Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Fast alle Männchen dieser Art entwickeln einen starken Melanismus. D.h. sie werden nahezu schwarz. Dagegen bleiben fast alle Weibchen braun. Dazu ist der Schwanz bei Männchen länger und breiter und die Kloake sitzt weiter außen. Allerdings funktioniert die Geschlechtsbestimmung erst, wenn die Tiere in die Pubertät kommen.
Danke!Weil ich hab eine kleine Schildi die hat weiße streifen und sonstisse braun.Und die andere hat gelb-weiße streifen mitnem grünen und is farbiger.
GerhardW schrieb:
Fast alle Männchen dieser Art entwickeln einen starken Melanismus. D.h. sie werden nahezu schwarz. Dagegen bleiben fast alle Weibchen braun. Dazu ist der Schwanz bei Männchen länger und breiter und die Kloake sitzt weiter außen. Allerdings funktioniert die Geschlechtsbestimmung erst, wenn die Tiere in die Pubertät kommen.
Fast alle Männchen stimmt so nicht, es kommt auf die Herkunft an und die ist bei den in Europa befindlichen Exemplaren Nordsichuanform z.B. sind Böcke fast immer braun..
Hm, kann sein. Ich erinnere mich eben noch an die alten Massenimporte für 5 DM das Stück (China und/oder Japan, wenn ich es noch recht weiß ?). Und bei denen war der Melanismus bei Männchen üblich.
Kommentar