medien" verblöden einen echt ungemein und das in allen Bereichen.
                                Schade das man es immer nur dann merkt wenn man selbst Ahnung hat oder mit jemanden Kontakt hat der Ahnung hat.


                                An alle Komodowaren-Halter - Lasst euch nicht fressen und baut nochmal an für die Gehege-Erweiterung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X