Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

pseudemys - aber was genau?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pseudemys - aber was genau?

    Hallo!

    Ich habe heute aus einem öffentlichen Teich eine ausgesetzte Schildkröte herausfangen können, die Probleme mit ihrem linken Auge hat. Ich weiß sicher, dass es eine Pseudemys ist, und auch sicher dass es keine pseudemys concinna ssp. ist. leider habe ich (noch) kein foto machen können, aber ich versuch mal das wichtigste zu beschreiben.

    der kopf und die weichteile waren nur wenig gezeichnet, es waren dicke gelbe striche. der plastron war cremegelb und hatte auf den gularen schwarze flecken, der rest war zeichnungslos. größe war an die 20cm (geschätzt), der panzer war relativ hoch, aber glatt, ohne höcker. auffallend war, dass die hinteren marginalia strak gezckt waren, wie bei höckerschildkröten. der panzer war voll mit getrcoknetem schlamm und mit halb abgeblätterten schildern, aber nach vorscihtigem abschrubben kam ein dunkler carapax mit wenig zeichnung zum vorschein - es war kein concinna typisches verkehrtes C zu sehen.

    im moment sitzt die schildkröte jetzt in einem umzäunten gartenteich, wo es etwas wärmer ist als dort wo ich sie herhabe, aber optimal ist das trotzdem nicht. was kann ich auf die schnelle tun, damit die schildkröte ihr augenproblem auskurieren kann? ich werd versuchen, in den nächsten tagen fotos zu machen.

  • #2
    Re: pseudemys - aber was genau?

    Hallo,

    hört sich a bissl nach ner Pseudemys Floridana an.
    Die Beschreibung passt etwa auf meine Florida Schmuckschildkröte.

    Gruss
    Eric

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: pseudemys - aber was genau?

      richy schrieb:
      "...hört sich a bissl nach ner Pseudemys Floridana an.
      Die Beschreibung passt etwa auf meine Florida Schmuckschildkröte.

      ...ich glaube, sooo "exakt" wollte er es nun auch nicht wissen. Sieh' Dir mal mein Foren-Motto an, vielleicht verstehst Du, was ich meine

      Kommentar


      • #4
        Re: pseudemys - aber was genau?

        Hey,

        also laut deiner Beschreibung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (über 90% :-) ) Pseudemys floridana floridana.

        Schönen Sonntag noch,

        Grüße, Jan

        Kommentar


        • #5
          Re: pseudemys - aber was genau?

          Achso, was hat Sie den genau für ein Problem mit ihrem Auge?

          Grüße

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: pseudemys - aber was genau?

            @ jensli

            "...ich glaube, sooo "exakt" wollte er es nun auch nicht wissen. Sieh' Dir mal mein Foren-Motto an, vielleicht verstehst Du, was ich meine"

            was hastn du fürn Problem - hälst dich scheinbar selber nicht an dein Motto ;o(

            ...denn ,war das jetzt ne qualifizierte Antwort?? **kopfschüttel**






            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: pseudemys - aber was genau?

              Hallo,

              wenn Afro eine Pseudomys floridana floridana gefangen hätte, würde er sich glaube ich nicht an diese Forum wenden...
              Ich kann Herr Lindner ~h schon verstehen, die Forenregeln lauten:
              Nicht erwünscht sind:
              > Unqualifizierte Beiträge:
              Bitte überlegen Sie sich vor der Beantwortung von Fachfragen genau, ob Sie die zur Beantwortung erforderlichen Kenntnisse besitzen. Ein gut gemeinter, aber falscher "Tipp" kann schlimme Folgen haben, und nicht alles, was Sie irgendwann irgendwo einmal gehört oder gelesen haben, muss (noch) richtig sein.

              Der Beitrag von Richy war doch keineswegs unqualifiziert? Er hält schliesslich diese Art. Die Beschreibung ähnelt ihr sehr, nur die Zacken verwirren mich etwas???
              Dazu sind wir doch in einem Diskussionsforum...

              Gruss, Oliver

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Re: pseudemys - aber was genau?

                Mein Beitrag war ein Seitenhieb mit zynisch-humoristischem "Einschlag", nicht ganz ernst gemeint, deshalb ja das Smiley.
                Aber mal Ehrlich: Was soll ein Fragender mit der Antwort "sieht ein bissl nach xy aus" anfangen. So schlau wird er vorher schon gewesen sein. Deshalb mein Kommentar. Natürlich ist das hier ein Diskussionsforum, aber mir ist nicht bekannt, das man eine richtige und präzise Antwort herbeidiskutieren könnte. Wenn jemand das Tier ganz sicher identifizieren kann, dann soll er schreiben, am besten mit Begründung. Alles andere hilft doch keinem.
                Jetzt sind wir wieder alle lieb und schönen Sonntach-Abend noch!

