Hallo liebe Schildkröten-"FANS"
Ich hab seid ca. 1Monat zwei Wasserschildkröten (Gelbwangen und Hieroglyphen). Sie sind jetzt ca.4Monate alt. Ich denke mal, denen geht es super bei mir.Sie schwimmen und fressen, das macht ja mir sogar riesig Spaß. Hab jetzt seid ca 2Wochen Fische zugekauft, mit denen verstehen sie sich auch riesig!
Jetzt aber zu meinem Problem:
Meine Hieroglyphen Schildkröte verliert extrem an ihrere Farbe, obwohl sie Vitamine(JBL Turtle SUN) und mehr als 10h UV-Licht bekommt.Die Wasserqualität ist auch gut. Die Gelbwangen sieht so aus, wie ich sie gekauft habe.
Außerdem ist die Hieroglyphen Schildkröte auch viel stärker gewachsen, als die Gelbwangen. Kann dies alles mit dem Geschlecht zusammen hängen? Ab wann kann ich das Geschlecht feststellen?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, weil mir meine Kleinen doch sehr viel bedeuten und ich will, dass ich da keine Anfängerfehler mache...
Ich hab seid ca. 1Monat zwei Wasserschildkröten (Gelbwangen und Hieroglyphen). Sie sind jetzt ca.4Monate alt. Ich denke mal, denen geht es super bei mir.Sie schwimmen und fressen, das macht ja mir sogar riesig Spaß. Hab jetzt seid ca 2Wochen Fische zugekauft, mit denen verstehen sie sich auch riesig!
Jetzt aber zu meinem Problem:
Meine Hieroglyphen Schildkröte verliert extrem an ihrere Farbe, obwohl sie Vitamine(JBL Turtle SUN) und mehr als 10h UV-Licht bekommt.Die Wasserqualität ist auch gut. Die Gelbwangen sieht so aus, wie ich sie gekauft habe.
Außerdem ist die Hieroglyphen Schildkröte auch viel stärker gewachsen, als die Gelbwangen. Kann dies alles mit dem Geschlecht zusammen hängen? Ab wann kann ich das Geschlecht feststellen?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, weil mir meine Kleinen doch sehr viel bedeuten und ich will, dass ich da keine Anfängerfehler mache...
Kommentar