Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE! Helle Stellen am Panzer bei Graptemys... Krankheit?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HILFE! Helle Stellen am Panzer bei Graptemys... Krankheit?

    Hallo!

    Sorry erstmal, dass ich keine Unterarten-Bezeichnung angegeben habe... ich weiss sie leider nicht! Auf der weiter unten angegebenen Seite habe ich Bilder, es wäre echt nett, wenn mir jemand die genaue Artenbezeichnung mitteilen könnte!

    Ich habe meine Graptemys jetzt seit Anfang Januar. Als ich sie bekam, war sie schon relativ groß (ca. 9cm Panzerlänge, sonst kriegt man ja im Zoogeschäft oft sehr viel kleinere) und sie hatte vier hell schimmernde Stellen auf der linken Panzerseite. Ich hab mir nicht wirklich was dabei gedacht und drauf gewartet, dass sie "rauswachsen". Denn soweit ich das verstehe, wird ja der Panzer durch ständige Hornbildung erneuert und ich dachte, die Stellen wären durch mechanische Einwirkung von Aussen entstanden. (ne Delle im Fingernagel wächst ja auch raus...)
    Jetzt sieht man aber, dass der Panzer sich mit den gleichen "Macken" nachbildet und ich mache mir etwas Sorgen.
    Ich habe mit einer geliehenen Digitalkamera Bilder davon gemacht. Wenn mir jemand helfen möchte, könnt Ihr die Bilder auf meiner Homepage sehen http://scheisseimhirn.de (sorry wegen des Namens, hab grad keine andere Domain frei

    Hat jemand solche Veränderungen schonmal gesehen? Ist das eine Krankheit oder Mangelerscheinung oder einfach eine leichte Abweichung des Normalen? Sollte ich einen Tierarzt aufsuchen?

    Ich habe in dem Becken eine UV-Röhre und eine "Normale" Röhre (die beim Becken schon dabei war). Ansonsten habe ich noch einen Heatspot aus der Zoohandlung, ist aber keine HQI Lampe. Die Ernährung wurde in einem anderen Beitrag von mir durch das Forum schon als "okay" abgesegnet und ich ergänze die Ernährung mit Sepiaschale und Vitamin D.

    Ich hoffe, die Bilder auf der Seite reichen zur Identifikation aus (Qualität ist etwas mies). Ich glaube, die Schildkröte ist auch noch zu jung, um das Geschlecht zu erkennen, aber auf einem Bild sieht man die Krallen ganz gut und das ist doch eins der Geschlechter-Erkennungszeichen bei Graptemys, oder?

    Also: Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

    Spab

  • #2
    Re: HILFE! Helle Stellen am Panzer bei Graptemys... Krankheit?

    Hallo spab,
    habe mir deine Bilder mal angeschaut, und sie/er sieht aus wie meine, und dass ist eine Mississippi Höckerschildkröte.
    Die Stellen auf dem Panzer hatte meine Schildkröte auch, als ich sie aus der Zoohandlung geholt habe.War dann beim Tierarzt, und der hat durch einen Abstrich festgestellt, dass es sich um einen Pilz handelt.Der TA sagte, das es durch falsche haltung kommt, z.b. zu feucht, wenn du ein Becken mit abdeckung hast, solltest du diese jedenfalls ablassen, und durch falsches Licht könnte es auch sein.Solltest jedenfalls mal über eine HQI-Lampe nachdenken, denn die würde deiner Schildkröte sicherlich guttuen.Bei meiner wurde der Pilz erfolgreich mit Panolog Salbe behandelt. Kann dir nur raten einen Tierarzt aufzusuchen, damit er eine Diagnose stellen kann, und diese dann auch richtig behandelt wird.

    Gruss Sabrina

    Kommentar


    • #3
      Re: HILFE! Helle Stellen am Panzer bei Graptemys... Krankheit?

      Hallo,

      eine G.p.kohnii ist es garantiert nicht. Die schmalen Postorbitalflecken reichen bei dieser Art um das halbe Auge, so dass kein Halsstreifen das Auge erreicht. Desweiteren ist keine Irisbinde vorhanden...
      Was genau es nun ist weiss ich aber auch nicht,(bin kein Profi) vielleich eine Graptemys ouachitensis? Ich entschuldiege mich schon mal für diese plumpe Vermutung.

      Gruss, Oliver

      Kommentar


      • #4
        Re: HILFE! Helle Stellen am Panzer bei Graptemys... Krankheit?

        Hallo
        Meine Höckerschildkröten hatten auch so weiße Stellen am Panzer. Bei meinen war es kein Pilz sondern einfach nur Kalk. War mit ihnen beim Tierarzt. Bei Deiner Schildkröte sieht es genau so aus. Haben sie auch weiße Stellen unten am Bauchpanzer ?
        Viele Grüße André

        Kommentar


        • #5
          Re: HILFE! Helle Stellen am Panzer bei Graptemys... Krankheit?

          auf die schnelle sehen diese weißen stellen als nicht abgegangene oder im abgehen begriffene panzerplatten aus. kann mich aber auch irren.

