Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stachelschwanzwaran - Beleuchtung - Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stachelschwanzwaran - Beleuchtung - Fragen

    Hallo Zusammen,
    Wollte mir ein neues Terrarium für einen Stachelschwanzwaran zulegen.
    Habe im Moment ein Terrarium mit dem Maßen 140*60*60 wo mein Weibchen zu Hause ist.
    Für ein weiteres Tier will ich ein Holzterrarium (150*80*80) bauen. Wollte jedoch jetzt für beide Terrarien neue Beleuchtungen kaufen.

    Jetzt zu meinen Fragen:
    Kann ich meine vorhandene HQI Lampe (Bild 4) in beide Terrarien setzen?

    Für die Sonnenplätze habe ich noch eine Sylvania Hi-Spot 95 100W, soll ich die in das höhere Terrarium setzen? Und würde dann für das 60cm hohe eine Lucky Reptile Halogen Sun 75 W kaufen (oder auch 100?).

    Für die generelle Tagesbeleuchtung habe ich in dem einem Terrarium eine Tageslichtröhre T8, die wollte ich auch eingebaut lassen. Für das neue welches aus Holz sein soll, will/muss ich die Tagesbeleuchtung in das Terrarium an die Decke schrauben. Habe da die Lucky Reptile Light Strip T5 Power 54W in aussiecht. Was meint ihr zu dieser Variante? Gibt es kostengünstigere, die mir das gleich versprechen können?

    Zu guter Letzt die UV-Lampe. Welche könnt ihr mir empfehlen für die beiden Terrarien?
    Brigth Sun UV , Osram Vitalux UV-Strahler, Sun Glo Spot?
    Reichen die genannten Beleuchtungsmittel aus?

    Zu den Fotos: Sie sind etwas älter der Bodengrund ist aufgefüllt worden.

    Würde mich sehr auf eine Antwort freuen.

    Liebe Grüße Kai
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 21.09.2010, 17:53. Grund: Forenregeln

  • #2
    Hallo,
    mit der Beleuchtung kenne ich mich nicht aus, aber ich finde dein geplantes Terrarium etwas klein. (mind. 150x100x800 oder? )Wie sehen die anderen das?
    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Pro Terrarium ein Waran...

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        also für ein Waran ein 150x80x80 Terrarium oder wie?
        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Für Geckofan!
          Ich kaufe mir noch ein 1.0 varanus acanthurus.
          Dieses Tier wird dann alleine im 150*80*80 Terrarium sein.
          Mein Weibchen ist im schon vorhandenen 140*60*60 Becken.
          Zur Paarungszeit will ich sie zusammen setzen.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            achso danke! War schon ganz verwirt!
            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Zitat von DortmunderJunge Beitrag anzeigen
              Jetzt zu meinen Fragen:
              Kann ich meine vorhandene HQI Lampe (Bild 4) in beide Terrarien setzen?...


              ...Habe da die Lucky Reptile Light Strip T5 Power 54W in aussiecht. Was meint ihr zu dieser Variante? Gibt es kostengünstigere, die mir das gleich versprechen können?...

              .....Zu guter Letzt die UV-Lampe. Welche könnt ihr mir empfehlen für die beiden Terrarien?
              Brigth Sun UV , Osram Vitalux UV-Strahler, Sun Glo Spot?
              Reichen die genannten Beleuchtungsmittel aus? ...
              Hi Kai,

              Die Light Strip T5 kann ich wegen des schlechten Reflektors nicht empfehlen, da gibt es Klasse Lichtleisten T5

              Die HQI würde ich drin lassen und dazu jene Lichtleisten in Kombination mit der Lucky Reptile BrightSun Desert 70Watt einsetzen.

              So hast Du viel Licht, anständiges UV, und brauchst nur noch einen Wärmespot dazu, je nach Terrarium natürlich.

              Grüße,

              Micha
              Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 21.09.2010, 19:51. Grund: Provokation entfernt
              www.dght-osna.de www.micha-z.de

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Geckofan Beitrag anzeigen
                (mind. 150x100x800 oder? )
                ... das finde ich übertrieben hoch ...
                ooh:
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #9
                  :ggg: Entschuldigung...hatte mich eben eingelesen

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                    ... das finde ich übertrieben hoch ...
                    ooh:
                    Oh, sorry. Vertippt.
                    Gruß

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X