Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

    Mich würde mal interissieren, was eure Wasserschildkröten zu fressen bekommen.

    Wo kann man im Internet Futter bestellen?

    Viele Grüße
    Stefanie

    Liebe Stefanie,
    bitte verwenden Sie keine Verniedlichungen mehr.
    Foren Mod Team

    [[ggg]Editiert von Moderator am 17-05-2004 um 15:06 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Moderator am 17-05-2004 um 15:07 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

    hi

    meine schildkröten bekommen hauptsächlich GAMMARUS. desweiteren befinden/befanden sich noch lebendfische im aquarium. hatte 3 verschiedene sorten, u.a. guppys, aber die werden nciht gefressen, weiss aber nicht warum

    naja im internet bestell ich bei ebay.. dort gibt es nen "liter" gammarus für knapp 7 euro oder so.

    ansonsten bekommen meine schildkröten manchmal sticks und tartar.

    [[ggg]Editiert von Moderator am 17-05-2004 um 15:06 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

      Die Futterzusammenstellung hängt davon ab, um welche Art es sich handelt und wie alt das Tier ist.
      Also, welche Art hältst du genau und wie alt sind die Tiere ?

      Tartar ist übrigens ein ganz klares nein. Zu viel Fett und Eiweiß und sonst nix.

      [[ggg]Editiert von Moderator am 17-05-2004 um 15:07 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

        Hi,
        wie schön, daß wir schroete haben:
        http://wald.heim.at/urwald/542304/futter/ws.html gibt doch eine schöne Übersicht.

        Liebe Grüße,
        G.

        [[ggg]Editiert von Moderator am 17-05-2004 um 15:07 GMT[/ggg]]
        Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

          Es sind 4. 2 gelb und 2 rotwangen. die gelbwangen sind 4-5 Jahre und die rotwangen 15-17 Jahre. Großer unterschied! Hab ihnen in der letzten Zeit auch nur Goldfischfutter(Golfische sind mit im Teich)gegeben. Ansonsten gibts 1-2 mal die Woche Schildkrötenpudding.

          Editiert wegen Verniedlichung!

          [[ggg]Editiert von Moderator am 17-05-2004 um 18:23 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

            Trachemys spec. sollten in diesem Alter einen sehr hohen Grünfutteranteil bekommen. Also Löwenzahn, Vogelmiere, Wasserpflanzen, etc (schaue mal für Futterpflanzen auf www.schildifutter.de ). Das solltest du auch bei der Zusammensetzung des Schildkröten Puddings beachten.
            Beim Goldfischfutter solltest du mal genau die Inhaltsstoffe durchlesen. Einige sind gar nicht so schlecht als Zusatzfutter, aber andere enthalten zu viel Eiweiß oder andere ungeeignete Zusatzstoffe.

            Hallo Gerhard,
            am Link "Schildifutter.de" kann ich ja leider nichts editieren. Jedoch habe ich den "Schildipudding" in ihrem Posting in "Schildkröten Pudding" geändert.
            Bitte achten sie doch zukünftig auch selber darauf.
            mit freundlichen Grüßen
            Foren Mod Team

            [[ggg]Editiert von Moderator am 19-05-2004 um 17:30 GMT[/ggg]]

            [[ggg]Editiert von Moderator am 19-05-2004 um 17:31 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

              regenwürmer, grillen und schnecken sind auch super futter, vorallem kann man diverse insekten gut im garten sammeln - ist billig!

              Kommentar


              • #8
                Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

                Hi,

                animalfan hat geschrieben, dass die Tiere im Teich leben, also sollten sie genügend Grünfutter und auch z.B. Insekten und deren Larven krigen, es sei denn, es handelt sich um einen Betonteich ohne jegliches Grünzeug...glaube ich aber nicht. In dem Fall benötigen sie kaum etwas und sollten sich in der Natur bedienen können.

                Ab und an würde ich vielleicht etwas Fisch füttern, oder Insekten, die Du im Garten fängst.

                cu

                Mighty.V

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

                  Mighty.V schrieb:
                  Hi,

                  animalfan hat geschrieben, dass die Tiere im Teich leben, also sollten sie genügend Grünfutter und auch z.B. Insekten und deren Larven krigen, es sei denn, es handelt sich um einen Betonteich ohne jegliches Grünzeug...glaube ich aber nicht. In dem Fall benötigen sie kaum etwas und sollten sich in der Natur bedienen können.