          Kommentar


          • #6
            Re: HILFE! Helle Stellen am Panzer bei Graptemys... Krankheit?

            Danke schonmal an alle, die geantwortet haben...

            @André: Es sind nur die weissen Stellen oben am Panzer, an der Bauchseite ist nichts Auffälliges. Wachsen denn Kalkflecken nach? Das besteht ja jetzt wie gesagt seit vier Monaten und man sieht jetzt ein bisschen am Wachstumsmuster, dass die nächste Panzerschicht auch mit diesen Veränderungen wächst.

            @Afro-Thunder: ...das mit den nicht abgegangenen Panzerplatten hab ich auch gedacht, weil das oberste "Blatt" der Veränderung ein bisschen danach aussieht... aber auch hier: vier Monate? Kann das sein?

            @Sabrina: Wenn es denn ein Pilz ist, muss ich da dann nicht supervorsichtig mit der Schildkröte sein, dass ich sie nicht wieder ins gleiche Wasser setze? Ich mein, so ein Pilz hält sich doch bestimmt auch im Wasser und wenn man ihn medikamentös behandelt und die Schildkröte danach wieder in das gleiche Wasser setzt... ist eine Re-Infektion da nicht vorprogrammiert? Soll ich vorm Tierarztbesuch ein Quarantänebecken vorbereiten und das andere erstmal ruhigstellen und einen kompletten Wasserwechsel machen mit Bodengrundwechsel?

            Danke nochmal

            Spab

            Kommentar


            • #7
              Re: HILFE! Helle Stellen am Panzer bei Graptemys... Krankheit?

              ...und gewonnen hat: afro-thunder! :-)

              Ich war heute bei einer Tierärztin, die auf der DGHT Seite empfohlen wurde und sie hat bestätigt, dass es harmlos ist. Sich noch nicht ganz abgelöste Panzerplatten. Wachstumsbedingt.

              Ausserdem hat auch noch Oliver gewonnen: Es ist wirklich eine Graptemys ouachitensis.
              Geschlecht ist noch nicht 100% sicher, aber sehr wahrscheinlich ein Männchen.

              Falls sich die Bilder noch jemand anschauen möchte, lasse ich sie noch für ein, zwei Wochen auf der Seite, dann wird sie wahrscheinlich wieder umfunktioniert.

              Danke nochmal

              Spab

              Kommentar


              • #8
                Re: HILFE! Helle Stellen am Panzer bei Graptemys... Krankheit?

                Hallo spab,
                da hab ich mich dann wohl geirrt, aber bei meiner sah es erst genauso aus,und es war dann leider doch ein Pilz. Freut mich wenn es bei deiner nicht so ist.
                Trotzdem noch mal um deine Frage zu beantworten, bevor du es wusstest, also ich habe für die Schildkröte eine Salbe vom TA bekommen,und musste sie dann 12 Std.in einem anderem Becken ohne Wasser Trockensetzen,und habe dann nach den 12 Std.den Panzer der Schildkröte vorsichtig mit einem feuchtem Tuch,( habe ich auch vom TA bekommen)abgewischt. Dann wieder 12 std. ins Wasser, und dass solang bis es weg ist.Habe auch einen Kompletten Wasserwechsel gemacht, und nachdem es jetzt ausgeheilt ist noch einmal das Wasser gewechselt.Das wichtigste dabei ist, dass man keine Abdeckung über dem Becken hat, un dass UV - Licht.
                Das wollte ich noch mal schildern, vielleicht nutzt es ja mal jemanden.

                LG Sabrina

                Kommentar


                • #9
                  Re: HILFE! Helle Stellen am Panzer bei Graptemys... Krankheit?

                  kann pilz sein, muss nicht;
                  kann calciummangel sein, muss nicht;
                  kann einfach durch überzüchtung entstanden sein, muss nicht;
                  einzige lösung: Tierarzt.
                  viel glück!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: HILFE! Helle Stellen am Panzer bei Graptemys... Krankheit?

                    hi,
                    der Tierarzt hat doch schon gesagt, was es ist!
                    Meine Graptemys hat ähnliche Flecken. Ich war deswegen auch bei einem Tierarzt. Es handelt sich um ein Überbleibsel meiner Zeit als nicht wissend unwissende Schildkrötenhalterin: Ich hatte eine Abdeckung drauf, was bewirkte, dass der Panzer durch die zu hohe Luftfeuchtigkeit nicht durchtrocknen konnte. Somit lösten sich die Panzerplatten nicht anständig. Jetzt soll es besser werden! Wenn du eine Abdeckung hast, nimm sie ab.
                    Gute Besserung
                    Kora

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X