Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Varanus prasinus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meine Varanus prasinus

    Hallo zusammen,

    möchte euch mein Pärchen Varanus prasinus vorstellen.
    Die Tiere sind FZ von Anfang 2008 und waren für 1,5 Jahre im Besitz von Vincent den Breejen. Die Tiere sind jetzt seit zwei Wochen bei mir und haben sich sehr gut eingelebt. Sie sind zunehmend zutraulicher und beide haben auch schon von der Pinzette gefressen.

    Das Terrarium ist in meiner Baudoku unter "Terrarientechnik" zu sehen.

    Anbei noch Fotos von den beiden. Leider kommt bei dem Foto des Männchens seine schöne blaue Färbung nicht zur Geltung. Werd nochmal ein besseres machen.

    Gruß

    Thomas
    Angehängte Dateien

  • #2
    Dann willkommen im Club.
    Sind schon tolle Tiere. Manchmal leider nicht ganz simpel.

    http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2&mode=search&

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo Ingo,

      hat das eine Tier einen deformierten Oberkiefer, und wenn ja woher?

      Gruß Malte
      www.eurasia-snakes.de

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Malte H. Beitrag anzeigen
        Hallo Ingo,

        hat das eine Tier einen deformierten Oberkiefer, und wenn ja woher?

        Gruß Malte
        Ich würde mal auf eine Ramponierung ala Grüne Wasseragamen tippen
        AG Skinke!

        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

        Kommentar


        • #5
          Ja? Sind das solche nervösen Scheibenspringerhibbelchen?
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #6
            Meine leider zumindes manchmal ja, obwohl laut Papieren deutsche NZ
            Allerdings ist der Kopf des Männchens eigentlich durchaus wohlproportioniert, nur halt etwas kürzer als der des Weibchens. Die Tiere sind nicht verwandt und evtl sieht man da Populationsunterschiede.
            Meine zwo fressen leider weder von der Pinzette noch sind sie irgendwie zutraulich. Angucken geht noch und allein gelassen jumpen sie auch garantiert nirgends gegen, öffne ich das Becken, drehen sie aber manchmal regelrecht durch.
            Dabei gibts manchmal auch Bisse-und so klein die Köppe im Vergleich mit zB meinen Perleidechsen auch sind, die Zähne leisten beachtliches
            Ich versuche, alle Arbeiten im Becken zu erledeigen, wenn sie in ihren Baumhöhlen schlafen. Das klappt aber nicht immer.
            Phasenweise verweigern sie auch mal ohne ersichtlichen Grund länger das Futter, dann fressen sie wieder wie irr.
            Irgendwie hysterische Viecher. Aber schön!


            Gruß

            Ingo
            Zuletzt geändert von Ingo; 14.02.2010, 18:35.
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              das ist ja schade, wie lange hast du die Tiere denn schon? Eventuell legt sich die Nervosität ja im Laufe der Zeit noch etwas.

              Gruß Malte
              www.eurasia-snakes.de

              Kommentar


              • #8
                Hallo Ingo,

                meine werden zunehmend zutraulicher.
                Beim Vorbesitzer waren sie es auch. Man konnte im Terrarium arbeiten und sie fraßen von der Pinzette.
                Ich hoffe somit, dass sie es bei mir auch so machen werden.

                Wie lange hast du deine schon und woher stammen sie?

                Gruß

                Thomas

                Kommentar


                • #9
                  Traumhafte Tiere, aber nix für mich. Traue mir die Haltung nicht zu, und sowieso zuwenig Platz und Geld. Schade eigentlich....

                  Kommentar


                  • #10
                    Meine habe ich erst seit einem halben Jahr. Sie sind beide NZ 2005 und kommen aus Tübingen.

                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Ingo,

                      das ist natürlich schon eine ganze Zeit.
                      Grundsätzlich sind Baumwarane ja eher nicht scheu.
                      Vielleicht tut sich ja noch was.

                      Gruß

                      Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        nun sind meine Tiere seit 3 Monaten bei mir und haben sich sehr gut eingewöhnt.
                        Sie sind sehr agil, fressen gut und vertragen sich prächtig.
                        Sie sind auch sehr zutraulich geworden. Beim füttern flüchten sie nicht mehr und man kann sie bei Bedarf auch ohne Probleme von der Pinzette füttern.
                        Machen richtig Spaß die beiden

                        Gruß

                        Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          Schön,

                          meine sind scheu geblieben.

                          Gruß

                          Ingo
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar

                          Lädt...
                          X