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: pseudemys - aber was genau?

                  ich habe die schildkröte jetzt hereingeholt, nachdem ich zwischen pseudemys floridana und pseudemys nelsoni schwanke und die sind beide für diese temperaturen nicht geeignet im teich. jetzt hat sie zwar kein natürliches sonnenlicht mehr, weil sie im keller notdürftig in einem aquarium mit normaler glühbirne untergebracht ist, aber durchs kellerfenster wird der raum fast sop wie im haus erhellt. morgen kriegt das becken dann eine heizung, muss erst eine organisieren.
                  fotos mach ich dann auch gleich, damit man feststellen kann, ob das auge entzunden ist(meint zumindest ein freund von mir, der medizin studiert - aber was weiß der schon von schildkröten).

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: pseudemys - aber was genau?

                    @ jensli : ich finde aber auch, du übertreibst etwas... warum eröffnet sonst jemand ein topic ohne foto, wenn er nicht genau so ein "hört sich nach xy an" hören möchte ?! versteh deine kritik da nicht so ganz...

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: pseudemys - aber was genau?

                      Guten Morgen,

                      also jetzt nochmal:

                      Wenn Sie so: http://de.geocities.com/xaver_wapelhorst/temp/heman.html aussieht ist es eindeutig eine Pseudemys floridana floridana!
                      Und ich finde die Beschreibung von Afro passt sehr sehr gut auf diese Fotos, oder?

                      P. nelsoni glaub ich nicht, da das Plastron dann schon sehr rötlich sein sollte und nicht gelblich wie Afro schrieb.

                      Wünsche allen einen schönen Tag!

                      Jan

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: pseudemys - aber was genau?

                        Hallo zusammen,

                        bestimmte Schmuckschildkröten ohne Fotos richtig anzusprechen, bringt nicht viel. Ergänzend sei nur festgehalten: Auch P. nelsoni kann ein gelbliches Plastron aufweisen; bei den von Jan zitierten Bilder dürfte es sich um Pseudemys peninsularis handeln. Eine wunderschöne und sehr groß werdende Art, die überwiegend pflanzlich ernährt werden muss.

                        Gruß
                        Andreas

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: pseudemys - aber was genau?

                          chrysemys schrieb:
                          Hallo zusammen,

                          bestimmte Schmuckschildkröten ohne Fotos richtig anzusprechen, bringt nicht viel. Ergänzend sei nur festgehalten: Auch P. nelsoni kann ein gelbliches Plastron aufweisen; bei den von Jan zitierten Bilder dürfte es sich um Pseudemys peninsularis handeln. Eine wunderschöne und sehr groß werdende Art, die überwiegend pflanzlich ernährt werden muss.

                          Gruß
                          Andreas

                          Bist Du dir da sicher? Ich war mir eigentlich hundertprozentig sicher, dass dies eine P. floridana ist. Würd mich jetzt schon noch interessieren, da ein Bekannter von mir eine hat die genauso aussieht wie die auf den Bildern. Er sie aber als P. floridana erworben hat.

                          Grüße

                          Jan

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: pseudemys - aber was genau?

                            Aha, hab grad rausgefunden das das ja ein und die selbe Art ist.


                            Pseudemys floridana LE CONTE, 1830
                            Pseudemys peninsularis CARR, 1938

                            Diese werden beide als Florida-Schmuckschildkröte bezeichnet, also wohl auch gleiche Tiere (Art), oder?

                            Grüße,

                            Jan

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: pseudemys - aber was genau?

                              Hallo,
                              nur weil diese beiden Arten/Unterarten im Deutschen gleich heißen, sind es die gleiche Art/Unterart.
                              Warum schreib ich nun immer Art/Unterart?
                              Ganz einfach, ich weiß nicht ob es sich nun um Arten oder Unterarten handelt, möglich wäre es so:
                              Pseudemys floridana floridana
                              Pseudemys floridana peninsularis
                              oder so:
                              Pseudemys floridana
                              Pseudemys peninsularis
                              Sprich, entweder ist peninsularis eine eigene Art oder eine Unterart von Pseudemys floridana
                              pfüati Xaver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X