                  Ab und an würde ich vielleicht etwas Fisch füttern, oder Insekten, die Du im Garten fängst.

                  cu

                  Mighty.V
                  Hallo Mighty,

                  Ne ist kein betonteich.
                  Soll ich trotzdem als etwas Löwenzahn,Gras ins Wasser schmeißen? Fisch gibt es auch ab und an(hats dieses Jahr noch nicht geben, gibts aber bald wieder!). Wie oft Schildkrötenpudding(!)? 1-2 mal die Woche ist das Ok? Ansonsten kein Schildkrötenfutter?Wegen Inhalt beim Fischfutter guck ich nacher mal.

                  mfg Stefanie

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

                    Also, ich war vor zwei Wochen beim Tierarzt für Reptilien. Dort wurde mir geagt, dass ein gutes Pelletfutter das Beste sei. Empfohlen wurde mir TetraReptoMin. Darin sei alles in genau der richtigen Menge enthalten. Hin und wieder ein Regenwurm aus dem Garten. Die Guppys werden von meinen Graptemys auch nicht gefressen, weil sie zu schnell sind. Ich soll die Schildkröten daran gewöhnen, in einer Schale im Aquarium zu fressen. Das macht weniger Schweinerei und man kann einige der Fisch dazu tun, damit sie keine Chance haben zu entkommen (wie gemein!). Ist bei mir auch langsam nötig, denn meine Fische treiben es langsam zu bunt. (Kann man Fische kastrieren :-) Weil eine SK Probleme mit dem Panzer hat, bekommt sie Biotin, das ich in kleine Rinderleberstückchen stopfen soll. Klappt gut! Zum Grünfutter: Wird von meinen leider noch nicht gut angenommen. Ich muss immer wieder sehr dünne Scheiben mit zum Futter geben, bis die Zwei versehentlich merken, dass die Sachen essbar sind.
                    So, dies sind meine neuesten Erkenntnisse.
                    Da ich mich hier zum ersten Mal zu Wort melde und nicht sicher bin, ob das hier der richtige Weg ist, möchte ich Ver(w)irrungen entschuldigen.
                    Gruß
                    Kora

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

                      Hm, dein Tierarzt hat also Biotin (Vitamin H) verschrieben, weil dein Tier Probleme mit dem Panzer hat und empfiehlt Futterpellets als Alleinfutter. Woher hast du denn seine Adresse ?

                      Eine zusätzliche Fütterung von Biotin ist vollkommen unnötig. Sie ist im ganz normalen frischen Futter mehr als ausreichend vorhanden. Und das Einbringen in Rinderleber ist fast ein Witz, da diese selbst schon viel Biotin enthält. Zum Glück kann man Biotin kaum überdosieren, da es als wasserlösliches Vitamin über Urin ausgeschieden werden kann.

                      Panzerprobleme werden zumeist durch andere Dinge verursacht. Z.B. zu feuchte Stauluft (wenn das Aquarium abgedeckt ist), die ein Abtrocknen des Panzers auf dem Sonnplatz erschwert, falsche Temperaturen, falsche Futterzusammensetzung, Mangel oder Vergiftung an Vitamin A,B und/oder D, Mangel an Kalk, etc.
                      Schildere uns doch mal ganz genau, wie du deine Tiere untergebracht hast, was und wieviel du füterst (auch Futterergänzungsmittel), wie groß sie sind und wie lange du sie schon hast.

                      Futterpellets sind wahre Kalorienbomben und enthalten kaum Ballaststoffe. Die meisten sind dazu auch noch komplett falsch zusammengesetzt. Und man darf hier nicht vergessen, dass jede Art ihre eigenen Bedürfnisse hat. Daher sind Pellets höchstens als Zusatzfutter geeignet.

                      Dass Graptemys spec. wenig oder kaum Grünfutter fressen (v.a. wenn sie auch noch jung sind) ist normal. Sie brauchen einfach viel weniger davon, als Pseudemys spec. oder Trachemys spec.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

