Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pumpe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pumpe

    Hallo was benutzt ihr für pumpen ?
    da ich irgendwie glaube das meine pumpe das nicht alles schafft . sie ist für becken von 120 bis 160 liter


  • #2
    Re: Pumpe

    Da hat jeder sein eigenes Rezept. Aber im allgemeinen sind es starke Außenfilter mit großem Volumen oder Eigenbauten, wie getrennte Filterbecken.
    Wie groß und alt sind denn deine Tiere, wie groß ist dein Aquarium, was für einen Filter hast du denn genau und wie viel Wasser hast du zur Zeit drin ?

    Kommentar


    • #3
      Re: Pumpe

      die tiere sind 5 und 7 jahre alt

      becken 110x40x50

      und die aquariumpumpe muss circa 140 liter bewältigen.

      wie oft müsste denn bei einer guten pumpe das wasser gewechselt werden ????

      Kommentar


      • #4
        Re: Pumpe

        Ich fürchte, bei 3 nahezu ausgewachsenen Rotwangen in so wenig Wasser kannst du jeden Filter dran hängen, den du willst. Das ist einfach zu wenig Wasser.
        Sagen wir mal 200 Liter für das erste Tier und nochmal 100 Liter dazu für jedes weitere. Das wären dann bei dir 400 Liter. Dazu brauchst du dann noch einen Außenfilter für Fischaquarien für ca 1000 Liter (Schildkröten machen einfach mehr Dreck, als Fische). Unter diesen Bedingungen würde es vollkommen reichen, wenn man beim eingefahrenen Becken alle 2 Wochen 1/4 bis 1/2 des Wassers austauscht (weniger wegen der Belastung, als mehr wegen der verbrauchten Spurenelemente)

        Kurzfristig kannst du die Lage etwas verbessern, indem du einen deutlich größeren Filter besorgst (mindestens das 3fache der Wassermenge im Aquarium sollte pro Stunde umgewältzt werden, aber du kannst auch gleich den ganz großen Filter für das Große Becken dran hängen, das du dir bald kaufen solltest), diesen mit dem Filtermaterial des alten Filters animpfst und nie zu stark säuberst. Die Bakterien im Filter sind das Wichtigste um das Wasser sauber zu halten, und diese würden beim Putzen verloren gehen. Deshalb reinigt man den Filter nur oberflächlich, wenn er zu verstopfen droht und lässt ihn sonst in Ruhe. Das selbe gilt für das Wasser. Es darf niemals komplett ausgetauscht werden. Man wechselt höchstens die Hälfte auf einmal.

        Kommentar

        Lädt...
        X