Hallo. Es wäre nett, wenn ihr mir einige Fragen beantworten könntet um mein Problem zu lösen.
Ich habe 3 Moschusschildkröten und eine Rückstreifenziershildkröte. In der Zusammenhaltung gibt es auch keinerlei Probleme.
Seit neustem buddelt sich aber eine der Moschusschuldkröten auf dem Landteil in so 10 cm Tiefe ein.
Wielange kann sie da bleiben ohne Luft zu holen?
Würde sie es alleine wieder raus schaffen?
Sind diese täglichen Grabungen vielleicht ein Zeichen auf Winterruhe?
Eigentlich kann sie doch nicht als Einzige solche Anzeichen zeigen, ohne das irgendetwas auf Winter hinweist, da wir die Temperatur wie im Sommer beibehalten haben, nur die Lichverhältnisse leicht gekürzt haben.
Brauchen die Schildkröten denn unbedingt Winterschlaf? Stärkt dieser ihre Kräfte oder ist er nur für das Paarungsverhalten so wichtig?
Ich weiß im Moment wirklich nicht das Verhalten und die Situiation richtig einzuschätzen.
Danke schonmal, Jenny
Ich habe 3 Moschusschildkröten und eine Rückstreifenziershildkröte. In der Zusammenhaltung gibt es auch keinerlei Probleme.
Seit neustem buddelt sich aber eine der Moschusschuldkröten auf dem Landteil in so 10 cm Tiefe ein.
Wielange kann sie da bleiben ohne Luft zu holen?
Würde sie es alleine wieder raus schaffen?
Sind diese täglichen Grabungen vielleicht ein Zeichen auf Winterruhe?
Eigentlich kann sie doch nicht als Einzige solche Anzeichen zeigen, ohne das irgendetwas auf Winter hinweist, da wir die Temperatur wie im Sommer beibehalten haben, nur die Lichverhältnisse leicht gekürzt haben.
Brauchen die Schildkröten denn unbedingt Winterschlaf? Stärkt dieser ihre Kräfte oder ist er nur für das Paarungsverhalten so wichtig?
Ich weiß im Moment wirklich nicht das Verhalten und die Situiation richtig einzuschätzen.
Danke schonmal, Jenny
Kommentar