Hallo
Ich möchte mein Becken für meine beiden Dorsalis, einige Guppy und ein paar Welse neu einrichten.
In meine alten Becken(besetzt mit Nelsoni und Scripta) hatte ich Aquarienkies(Körnung 2-4) als Bodengrund verwendet.Der Kies war aber so verschmutzt, dass wenn die Schildkröten am Boden herschwammen, aller Mulm aufgewirbelt wurde.
Nun will ich es in dem Dorsalisbecken mal mit Sand probieren.
Ich habe eine Schwarze Struckturrückwand geplant aber ich weiß nicht ab sich die Farben vertragen (rein Optisch).
Ich habe éinen Aquarianer wegen Quarzsand gefragt, aber der meinte es wäre nicht so toll, weil man den Quarzsand bei 3mal Wasser wechseln wieder rausgesaugt hätte.
Wie ist es denn nun mit Sandkastensand? Ist der nun schwerer?
Und wie geht das mit natürlichen Pflanzen? Können die dort eigenlich richtig wurzeln dass die Schildkröten die Pflanzen nicht wieder raus reißen?
MFG
Boris Meyer
[[ggg]Editiert von Schildkrötenverrückter am 01-05-2004 um 18:04 GMT[/ggg]]
Ich möchte mein Becken für meine beiden Dorsalis, einige Guppy und ein paar Welse neu einrichten.
In meine alten Becken(besetzt mit Nelsoni und Scripta) hatte ich Aquarienkies(Körnung 2-4) als Bodengrund verwendet.Der Kies war aber so verschmutzt, dass wenn die Schildkröten am Boden herschwammen, aller Mulm aufgewirbelt wurde.
Nun will ich es in dem Dorsalisbecken mal mit Sand probieren.
Ich habe eine Schwarze Struckturrückwand geplant aber ich weiß nicht ab sich die Farben vertragen (rein Optisch).
Ich habe éinen Aquarianer wegen Quarzsand gefragt, aber der meinte es wäre nicht so toll, weil man den Quarzsand bei 3mal Wasser wechseln wieder rausgesaugt hätte.
Wie ist es denn nun mit Sandkastensand? Ist der nun schwerer?
Und wie geht das mit natürlichen Pflanzen? Können die dort eigenlich richtig wurzeln dass die Schildkröten die Pflanzen nicht wieder raus reißen?
MFG
Boris Meyer
[[ggg]Editiert von Schildkrötenverrückter am 01-05-2004 um 18:04 GMT[/ggg]]
Kommentar