                        Hi,
                        auf meiner Suche nach Reptilienärzten in der Nähe wurde eigentlich überall dieser Arzt empfohlen.
                        Was die Haltungsbedingungen betrifft, hast du Recht. Ich hatte einige Zeit eine Abdeckung auf dem Becken und eine Schildkröte hat sich dadurch nicht vernünftig häuten können.
                        (Leider habe ich mir bei der Anschaffung nicht überlegt, dass Zoohändler schwindeln und in meinem Buch auch Fehler sein können. Sollte ich mir in 40 Jahren noch einmal Schildkröten anschaffen, mache ich es besser, versprochen!)
                        Meine andere Schildkröte hat aber ein anderes Panzerproblem. Er häutet sich ganz schlecht und ist am Panzer hellgrün (wenn er trocken ist, fast weiß). Ich war jetzt bei zwei Ärzten. Der "normale" Tierarzt an der Ecke (hält selber Rotwangen) und der Reptilien-Arzt meinen, dass er Biotin braucht - und ich vertraue da einfach einem doppelt-fachmännischem Urteil.
                        Beide sind jetzt ca. 1,5 Jahre alt. 9,7cm/129 g und 7,2cm/59g. Leben noch in einem 200 l Becken mit HQL-Lampe. Da sie dem Azt vor Aufregung fast direkt auf das Mikroskop ge... haben, sind sie ziemlich sicher parasitenfrei.
                        Das mit den Pellets hat mich ebenfalls gewundert. Aber der Arzt meinte, diese seinen nur für Landschildkröten so furchtbar ungesund. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Weder bin ich Arzt, noch Biologe oder Chemiker, so dass ich nicht über Futterzusammensetzungen dikutieren kann.
                        Viele Grüße
                        Kora



                        GerhardW schrieb:
                        Hm, dein Tierarzt hat also Biotin (Vitamin H) verschrieben, weil dein Tier Probleme mit dem Panzer hat und empfiehlt Futterpellets als Alleinfutter. Woher hast du denn seine Adresse ?

                        Eine zusätzliche Fütterung von Biotin ist vollkommen unnötig. Sie ist im ganz normalen frischen Futter mehr als ausreichend vorhanden. Und das Einbringen in Rinderleber ist fast ein Witz, da diese selbst schon viel Biotin enthält. Zum Glück kann man Biotin kaum überdosieren, da es als wasserlösliches Vitamin über Urin ausgeschieden werden kann.

                        Panzerprobleme werden zumeist durch andere Dinge verursacht. Z.B. zu feuchte Stauluft (wenn das Aquarium abgedeckt ist), die ein Abtrocknen des Panzers auf dem Sonnplatz erschwert, falsche Temperaturen, falsche Futterzusammensetzung, Mangel oder Vergiftung an Vitamin A,B und/oder D, Mangel an Kalk, etc.
                        Schildere uns doch mal ganz genau, wie du deine Tiere untergebracht hast, was und wieviel du füterst (auch Futterergänzungsmittel), wie groß sie sind und wie lange du sie schon hast.

                        Futterpellets sind wahre Kalorienbomben und enthalten kaum Ballaststoffe. Die meisten sind dazu auch noch komplett falsch zusammengesetzt. Und man darf hier nicht vergessen, dass jede Art ihre eigenen Bedürfnisse hat. Daher sind Pellets höchstens als Zusatzfutter geeignet.

                        Dass Graptemys spec. wenig oder kaum Grünfutter fressen (v.a. wenn sie auch noch jung sind) ist normal. Sie brauchen einfach viel weniger davon, als Pseudemys spec. oder Trachemys spec.
                        Hallo Kora

                        ich habe Verniedlichungen und Namen editiert.
                        mfg
                        Foren Mod Team

                        [[ggg]Editiert von Moderator am 19-05-2004 um 17:34 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

                          Hast du Bilder von den Tieren (mal schauen, welche Art(en) du da genau hältst).
                          Wieviel Leber verfütterst du eigentlich ? Bei übermäßigen Konsum von Leber kann es zu einer Vitaminvergiftung kommen, die sich u.a. in Häutungsproblemen äußern kann.
                          Haben die Tierärzte den Tieren irgend welche anderen Medikamente o.ä. gegeben ?

                          Welche Temperaturen hast du denn nun auf dem Landteil und im wasser und wie versorgst du die Tiere mit Vitamin D ?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

                            Hi,

                            also meine sind nach 1,5 Jahren größer und schwerer gewesen...sauerei bei der Fütterung von Fischen? Kein Problem dank guter Filterung. Ich kann ohne Probleme alle zwei Tage einen Fisch mit 10 cm Länge füttern. Der ist innerhalb von Minuten gefuttert und die Barsche futtern die Reste.

                            Wenn sie Probleme mit dem Panzer haben kann es auch an zu wenig UV-Strahlung liegen!!!

                            Hast Du eine UV-Lampe bzw können sie sich draußen sonnen?

                            cu

                            Mighty.V

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: welches Futter gebt ihr euren Schildkröten?

                              kora schrieb:
                              Da sie dem Azt vor Aufregung fast direkt auf das Mikroskop ge... haben, sind sie ziemlich sicher parasitenfrei.
                              hi !
                              kannst du mir den zusammenhang erklären ? der ist mir nicht klar, wieso heisst das, das eine schildkröte parasitenfrei ist ?! danke !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X