Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI - Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI - Beleuchtung

    Hallo Leute,
    im Zuge meiner Beckenplanung(Maße 1,5X0,8X0,6m) habe ich mich für eine HQI Beleuchtung entschieden.Nun habe ich gelesen,daß die großen Hängeleuchten ein Glas zur UVA+B Abschirmung enthalten-müssen die Schildkröten das nicht "ungefiltert" bekommen? Oder sind die "Handelsüblichen" (für normale Aquarien) HQI Leuchten geeignet? Bisher hatte ich Reptistar-Leuchtstoffröhren verwendet.

    Gruß
    Jochen

    nichtschlagenweilichvonbeleuchtungkaumahnunghabe

  • #2
    Re: HQI - Beleuchtung

    Hallo

    Ne gut aufgepasst! Okay totschlagen will ich dich mit Fakten!
    Ist ne komplizierte Geschichte bei der ich mir nicht Sicher bin wofür ich mich entscheiden soll.
    Zum einen haben die Brenner nicht zu unrecht diesen UV-Schutz für unsere Augen, zum anderen brauchen die Tiere etwas UV-B (kommt immer auf die Tiere an). Tja nach den Spektren von Osram ist das Schutzglas nicht mehr nötig (Siehe Homepage Osram). Eine Zulassung für offene Amaturen für fast alle Brenner hat aber nur Osram. Schaue auch da am besten für deinen Brennertyp nach. (geht einfach bei Osram mit der Typenbezeichnung).
    Also ich habe zwei Brenner die weniger üblich sind, die ein UV-Schutzglas benötigen und gefährde damit massiv meine Augen. Also das entspricht nicht der DIN und ich denke die werden schon wissen warum.
    Also so eine Osram Vitalux halte ich wohl für das Beste. 10 Minuten pro Tag schaden dir auch nicht (Hautkrebs steht da auch im Raum). Ich habe die Problematik erst vor ein paar Monaten erkannt weil andere Ausagen dann doch nicht für meine 400 Watt HQI Brenner zutreffen.

    Ich empfehle dir den Hersteller zu belästigen wenn du dich auf riskante Wege begibst. Eine Information über das Spektrum und auch eine Information wieviel von was die UV-Schutzscheibe rausfiltern muß, würde uns alle interessieren. Leider kommt für keine meiner Terrarienraumbeleuchtungen eine geschlossene Amatur in Frage. Deshalb weiß ich das nicht zu einem Strahler. Der UV-Anteil im Meerwasser ist nicht so wichtig da Wasser kaum durchlässig dafür ist. Also mir ging es als ich mich darum kümmerte um meine Augen!

    Mfg Michael Hannig

    Ps bohre wenn du was nicht verstehst. Wenn du die Daten zusammen tragen willst helfe ich dir gerne das zu lesen was da steht.

    Kommentar

    Lädt...
    X